Freilichtmuseum Stehrerhof
Start der Druschwoche am Stehrerhof

- Zipfer Braumeister gibt Dampf
- hochgeladen von A. Gasselsberger
Heuer dampft es wieder im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Mit der 2 G Regel und Registrierung sind solche Veranstaltungen wieder möglich.
Gestartet wurde die alte Dampfmaschine von Dr. Günther Seeleitner.
Dr. Günther Seeleitner war von 1990 bis 2018 Braumeister der Spezialitäten-Manufaktur Hofbräu Kaltenhausen, war seit 2002 Präsident des Bundes Österreichischer Braumeister und Brauereitechniker und von 2004 bis 2016 Braumeister der Brauerei Zipf in Oberösterreich.
Nach der Begrüssung der vielen Ehrengäste von Obmann Walter Schneeweiß hielt Dr. Günther Seeleitner eine kurze Ansprache. Er betonte die Wichtigkeit des Klimaschutzes und die notwendige Geschlossenheit der Bevölkerung in der Pandemiebekämpfung. Er verurteilte weiters die Coronaverleugnung und betonte das diese Art auf höchster Politikebene nichts verloren hat und eher eine Gefahr für das Gemeinwohl darstellt.
Klare Worte in diesen verworrenen Zeiten.
Dann wurde das Dampfventil geöffnet, lautes Pfeifen, viel Dampf, aber das Rad wollte sich nicht drehen. Erst mit etwas Mithilfe am Schwungrad setzte sich der Riemen zur Druschmaschine in Bewegung.
Dann konnte wie in früheren Zeiten das Getreide von den Helfern gedroschen werden.
Als Rahmenprogramm gab es wie jedes Jahr viele alte Handwerkstechniken zu sehen und viele Naturprodukte zu kaufen. Legendär auch die Stehrerhof Bauernkrapfen, die sich wieder grosser Beliebtheit erfreuten.
Die musikalische Umrahmung erfolgte durch die Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla.
Am Sonntag dann war der Tag der Traktoroldtimer. Ca 240 waren gekommen, soviel wie schon lange nicht mehr. Zur Freude der Veranstalter, denn alle wollten was zu essen und trinken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Original Puchkirchner Hochzeitsbläser und die Volkstanzgruppe Waldzell.
Bilder vom 2. WE mit den Oldtimer Autos und mehr link
Oldtimer Traktoren gibts auch hier link
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.