OÖBV Bezirksverband Vöcklabruck
Obleute- und Bezirksleitungsausflug

7Bilder

Am 5. und 6. Oktober fand der Ausflug der Obleute und Bezirksleitung des Blasmusikverbandes Vöcklabruck statt. Bereits zur Tradition geworden wird der Ausflug alle zwei Jahre veranstaltet. Heuer ging es ins schöne historische Gebiet des Friaul in Italien.

Das Wetter meinte es gut und so startete die 36köpfige Reisegruppe in der charmanten alten Stadt Udine mit einer interessanten zweistündigen Führung. Nach dem CheckIn im Hotel wurde in der Trattoria Al Parco in Buttrio zu Abend gegessen. Ein wirklich phantastischer Gaumenschmaus erwartete die Gruppe und der Abend fand einen gemütlichen Ausklang.

Am Sonntag herrschte strahlender Sonnenschein als es Richtung Redipuglia zum Soldatenfriedhof ging. Diese Gedenkstätte ist der größte und majestätischte Soldatenfriedhof Italiens, der den Gefallenen des Großen Kriegs gewidmet ist und bereits 1938 erbaut wurde.

Im Anschluss ging es weiter nach Cormons, dem Zentrum des italienischen Weines, wo sich die Gruppe bei einem Frühschoppen stärkte bevor sie nach Cividale zur berühmten Ponte del Diavolo – der Teufelsbrücke - aufbrach. Der Sage nach baute der Teufel die 26 Meter hohe Brücke über den reißenden Fluss und verlangte als Lohn die Seele des Ersten, der sie benutzte. Die Bürger schickten in Folge ein Tier über die Brücke. Zahlreiche Marktstände säumten die Stadt und so mancher deckte sich hier mit italienischen Spezialitäten und Köstlichkeiten ein.

Bei der Heimfahrt stärkte sich die Reisegruppe in der Flachau im Gasthaus Jagdhof, dessen Besitzer ebenso ein Musikant mit Leib und Seele ist. Ein herzlicher Dank an Werner Deutsch, Marion + Christian Kohlroß sowie Maria und Gottfried Hemetsberger für die Organisation des wunderbaren Ausflugs!

Anzeige
Steht der Freitag noch im Zeichen unterschiedlichster Vereine, geben samstags und sonntags die Musikkapellen in Aurolzmünster den Ton an. Mehr Infos unter: www.bbmf-aurolzmuenster.at | Foto: MMK Aurolzmünster

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.