Ö Kurzbahnstaatsmeisterschaften im Schwimmen
SVV Dreier-Team in Ö-Spitze

Yorik Anzengruber (rechts) mit Betreuer Patrik Lenzeder (links)
3Bilder
  • Yorik Anzengruber (rechts) mit Betreuer Patrik Lenzeder (links)
  • hochgeladen von Stefanie Krechl

Großen Grund zur Freude gab es für das Team des SV Vöcklabruck bei den 9. Österr. Kurzbahnstaatsmeisterschaften vom 02. bis 05. Dezember in der Auster in Graz. Zoe Schneider, Jakob Stetina und Yorik Anzengruber vertraten den SVV, und sorgten für ein Highlight nach dem anderen.

Eine wahre Leistungsexplosion zeigte Yorik Anzengruber im Rahmen der Meisterschaften. In der Juniorenklasse, in der er mit den um 1 Jahr älteren Konkurrenten gewertet wurde, holte er sich gleich viermal Bronze über 50m Freistil, 50m Rücken, 100m Schmetterling und 100m Lagen.
Sensationell Gold in der Juniorenklasse erschwamm er über 50m Schmetterling, wobei er seine Bestzeit um über 8 Zehntelsekunden drücken konnte. Mit einer Zeit von 24,70 Sekunden ist Yorik somit der erste Vöcklabrucker Schwimmer, der unter 25 Sekunden bleiben konnte! Diese schnelle Zeit drückte er im Finale der Allgemeinen Klasse um weitere 2 Hundertstel und wurde damit hervorragender Vierter. Den Vortritt musste er nur 2 Olympiastartern und einem langjährigeren Schwimmer des Leistungszentrums Linz lassen. Mit weiteren Finalteilnahmen in der Allgemeinen Klasse über 100 m Schmetterling (Rang 6), 50 m Freistil (Rang 7) und 50 m Rücken (Rang 8) unterstrich Yorik seine Vielseitigkeit und gefestigte Position mitten in der österreichischen Schwimmspitze!
Jakob Stetina erkämpfte über die Freistil-Trilogie (50 m, 100 m und 200 m) deutliche persönliche Bestzeiten und sicherte sich damit Platzierungen unter den Top 15 bei den Junioren, welche bis zu 2 Jahre älter sind als er.
Die erst 14-jährige Zoe Schneider, die auch 2022 noch in der Jugendklasse starten darf, rechtfertigte ihre Einladung zu den Allgemeinen Meisterschaften durch den OSV. Sie erweiterte die Freistil-Trilogie um die 400 m Freistil zum Quartett, und blieb in allen vier Bewerben unter den schnellen geforderten Limits.

Wir gratulieren euch herzlich zu diesen ausgezeichneten Leistungen!

Bericht auf der Homepage des SV Vöcklabruck

Yorik Anzengruber (rechts) mit Betreuer Patrik Lenzeder (links)
Die SVV-Mannschaft v. l. n. r.: Jakob Stetina, Betreuer Patrik Lenzeder, Zoe Schneider, Yorik Anzengruber
Yorik Anzengruber erschwamm 1x Gold und 4x Bronze
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.