Gewichtheben
Vöcklabrucker Gewichtheber wieder dabei

Fritz Lugmayr (ASKÖ Vöcklabruck) mit 145 kg im Stoßen

Foto: Conny Högg
2Bilder
  • Fritz Lugmayr (ASKÖ Vöcklabruck) mit 145 kg im Stoßen

    Foto: Conny Högg
  • hochgeladen von Conny Högg

Die herausragendste Leistung bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Ranshofen letzten Samstag vollbrachte der 22-jährige Sportsoldat Hmayak Misakyan (VÖEST). Mit 83,5 kg Körpergewicht bei seinem WM-Test in der 89 kg Klasse am Start hob er mit 150 kg im Reißen sowie 328 kg im Zweikampf zwei neue österreichische Rekorde. Er wird am 10. Dezember in der 81 kg Klasse in Manama/Bahrain Österreichs Farben vertreten. Veronika Honcharova (VÖEST) war im Reißen total von der Rolle, brachte keinen gültigen Versuch in die Wertung, schlug aber beim Stoßen mit neuen ÖR der U17, U20 & U23 mit 94 kg zu.

Vöcklabrucker mit Pech

Erstmals wieder seit 2021 nahmen Gewichtheber vom ASKÖ Vöcklabruck wieder an der Landesmeisterschaft teil. Trainer Willi Ringer brachte zwei Heber an den Start. David Oppolzer kam in der stark besetzten 89 kg Klasse mit 204 kg im Zweikampf auf Rang vier. Pech hatte Friedrich Lugmayr in der Klasse + 102 kg Er brachte im ersten Reißversuch 115 kg zur Hochstrecke, der Versuch wurde vom Kampfgericht wegen Nachdrückens für ungültig erklärt, auch er konnte im zweiten und dritten Versuch die Last nicht mehr gültig bewältigen. Im Stoßen schaffte er 145 kg, nachdem er im Reißen drei ungültige Versuche hatte und dadurch kein Zweikampfergebnis erreichte, fiel er aus der Wertung. Schade den Platz zwei wäre möglich gewesen.

Die Landesmeister:
U9: Anna Windhager (Union Lochen), U11: Fabio Modery (VÖEST), U13: Elisabeth Ecker (Ranshofen), U15: Juliane Maderegger (Lochen) & Emmanuel Sadlauer (VÖEST), U17: Anna Denk (Lochen & Emil Akhnazrov (VÖEST), U20: Jessica Stauceanu (Lochen & Luca Modrey (VÖEST), U23: Valentina Salomon (Wels) & Hmayak Misakyan (VÖEST).

Mastersklasse: Stefan Moser, Johann Angleberger (beide Lochen), Manfred Modrey, Markus Gigl, Manuel Modrey, Sargis Martirosjan, Birgit Mair (alle VÖEST), Martin Pfaffenberger (Wels), Johanna Bruckbauer, Claudi Krepper, Manfred Messner, Diana Ciprian (alle Ranshofen).
.
Allgemeinen Klasse:
Damen:
49 kg: Juliane Maderegger (Lochen), 59 kg: Johanna Bruckbauer (Ranshofen), 64 kg: Petra Schmutzer (Lochen), 71 kg: Victoria Hahn (VÖEST), 81 kg: Theresa Steiner (Ranshofen) und +81 kg: Birgit Mair (VÖEST).

Männer:
61 kg: Emmanuel Sadlauer (VÖEST), 73 kg: Stefan Moser (Lochen), 81 kg: Phillip Boresch (Ranshofen), 89 kg: Hmayak Misakyan, 96 kg: Luca Modrey, 102 kg: Manuel Littringer und + 102 kg: Sargis Martirosjan.

Fritz Lugmayr (ASKÖ Vöcklabruck) mit 145 kg im Stoßen

Foto: Conny Högg
David Oppolzer (Vöcklabruck) mit 87 kg Reißen

Foto: Conny Högg
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.