3 Medaillen für SVV-Nachwuchs bei Ö Meisterschaften

Die Vöcklabrucker Mannschaft, v. l. n. r.: Paul Part, Michalis Wöss, Yorik Anzengruber, Marvin Zimmermann, Julian Wieser, Schwimmwart Stephan Part
4Bilder
  • Die Vöcklabrucker Mannschaft, v. l. n. r.: Paul Part, Michalis Wöss, Yorik Anzengruber, Marvin Zimmermann, Julian Wieser, Schwimmwart Stephan Part
  • hochgeladen von Stefanie Krechl

Sehr erfolgreich ging für den SVV-Nachwuchs der letzte Bewerb der Schwimmsaison 2016/17 zu Ende. Die 5 Talente erkämpften bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg von 20. bis 23. Juli insgesamt dreimal Bronze und sieben Teilnahmen im A-Finale der besten 8 Schwimmer.

Gleich zweimal Edelmetall holte sich der 14-jährige Yorik Anzengruber. In einem hauchdünnen Rennen über 100 m Schmetterling holte sich Yorik im A-Finale das erste Mal Bronze in der Jugendklasse 2. Im Bewerb 100 m Rücken gab Yorik noch einmal kräftig Gas. Er verbesserte sowohl im Vorlauf als auch im Nachmittag beim A-Finale seine bestehende Bestzeit, und insgesamt um mehr als 4 Sekunden. Für diese tolle Leistung wurde Yorik wiederum mit Bronze belohnt. Am letzten Wettkampftag wurden aufgrund der instabilen Wettersituation nur Zeitläufe ohne Finale ausgetragen. Mit Rang 4 über 100 m Freistil trennten Yorik auch hier nur 4 Hundertstel von einem Medaillenrang.

Der 11-jährige Marvin Zimmermann qualifizierte sich schon am ersten Tag für zwei A-Finale über 100 m Brust und 200 m Rücken. Am Nachmittag verzichtete auf den Start im A-Finale über 200 m Rücken, und konzentrierte sich auf die 100 m Brust, wo Marvin in einem engen Rennen zum starken 7. Platz schwamm. Am nächsten Tag gab Marvin über die doppelt so lange Strecke, die 200 m Brust, noch einmal kräftig Gas und schnappte sich in einem spannenden Rennen den hervorragenden dritten Rang in der Schülerklasse 3!

Eine erfolgreiche Bilanz konnte auch der 14 Jahre alte Paul Part ziehen. Er qualifizierte sich über seine Paradestrecken, die 100 m und 200 m Brust, für das A-Finale der Jugendklasse 2. Mit zwei deutlichen persönlichen Bestzeiten erkämpfte Paul den 8. (100 m) bzw. 6. (200 m) Platz im sehr gut besetzten A-Finale. Am letzten Tag durfte sich Paul noch über den tollen 10. Rang im Bewerb 200 m Lagen freuen.

Mit einer Bombenbestzeit mit über 4 Sekunden Steigerung gegenüber seiner bestehenden persönlichen Bestzeit, schaffte auch Julian Wieser den Sprung in das A-Finale über 100 m Schmetterling in der Jugendklasse 2. Der 14-jährige erkämpfte dort den tollen 8. Rang! Eine weitere Bestzeit gelang ihm über 100 m Freistil, wo er den starken 13. Platz erreichte.

Tolle Leistungssteigerungen konnte auch Michalis Wöss (Jg. 2004) erschwimmen. Er verbesserte sich über 200 m Freistil um knappe 7 Sekunden und erreichte den hervorragenden 11. Platz in der Jugendklasse 2. Weiters schwamm er über 100 m Freistil zum tollen 14. Platz.

Yorik Anzengruber, Paul Part, Julian Wieser und Michalis Wöss waren auch in den Staffelbewerben über 4 x 100 m Freistil bzw. 4 x 100 m Lagen in der Klasse 16 Jahre und jünger am Start. Dort schwammen sie als eines der jüngsten teilnehmenden Mannschaften, mit hervorragenden Leistungen zum 11. bzw. 12. Rang österreichweit!

Bericht auf der Homepage des SV Vöcklabruck

Die Vöcklabrucker Mannschaft, v. l. n. r.: Paul Part, Michalis Wöss, Yorik Anzengruber, Marvin Zimmermann, Julian Wieser, Schwimmwart Stephan Part
Die erfolgreiche Vöcklabrucker Mannschaft, v. l. n. r.: Marvin Zimmermann, Julian Wieser, Yorik Anzengruber, Michalis Wöss, Paul Part
Marvin Zimmermann holt Bronze über 200 m Brust
Yorik Anzengruber holt Bronze über 100 m Schmetterling und 100 m Rücken
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.