Schach: Burrer und Heinrich siegreich

Fabian Burrer (l.) und Elias Heinrich vom Schachclub Frankenburg ließen ihrer Gegnern in U-14 und U-16 keine Chance. | Foto: privat
  • Fabian Burrer (l.) und Elias Heinrich vom Schachclub Frankenburg ließen ihrer Gegnern in U-14 und U-16 keine Chance.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

FRANKENBURG. Einen wahren Ansturm an Teilnehmern gab es beim Frankenburger Schach-Schülerligaturnier. 118 Buben und Mädchen im Alter zwischen acht und 16 Jahren aus Oberösterreich und Salzburg waren der Einladung des Frankenburger Schachvereins gefolgt. Vereinsobmann Johann Wimmer: "Mit dieser großen Teilnehmerzahl haben wir nicht im Traum gerechnet. Nicht zuletzt durch die Mithilfe etlicher engagierter Helfer haben wir aber die Situation trotzdem gut in den Griff bekommen, sodass wir am Ende des Tages auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken konnten, noch dazu, wo der eigene Vereinsnachwuchs in sportlicher Hinsicht so überragend gut abgeschnitten hat."
Die Frankenburger Bilanz kann sich sehen lassen: In der Altersgruppe U-16 konnte Elias Heinrich alle Partien gewinnen und landete verdient auf Platz eins. In der U-14 ließ Fabian Burrer seinen Gegnern keine Chance und setzte sich souverän an die Spitze. Nach seinem Turniersieg in Seewalchen im November 2013 einmal mehr ein Beweis seines großen Talents. Auch die übrigen Frankenburger Denksportler sind durchwegs auf den vorderen Rängen des Endklassements zu finden. So zum Beispiel Michael Koberger (2., U-16) und Manuel Mair (4., U-16).

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.