Nußdorfer im Skizirkus
In Lake Louise in die neue Weltcup-Saison

Daniel Hemetsberger will an die starke Saison 20/21 anschließen. | Foto: Hemetsberger
  • Daniel Hemetsberger will an die starke Saison 20/21 anschließen.
  • Foto: Hemetsberger
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Ski Alpin: Daniel Hemetsberger aus Nußdorf freut sich auf die ersten drei Speedbewerbe in Kanada.

NUSSDORF. "Ich freue mich sehr auf den Saisonstart am Freitag. Langsam kommt die Anspannung", meinte Daniel Hemetsberger Anfang der Woche zur BezirksRundSchau. Der 30-jährige Nußdorfer vom SV Unterach hat sich nach den starken Leistungen im vergangenen Winter mit Top-10-Plätzen in Kitzbühel, Garmisch und Saalbach für die Weltcup-Saison 2021/22 einiges vorgenommen.

"Die Saisonvorbereitung war heuer trotz der schwierigen Zeiten ausgezeichnet. Speziell#%die letzten zwei Wochen in Copper Mountain in den USA haben uns die perfekten Bedingungen für den letzten Feinschliff unserer Skitechnik gegeben", sagt Hemetsberger. Mittlerweile ist der Tross der Speed-Rennläufer ins kanadische Lake Louise übersiedelt. Hier finden von 26. bis 28. November zwei Abfahrten und ein Super-G statt. "Mein Ziel für die ersten drei Rennen ist jeweils ein Top-15-Resultat. Damit wäre ich sehr zufrieden", betont Hemetsberger.

Beaver Creek und Gröden

Weiter geht es für die Herren dann nach Beaver Creek (USA), wo von 3. bis 5. Dezember eine Abfahrt und zwei Super-G auf dem Programm stehen. Erster Speed-Bewerb in Europa wird am 17. Dezember ein Super-G in Gröden sein, gefolgt vom Abfahrtsklassiker auf der berühmten Saslong.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.