Lauffreunde stehen auf eigenen Füßen

Der neue Vorstand der Lauffreunde Mondseeland: Florian Mörtl, Michael und Gabi Sanio, Karl Mörtl und Franz Widlroither (v.l.). | Foto: Lauffreunde
  • Der neue Vorstand der Lauffreunde Mondseeland: Florian Mörtl, Michael und Gabi Sanio, Karl Mörtl und Franz Widlroither (v.l.).
  • Foto: Lauffreunde
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

MONDSEE. Union Lauffreunde Mondseeland – so lautet der neue Name des Laufclubs nach der Abkoppelung vom Mutterverein Union Mondsee. Bei der Gründungsversammlung wurde der bisherige Sektionsleiter Karl Mörtl zum neuen Obmann gewählt. Ab sofort gilt die gesamte Konzentration dem Halbmarathon am 1. Juni, der heuer zum 33. Mal stattfindet und wieder mehr als 1000 Athleten ins Mondseeland locken wird.
Die Loslösung erfolgte laut Mörtl aufgrund vereinsrechtlicher Überlegungen. Dem Dachverband Union bleibe man treu; vor allem bei Durchführung von Veranstaltungen sei die Zugehörigkeit zu einem Verband hilfreich. Die Bezeichnung Mondseeland habe man deshalb in den Vereinsnamen aufgenommen, weil der Laufverein „alle einbinden und niemanden ausgrenzen wolle. Es gibt ja ohnehin schon aus mehreren Gemeinden Mitglieder bei uns“, so Mörtl. Ihm stehen im neu gewählten Vorstand Michael Sanio (Obmann-Stellvertreter), Franz Widlroither (Kassier), Gabi Sanio (Schriftführerin) sowie Florian Mörtl (stellvertretender Kassier und Schriftführer) zur Seite.
In zweieinhalb drei Monaten findet mit dem 33. Mondseelauf (www.mondseelauf.at) wieder das alljährliche Lauf-Highlight im Bezirk statt. Für den Halbmarathon (21,1 km) haben bereits 250 Starter genannt, dazu 17 Zweier-Staffeln. „So viele Voranmeldungen hatten wir zu diesem Zeitpunkt noch nie“, freut sich Mörtl. Auch die Zahl der Zugriffe auf die Homepage – mehr als 100.000 in einem Jahr – sorgt bei den Lauffreunden für den Ausstoß von Glückshormonen. Lauftreff: Montag und Donnerstag jeweils 18 Uhr, Treffpunkt Raiffeisenbank Mondsee.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.