Tennis-Mannschaftsmeisterschaft
Meistertitel für Mondsee, Lenzing und Gampern

Die Meistermannschaft des TC Mondsee – stehend 
 (v.l.): Alexander Cernik, Stefan Walcher, Michael Hödlmoser, Rene Hofer; vorne (v.l.): Michael Wahl, Josef Scheinast, Viktor Kocic. | Foto: TC Mondsee
3Bilder
  • Die Meistermannschaft des TC Mondsee – stehend
    (v.l.): Alexander Cernik, Stefan Walcher, Michael Hödlmoser, Rene Hofer; vorne (v.l.): Michael Wahl, Josef Scheinast, Viktor Kocic.
  • Foto: TC Mondsee
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Die Lenzinger Tennis-Damen +45 kämpfen um den Aufstieg in die Bundesliga. Die Mondseer Herren steigen in die Regionalliga auf und die Damen des UTC Gampern greifen in der nächsten Saison in der Landesliga an.

BEZIRK VÖCKLABRUCK, Spannend bis zum Schluss war der Kampf um den Meistertitel bei den Damen +45 in der Oberliga. Erfreulicherweise konnten die Ladies vom TC Lenzing das letzte Spiel gegen TC Pucking mit 4:2 gewinnen, womit sie sich den Landesmeistertitel sicherten. Die erfolgreiche Damenmannschaft konnte in dieser Saison sieben von acht Spielen für sich entscheiden. Weiter geht es im September mit den Aufstiegsspielen in die Bundesliga.
"Da sich der Bau der Tennisanlage in Lenzing verzögert hat, möchten wir uns beim TC Vöcklabruck recht herzlich für die vorübergehende, sehr herzliche Aufnahme bedanken. Im August soll es weitere wegweisende Informationen zum Bau der Tennisanlage geben", sagt Mannschaftsführerin und TC-Lenzing-Vizepräsidentin Birgit Leimer.

TC Mondsee in der Regionalliga

Acht Spiele, acht Siege: Mit dieser souveränen Leistung sicherte sich die Mannschaft Herren 1 des TC Mondsee heuer den Meistertitel in der Bezirksklasse Süd A. Der TC Mondsee ist nächstes Jahr somit in der dritthöchsten Spielklasse Oberösterreichs vertreten und darf in der Regionalliga aufschlagen. Insgesamt nahmen 2022 eine Damenmannschaft und vier Herrenmannschaften des TC Mondsee in verschiedenen Altersklassen am Meisterschaftsbetrieb des OÖTV teil.

Gampern: UTC-Damen in der Landesliga

Mit einem 7:0 -Auswärtssieg gegen USC Attergau 2 fixierte die Damenmannschaft des UTC Gampern den Meistertitel in der Regionalklasse Süd. Der Aufstieg in die OÖ Landesliga ist ein großer sportlicher Erfolg für die junge Mannschaft aus Gampern und wurde gebührend gefeiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Die Meistermannschaft des TC Mondsee – stehend 
 (v.l.): Alexander Cernik, Stefan Walcher, Michael Hödlmoser, Rene Hofer; vorne (v.l.): Michael Wahl, Josef Scheinast, Viktor Kocic. | Foto: TC Mondsee
Die Lenzinger Meister-Damen +45: Gudrun Haas, Karin Russ, Verena Koller, Pia Berger, Karin Schiller (v.l.) und Mannschaftsführerein Birgit Leimer (ganz oben). | Foto: TC Lenzing
TC Gampern: Jana Seyringer, Iris Scherndl, Sandra Karrer, Katharina Ramsenthaler, Anna-Nova Sterrer, Simone Brandstätter, Birgit Seyringer, Valentina Schmedler, Martha Schmedler (v.l.). | Foto: TC Gampern
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.