Stiwa Gampern
3D-Drucker sollen 80 Prozent Material und Gewicht sparen

Bei einer Fachtagung zum Thema 3D-Druck/ additive Fertigung informierten sich mehr als 50 Interessierte aus verschiedenen Branchen.
5Bilder
  • Bei einer Fachtagung zum Thema 3D-Druck/ additive Fertigung informierten sich mehr als 50 Interessierte aus verschiedenen Branchen.
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Die Stiwa Group will künftig vermehrt auf 3D-Drucker in der Produktion setzte. Bis zu einem Fünftel der Teile, die bisher mittels Zerspanung hergestellt werden, sollen stattdessen gedruckt werden. Bei einer Fachveranstaltung von Stiwa und der HTL Vöcklabruck zum Thema "additive Fertigung" gewährte das Unternehmen am Standort Gampern Einblicke in die Technologie. Mehr als 50 Interessierte aus verschiedenen Branchen nahmen teil. 

GAMPERN. 40 bis 50 3D-Drucker könnten die Produktion in Gampern künftig unterstützen, heißt es von Stiwa. Durch den Druck könnten bei den Teilen bis zu 80 Prozent Material und Gewicht gespart werden und es ließen sich Formen herstellen, die vorher undenkbar gewesen wären. 

Ziel: Komplettanbieter für Produktionslösungen

„Unser Ziel ist es daher, Komplettanbieter für Produktionslösungen werden, von der Entwicklung bis zur innovativen Serienproduktion. Wir wollen zwischen Wien und München „best in class“ werden – also ein Additiv-Kompetenzzentrum sein, an dem künftig kein Weg vorbei führen soll“, informiert Stiwa Geschäftsführer Josef Brandmayr. 

Mit bis zu 40 3D-Drucker will Stiwa künftig in Gampern die Produktion unterstützten.
  • Mit bis zu 40 3D-Drucker will Stiwa künftig in Gampern die Produktion unterstützten.
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

In Gampern sind bereits einige 3D-Drucker in Gebrauch und neben klassischen Materialen wie Kunststoff wird bereits intensiv an Produktlösungen aus Metall gearbeitet.

Additiv-Campus in Gampern

Um 3D-Drucker Experten auszubilden, ist in Gampern in den letzten Monaten ein "Additiv-Campus" entstanden. In diesem Kompetenzzentrum finden Fachvorträge und Weiterbildungsveranstaltungen mit Branchenexperten und Produktvorführungen statt.

Bei einer Fachtagung zum Thema 3D-Druck/ additive Fertigung informierten sich mehr als 50 Interessierte aus verschiedenen Branchen.
Mit bis zu 40 3D-Drucker will Stiwa künftig in Gampern die Produktion unterstützten.
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.