Weihnachtsgeschäft 2023 in Vöcklabruck
Beim Weihnachtseinkauf zählen Flair und Service

Stimmungsvoll kann man den Advent in der Varena erleben.  | Foto: Varena
4Bilder
  • Stimmungsvoll kann man den Advent in der Varena erleben.
  • Foto: Varena
  • hochgeladen von Karin Bayr

Was erwarten Sie sich vom Weihnachtsgeschäft 2023 – diese Frage haben wir zwei "Handels-Urgesteinen" Karl Josef Greinöcker aus Vöcklamarkt und Thomas Krötzl, Center-Manager der Varena, gestellt. 

VÖCKLAMARKT, VÖCKLABRUCK. "Wir glauben, dass das Weihnachtsfest in unserem Einzugsgebiet einen hohen Stellenwert genießt, und daher die Bescherung ähnlich ausfallen wird, wobei die Geschenke heuer vielleicht etwas zweckmäßiger sein werden", sagt Karl Josef Greinöcker, Geschäftsführer der Greinöcker & Willibald  WarenhandelsgesmbH & Co KG mit Sitz in Vöcklamarkt. Besonders stark wird das kommende Wochenende sein: Aufgrund des Kathrein-Adventkirtags, der am 25. November stattfinden wird. "Dieser Tag ist neben dem letzten Einkaufssamstag unser stärkster Verkaufstag", sagt Greinöcker. 

Alle sind gerüstet

Für den Ansturm der Weihnachtseinkäufer gerüstet, ist man auch in der Varena, wie Center-Manager Thomas Krötzl bestätigt. Bereits jetzt ist viel los. "Das schlechte Wetter spielt uns da jetzt gut in die Karten", sagt er. Das locke viele Käufer für die Herbst- und Winterwaren an. Er glaubt, dass der "black friday" des Onlinehandels seinen Glanz verloren hat. "Der stationäre Handel hat sich da gut angepasst und bietet ebenfalls gute Aktionen an", sagt Krötzl. Ins gleiche Horn stößt auch Greinöcker: "Wir haben ein gutes und breitgefächertes Angebot, womit wir preislich auch mit dem Onlinehändlern mithalten können", sagt er. Die Beratung, die den Kunden in seinem Geschäft geboten werde und der gute Service, sprächen außerdem für den Einkauf beim regionalen Partner. "Und die Möglichkeit des einfachen Umtausches", ergänzt Greinöcker. 

Achtung: 24. Dezember ist ein Sonntag

Vorgewarnt müssen heuer alle "Late-Minute-Käufer" werden: Der 24. Dezember fällt auf einen Sonntag. Die letztmögliche Chance, Geschenke zu besorgen, ist also der 23. Dezember. Aus diesem Grund, wird an diesem Tag auch überall dementsprechend viel los sein. "Der 23. Dezember war immer der beste Tag, das wird heuer durch die Kalendersituation bestärkt", bestätigt Greinöcker, der seine Geschenke "patriotisch" in seinem Unternehmen kauft. Damit es am 23. Dezember "schneller" geht, hat Thomas Krötzl einen Tipp: "Bestellen Sie vor, zum Beispiel Käse- und Wurstplatten. Das spart Zeit, ebenso, wenn man fixfertig verpackte Lebensmittel, zum Beispiel fürs Fondue-Essen, kauft", rät er. 

Früher kaufen und genießen

Er selbst hat seine Geschenke bereits besorgt – in der Varena natürlich. "Ich hasse es, das auf den letzten Abdruck zu machen, schließlich habe ich ja im Center jeden Tag die Möglichkeit, das schon vorausschauend im November zu erledigen", sagt Krötzl. Überhaupt ist er jetzt gerne in der Varena, was auch an der schönen Dekoration liege. "Das schätzen auch die Leute und kommen wegen des weihnachtlichen Flairs zu uns", sagt er. Krötzl rät auch anderen, das verstärkt auszukosten. Beispielsweise, indem man in der Varena mit einem gemütlichen Frühstück mit Freunden in den Einkaufstag startet. Zwei klassische Pluspunkte, die der Online-Handel nie bieten wird können. "

Stimmungsvoll kann man den Advent in der Varena erleben.  | Foto: Varena
Thomas Krötzl ist Center Manager in der Varena. Er ist das 35. Jahr im Handel tätig.  | Foto: Varena
Das Traditionskaufhaus wird heuer 110 Jahre alt.  | Foto: Greinöcker & Willibald
Karl Josef Greinöcker glaubt, dass heuer zweckmäßiger geschenkt wird.  | Foto: Greinöcker
Anzeige
Persönliche Beratung, individuelle Analyse und ein klares Ziel: Ihr Wohlfühlgewicht – jetzt bei den Abnehm-Tagen bei easylife.
2

Stoffwechsel an – Kilos runter
Abnehm-Tage mit großer Analyse-Aktion

Bis zum 27. Juni profitieren Sie in allen easylife-Zentren von den Abnehm-Tagen – inklusive umfassender Analysen und persönlicher Beratung zum absoluten Aktionspreis. Erfahren Sie, was Ihrem Wohlfühlgewicht bisher im Weg stand und wie die easylife-Therapie Ihnen hilft, dieses zu verwirklichen – schnell und nachhaltig. Sie zählen Kalorien, verzichten, machen regelmäßig Sport – dennoch bleibt das Gewicht gleich? Dann wird es Zeit, einen Blick nach innen zu werfen. Erfahren Sie, was Ihren Erfolg...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.