Gütesiegel für zwei Betriebe im Bezirk

Die Eternit Werke Ludwig Hatschek AG aus Vöcklabruck erhielten heuer zum ersten Mal das BGF-Gütesiegel. | Foto: cityfoto.at/Mayr
2Bilder
  • <f>Die Eternit Werke</f> Ludwig Hatschek AG aus Vöcklabruck erhielten heuer zum ersten Mal das BGF-Gütesiegel.
  • Foto: cityfoto.at/Mayr
  • hochgeladen von Maria Rabl

BEZIRK. Das Programm „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) der OÖ. Gebietskrankenkasse boomt wie nie. Bei der zwölften Verleihung des BGF-Gütesiegels erlangten weitere 45 Betriebe erstmals die begehrte Auszeichnung. Darunter waren auch zwei Unternehmen aus dem Bezirk Vöcklabruck.

Die Eternit Werke Ludwig Hatschek AG aus Vöcklabruck bietet seinen 342 Mitarbeitern unter anderem ein "Eterxund-Menü" in der Kantine. Zudem gibt es ein umfangreiche Lehrlingsentwicklung inklusive Kamingesprächen. Ein jährliches Führungskräfte-Training in der Produktion rundet das Angebot des Unternehmens ab.

Das Team von GE Healthcare Austria GmbH & Co OG in Zipf an der Gemeindegrenze von Pfaffing und Frankenburg konnte sich bereits über die zweite Wiederverleihung des BGF-Siegels freuen. Den 294 Mitarbeitern wird jedes Jahr eine Gesundheitswoche unter dem Motto „Herzensangelegenheiten“ sowie ein Firmenfest unter dem Motto „Voluson Valley Games“ mit einem lustigen Mehrkampf geboten. Zudem gibt es eine wöchentliche Laufgruppe, die an verschiedensten Events teilnimmt. Neu einsteigende Mitarbeiter werden von einem aktiven Ergonomie-Team an ihrem Arbeitsplatz beraten. Das Team führt zudem jährlich mehrere Projekte durch, die von aktivem Sitzen bis hin zum ergonomischem Packtisch reichen.

Die Eternit Werke Ludwig Hatschek AG aus Vöcklabruck erhielten heuer zum ersten Mal das BGF-Gütesiegel. | Foto: cityfoto.at/Mayr
Das Unternehmen GE Healthcare Austria wurde bereits mehrfach mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: cityfoto.at/Mayr
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.