In der Mittagspause wird fleißig trainiert

- Foto: privat
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Die Gesundheit der Mitarbeiter wird in der GIG Holding aktiv gefördert: finanziell und mit Initiativen.
ATTNANG-PUCHHEIM (sc). „Wir haben einen GIG-Lauftreff in der Mittagspause“, erklärt Personalleiter Franz Hitzl. Er ist einer der Organisatoren des LCAV Doubrava und macht dabei natürlich auch selbst mit. Möglich macht dies eine gleitende Arbeitszeit zu Mittag. Darüber hinaus macht die Gruppe regelmäßig bei Veranstaltungen mit. Im Vorjahr gewann sie sogar den Business-Lauf in Linz, heuer machten die Attnanger Fassadenbauer beim Wien-Marathon mit.
Für die Lehrlinge organisiert GIG ein kostenloses Trialfahren-Sicherheitstraining. Für den Energiekick am Arbeitsplatz steht in der Kantine Gratis-Obst bereit.
„Unsere Philosophie ist: bei uns gibt’s keine Erschwernis- und Schmutzzulagen“, sagt Hitzl. Stattdessen würden Lösungen für die Probleme gesucht, wie etwa Hebevorrichtungen und Absauganlagen. Projektleiter Markus Gasselik setzte seine eigene Diplomarbeit „Bürokonzepte der Zukunft“ bei GIG Project um, das neue Büro wurde danach eingerichtet. Bewegliche Arbeitsplätze durchbrechen starre Konzepte, das Büro passt sich den Menschen an, nicht umgekehrt.
Die BezirksRundschau ist auch heuer Partner des OÖ Gesundheitspreises, bei dem Unternehmen ausgezeichnet werden, die sich im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung besonders engagieren. Die Einreichfrist für den OÖ Gesundheitspreis endet am 30. Juni 2012. Anmeldung auf
www.gesundheitspreis.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.