Hausruckviertler 2019
Junge Bäckerei mit Tradition

Birgit, Gertraud, Christian und Robert Pesendorfer mit den Kindern Laura, Dominik und David (v.l.). | Foto: Schuster
  • Birgit, Gertraud, Christian und Robert Pesendorfer mit den Kindern Laura, Dominik und David (v.l.).
  • Foto: Schuster
  • hochgeladen von Maria Rabl

FRANKENBURG (rab). Offiziell wurde die Bäckerei Pesendorfer in Frankenburg im Jahr 1996 von Gertraud und Robert Pesendorfer gegründet – doch die Geschichte des Unternehmens reicht viel weiter zurück. Denn Robert Pesendorfer führte damit die etwa 150 Jahre alte Bäckerei Pixner weiter, in der er selbst rund 20 Jahre lang gearbeitet hatte.

Im Jahr 2007 errichtete er dann eine neue Bäckerei mit Café. "Mir war wichtig, dass wir die 100 bis 150 Jahre alten Rezepte mitnehmen konnten", erzählt der nunmehrige Seniorchef. Im vergangenen Jahr hat er den Betrieb an seinen Sohn Christian und dessen Frau Birgit übergeben.

Regionaler Nahversorger

Neben den traditionellen Rezepten legt die Familie Pesendorfer großen Wert auf Regionalität und Nahversorgung. "Das Mehl beziehen wir aus drei Mühlen im Bezirk", gibt Christian Pesendorfer ein Beispiel. Ebenso zählen die Metzgereien aus Frankenburg und den Nachbargemeinden zu den Lieferanten.

Auch Milchprodukte und sogar das Kürbiskernöl kommen aus Frankenburg. Zudem sollen bald Milch in Glasflaschen und Fertiggerichte aus dem Glas das Sortiment ergänzen. Angeboten wird all das jedoch nicht nur im Geschäft: Die Bäckerei liefert täglich alle Produkte in die umliegenden Ortschaften aus. "Das schätzen vor allem ältere Menschen, die nicht mehr so mobil sind", weiß Birgit Pesendorfer.

Doch nicht nur die Produktpalette der Bäckerei wächst ständig. Seit 1996 hat sich die Mitarbeiterzahl von acht auf knapp 20 mehr als verdoppelt. Zudem bildet die Familie Pesendorfer seit Anbeginn ständig ein bis zwei Lehrlinge zu Bäckern und Konditoren aus.

Jetzt Bewerben!

Kategorien
• 0 bis 9 Mitarbeiter
• 10 bis 49 Mitarbeiter
• 50 bis 249 Mitarbeiter
Sonderpreis: „Vorzeige-Lehrbetrieb“

Teilnahme: Alle Unternehmen mit Sitz in den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Vöcklabruck, Wels und Wels-Land

Kriterien: Signalwirkung für das ganze Hausruckviertel, besondere wirtschaftliche Impulse, Arbeitsplätze sichern und schaffen, wegweisende Innovationen, starke regionale Verankerungen

Partner: Sparkasse OÖ, Wirtschaftskammer OÖ, Land OÖ, BNP Wirtschaftstreuhand, BezirksRundschau OÖ

Jetzt online anmelden unter hausruckviertler.meinbezirk.at
Die Einreichfrist endet am 28. Februar 2019.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.