Anzeige

Lehre mit Zukunft
Karriere mit einer Lehre bei GIG

Andreas Roth hat sich gleich beim Schnuppern für eine Lehre als Metallbautechniker bei GIG FASSADEN entschieden. | Foto: Cserkits
2Bilder
  • Andreas Roth hat sich gleich beim Schnuppern für eine Lehre als Metallbautechniker bei GIG FASSADEN entschieden.
  • Foto: Cserkits
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Andreas Roth absolviert bei der GIG FASSADEN GmbH eine Ausbildung zum
Metallbautechniker.

ATTNANG-PUCHHEIM. Seit mehr als 20 Jahren bildet die GIG FASSADEN GmbH junge Menschen im Lehrberuf Metalltechnik aus. Einer von ihnen ist Andreas Roth aus Regau, Lehrling im zweiten Lehrjahr. Er hat nach zwei Jahren in einer Informatik-HTL "umgesattelt" und sich für eine Ausbildung als Metallbautechniker, Schwerpunkt Metallbau- und Blechtechnik, entschieden. "Ein Nachbar hat mich auf einen Lehrplatz bei der Firma GIG aufmerksam gemacht. Ich war dann schnuppern und das hat mir gleich so gut gefallen, dass ich eine Lehre beginnen wollte", erzählt der 18-Jährige.

GIG FASSADEN verwirklicht weltweit die Ideen und Träume von Architekten, Planern und Bauherren mit einzigartigen Fassadenlösungen aus Metall und Glas und prägt damit das "Gesicht" vieler internationaler Bauprojekte. "Jede Fassade wird individuell gefertigt und ist damit ein Einzelstück. Es wird noch sehr viel mit den Händen gearbeitet und nicht alles von Maschinen übernommen", so Roth. "Die Arbeit mit Metall gefällt mir, man kann sehr viel daraus machen. Es ist schön, zu sehen, wie etwas Großes entsteht und ich meinen Teil dazu beitragen kann." Nach Abschluss der Lehre will sich Andreas, dessen Hobbys Fußball, Skifahren und Musik sind, auf jeden Fall weiterbilden. "Die Meisterprüfung würde ich gerne noch machen", verrät er.

GIG FASSADEN GmbH
Industriestraße 30, 4800 Attnang-Puchheim
Tel. 07674/602, office@gig.at

Andreas Roth hat sich gleich beim Schnuppern für eine Lehre als Metallbautechniker bei GIG FASSADEN entschieden. | Foto: Cserkits
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.