Vorarlberger Produkte auch in schwierigen Zeiten an den Weltmärkten gefragt
Außenhandel Wirtschaft in der Corona-Krise

Bedeutendste Warenobergruppe ist die Gruppe der Eisen- und Metallwaren | Foto: AnaAbad
2Bilder
  • Bedeutendste Warenobergruppe ist die Gruppe der Eisen- und Metallwaren
  • Foto: AnaAbad
  • hochgeladen von RZ Regionalzeitung

Der Bundesschnitt für den Außenhandel liegt im ersten Halbjahr 2020 bei einem Minus von 11,7 % (Export) und 12,6 % (Import). Vorarlberg erlitt einen Rückgang von rund 8,5 % und liegt daher deutlich unter dem Österreich-Schnitt.

Der Vorarlberger Wirtschaft ist es gelungen, unter schwierigsten Bedingungen ein beachtliches Exportergebnis für das erste Halbjahr 2020 einzufahren, berichten Landeshauptmann Markus Wallner, Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und Wirtschaftskammerpräsident Hans Peter Metzler. Laut vorläufigen Zahlen im neuen Außenhandelsbericht der Landesstelle für Statistik und der Wirtschaftskammer Vorarlberg sind in diesem Zeitraum Waren und Güter im Wert von über 4,87 Milliarden Euro aus Vorarlberg exportiert worden. Bei knapp 3,7 Milliarden Euro liegt die Summe der Importe.

In einem, in Folge der globalen Pandemie von starker Unsicherheit geprägten, widrigen wirtschaftlichen Umfeld habe sich die heimische Exportwirtschaft dennoch „mehr als nur respektabel behauptet“, würdigen Landeshauptmann Wallner und Wirtschaftslandesrat Tittler die Leistung und das Durchhaltevermögen der Betriebe. „Mit Blick auf den ‚Lockdown‘ ab Mitte März 2020 und das Arbeiten unter erschwerten Bedingungen mit Abstandsregeln, Masken und vielen anderen Auflagen steckt hinter den Zahlen eine herausragende Kraftanstrengung unserer Unternehmen, der vielen tüchtigen Mitarbeitenden ebenso wie den engagierten Unternehmerpersönlichkeiten“, betont Landeshauptmann Wallner.

Der mit Abstand wichtigste Handelspartner für Vorarlberg mit einem Anteil von 28 Prozent an den Gesamtexporten ist weiterhin Deutschland. Zweitstärkster Handelspartner ist die Schweiz, folgend von Italien.
Die bedeutendste Warenobergruppe ist die Gruppe der Eisen- und Metallwaren. Hauptprodukte dieser Obergruppe sind Beschläge, Rohre, Profile aus Eisen und Stahl oder Aluminium, Behälter, Bleche und anderes. Gemeinsam mit der Kessel- und Maschinenindustrie wurden beinahe die Hälfte des Exportvolumens und fast drei Viertel des Handelsbilanzüberschusses der Vorarlberger Außenhandelswirtschaft erzielt.

Bedeutendste Warenobergruppe ist die Gruppe der Eisen- und Metallwaren | Foto: AnaAbad
Foto: VLK-InfoGrafik/Werner Micheli
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.