Freizeitjournal Waldviertel 2022
Waidhofen an der Thaya: einfach Waldviertel

- Willkommen in Waidhofen an der Thaya
- Foto: Andreas Biedermann
- hochgeladen von Christian Trinkl
Waidhofen an der Thaya bietet seinen BesucherInnen ein kulturell vielfältiges sowie außergewöhnliches Angebot an interessanten Plätzen und Einrichtungen.
Die Bezirkshauptstadt im Waldviertel heißt alle herzlich willkommen, sei es für einen gemütlichen Tagesausflug oder ein erholsames Wochenende fernab des Alltagstrubels..
.. einfach aktiv!
Mit einem rund 10.000 m² großen Areal lässt der Campingplatz Thayapark keine Campingwünsche offen und sorgt für erholsame Stunden abseits von viel Verkehr. Untertags kann man sich auf dem 111 Kilometer langen asphaltierten Radweg der „Thayarunde“ verausgaben. Hierfür ist Waidhofen der ideale Ausgangspunkt, um auf der ehemaligen Bahntrasse gemütlich mit der ganzen Familie radeln zu können. Im Anschluss genießt man ein ausgelassenes Badevergnügen in den Becken des Waidhofner Freibades, wo für Groß und Klein ausreichend gesorgt ist. Ein breites Angebot außerhalb des Wassers steht mit Minigolf und PIT-PAT sowie Tischtennistischen und Beachplätzen zur Verfügung. Wer seine Fitness- und Geschicklichkeitsfähigkeiten unter Beweis stellen will, kann dies im Motorikpark© tun. Jung und Alt werden zu Bewegung an der frischen Luft eingeladen und das kostenlos und für jedermann frei zugänglich.
... einfach Kultur erleben!
Ein besonderes Highlight ist das breite Angebot an Veranstaltungen und Ausstellungen im Zentrum sowie in der Umgebung von Waidhofen. Im Jahr 2021 feierte die Stadt ihr 850-jähriges Jubiläum seit der ersten urkundlichen Erwähnung. Während das ganze Jahr von einem kulturellen Höhepunkt nach dem anderen geprägt war, fand im September die große Jubiläumsveranstaltung der 850-Jahr-Feier statt.
Das Stadtmuseum zeigt die Dauerausstellung „StadtGeschichte[n]“ und verschafft einen hochinteressanten und umfassenden Überblick über die Geschichte der Stadt. Direkt am Hauptplatz findet man die Kunst.Galerie.Waldviertel, welche laufend Ausstellungen von Waldviertler KünstlerInnen präsentiert. Zu einem wahren Veranstaltungsmekka hat sich die Holz-Erlebnis-Welt AnnoLIGNUM entwickelt. Die moderne Location ist mittlerweile Austragungsort für zahlreiche Veranstaltungen und bietet Platz für bis zu 200 Gäste. Das umfangreiche Kulturprogramm internationaler Künstler wird unter anderem auch im Clublokal „IGEL“ präsentiert. Das Theater an der Mauer (TAM) bietet Theater-, Tanz- sowie Musikaufführungen und das Internationale Musikfest sowie der „Warming-Up Day“ runden die Waidhofner Musik- und Kulturszene ab.
... einfach genießen!
Weit über die regionalen Grenzen des Waldviertels hinaus besticht die Waldviertler Küche. Mit dem Waldviertler Knödel, dem besonders in der Weihnachtszeit begehrten Waldviertler Karpfen und den süßen Speisen ist für jeden Gusto etwas dabei, beispielsweise die Waidhofner Schokolade oder das Waidhofner Eis. Zu trinken gibt´s – wie könnte es anders sein – Bier. Brauereien in der Umgebung brauen – bei Bierkennern schon lange bekannte und beliebte – herzhafte Biere. Neu in Waidhofen ist die innovative Brauerei „Hopfenspinnerei“.
Nächsten Artikel lesen Sie hier!
INFORMATION:
Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya
3830 Waidhofen an der Thaya
Hauptplatz 1
T: +43 (2842)/503-0
E: stadtamt@waidhofen-thaya.gv.at
I: www.waidhofen-thaya.at
Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz Niederösterreich. Einfach hier klicken und noch mehr Niederösterreich entdecken!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.