High-Tech für die Patienten

WAIDHOFEN. Eine der modernsten Radiologien im Land wurde vergangene Woche im Landesklinikum Waidhofen eröffnet. Insgesamt 2,7 Mio. Euro wurden in die radiologische Ausstattung investiert. Dies umfasst auch den Tausch sämtlicher radiologischer Großgeräte. Das Institut für Radiologie des Landesklinikums arbeitet seit Mitte des Jahres 2012 ausschließlich digital und zählt zu einer der modernsten Radiologien in ganz Niederösterreich.
Bereits seit Frühjahr 2010 verfügt die Röntgenabteilung über ein auf dem neuesten Stand der Technik befindliches digitales Aufnahmesystem. Seit März 2012 ist zudem eine digitale Durchleuchtungsanlage in Betrieb, die höchste medizinische Anforderungen erfüllt. Im August 2012 wurde auch das letzte radiologische Großgerät durch einen neuen Computertomographen ersetzt: Schnellere Untersuchungsabläufe, höhere Bildqualität und die Abbildung von 64 Körperschichten sind damit möglich.

Damit nicht genug wurde gleichzeitig auch der Startschuss für den Umbau der Operationssäle gegeben: Zwei moderne Operationsäle sollen geschaffen werden. Bei einer geplanten Bauzeit von 10 Monaten erfolgt die voraussichtliche Inbetriebnahme der neuen Räumlichkeiten im Jänner 2014. Aufgrund der bereits getroffenen Maßnahmen gibt es in der Zeit des Umbaus keinerlei Einschränkungen im Operationsgeschehen. Die komplette Betriebsorganisation sowie sämtliche Prozesse und Abläufe wurden im Vorfeld der Umbauarbeiten überarbeitet, so dass trotz Umbau ein ungehinderter Betrieb möglich ist und die Arbeiten von den Patientinnen und Patienten weitestgehend unbemerkt bleiben werden. Insgesamt investiert das Land NÖ am Standort 2,9 Mio. Euro in die Standardanpassung des OPs.
„Diese Modernisierungen bringen sowohl Patientinnen und Patienten als auch Mitarbeitern zahlreiche Vorteile: Der OP-Umbau sowie die hoch moderne Radiologie im Landesklinikum Waidhofen sind zwei weitere entscheidende Schritte in Richtung Zukunft“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka.

Die Mitglieder der Standortleitung - Prim. Dr. Friedrich König, MBA, MSc, Mag. Gabriele Kernstock und DGKP Robert Eberl, akad. geprüfter PD - betonen: „In erster Linie möchten wir die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit in diesen beiden Projekten betonen unabhängig von Berufsgruppe und Status, sowie die Forschungsleistung die hier stattgefunden hat und nicht nur für unser Haus sondern auch die Region zukunftsweisend ist.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.