Junge Uni Waldviertel 3.-7.8.2015 - schnell noch Restplätze buchen!

3Bilder

Der Countdown läuft – nur noch 2 Monate bis zum Start der 7. Jungen Uni Waldviertel in Raabs an der Thaya!
Noch gibt es Restplätze – schnell buchen, um dabei zu sein!
Von 3.-7. August 2015 findet in Raabs an der Thaya die 7. Junge Uni Waldviertel statt – DIE grenzüberschreitende Kinder- und Jugenduniversität Niederösterreichs und der Region Vysočina!

Eine Woche lang tummeln sich UniversitätsprofessorInnen aus ganz Österreich und Tschechien sowie Wirtschaftstreibende aus der Region in Raabs, um vor mehr als 100 Jugendlichen im Alter von 11-14 Jahren (ebenfalls aus Österreich und Tschechien) vorzutragen. Den JungstudentInnen soll so die Hemmschwelle vor dem Schritt ins Universitätsleben genommen und auch die Möglichkeit gegeben werden, vielleicht genau während dieser Woche herauszufinden, ob ein Studium das Richtige für sie ist und welchen Weg sie einmal einschlagen wollen.
Das Thema der heurigen Jungen Uni Waldviertel lautet „Abenteuer Mensch“ – dementsprechend spannend gestaltet sich das Curriculum mit Vorlesungen am Vormittag und Workshops am Nachmittag.
Am Mittwoch, 5. August, finden alle Vorlesungen und Workshops in der Hauptstadt der Region Vysočina, Jihlava/Iglau, statt. Durch die hervorragende Kooperation mit den tschechischen Partnern ist dieser Tag jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis für die Jungstudierenden.

Hier eine Vorschau auf die Vorlesungen:

OA Dr. Andreas Hauer, Abteilung Allgemein-, Viszeral-, und Gefäßchirurgie, Landesklinikum Horn:
„Ein ‚Schnitt‘ in den menschlichen Körper – die Chirurgie im Überblick“
Sascha Windholz, Österreichische Ludwig Wittgenstein Gesellschaft:
„Der Fliege den Ausweg aus dem Fliegenglas zeigen – Philosophie, was soll denn das?“
DI Dr. Christian Koller, Dozent an der FH Wiener Neustadt:
„Der menschliche Laser“
Dr. Markus Hochrainer, Hochschullehrer und Schwingungsexperte, FH Wiener Neustadt:
„Beschwingt durchs Leben“
Sabine Klinger, BA MA, Lektorin an der WU Wien:
„Wie werden Gesetze gemacht? Der Sinn von Regeln und Gesetzen“
Dr. Peter Kaiser, Institut für Philosophie der Universität Wien:
„Was unterscheidet Mensch und Tier?“
B. Miloš Podařil, Tschechische Astronomische Gesellschaft:
„Weltuntergang mit Sternenhimmel“
Zdeněk Veselý, Diplomierter Rettungssanitäter:
„Die Arbeit der Lebensretter in Tschechien“
Radek Jaroš, der erfolgreichste tschechische Himalaya-Bergsteiger:
„Die Krone des Himalaya“
Mag.a Martina Kristler, Studiengangsleiterin am Bachelorstudiengang Ergotherapie der FH Wiener Neustadt; Ergotherapeutin und Gesundheitswissenschafterin:
„Kreativ im ‚Flow‘“
Renate Bauer, MDes, Innovationsgestalterin, Service Designerin, Design Thinkerin:
„Empathie & Design – Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen als Voraussetzung um Neues zu entwickeln“
Mag. Dr. Friedrich F. Brezina, Universitätslektor am Institut für Philosophie der Universität Wien:
„Bist du mein Freund? Bist du meine Freundin? Philosophieren über Freundschaft: Wie wir Freundschaften finden, prüfen und erhalten“
Mag. Philipp Lesiak, Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Außenstelle Raabs:
„‚Krieg‘ – Aspekte kollektiver Gewalt“
Ulrike Gryska, Studentin der Humanmedizin an der MedUni Wien im 8. Semester und seit 1 Jahr bei Sono4You als Tutorin für andere Studenten tätig:
„Körperbilder - Wie sieht der Mensch von innen aus?“
Assoz.-Prof. Mag. Dr. Helmut Kubista, Universität Wien: Neurophysiologie und Neuropharmakologie des Zentrums für Physiologie und Pharmakologie; Lehrender im Curriculum Humanmedizin:
„Von Gifttieren und ihren Giften“

Die Workshops, die am Nachmittag stattfinden, umfassen Themen wie „Wald und Mensch“, eine „Zukunftsreise“ zum Thema „Wohnen in der Zukunft“, Erste Hilfe, Exkursionen in die NÖ Landeskliniken Horn und Waidhofen/Thaya, Theater, Musik, Ergotherapie, Mechatronik, „Fremde“ Kulturen, Body-Rhythm-Sound, Biologie, Kunst & Kultur, Yoga und natürlich Sport.

Und wie es sich für eine echte Uni-Woche gehört, gibt es zum Abschluss eine Sponsionsfeier, zu der alle Eltern, Großeltern und Geschwister der JungstudentInnen herzlichst eingeladen sind. Die Feier findet am
Freitag, 7. August, um 17.00 Uhr in Raabs an der Thaya statt.
Nähere Infos laufend auf www.jungeuni-waldviertel.at sowie auf facebook.com/jungeuniw4.

Jetzt schnell anmelden!

Wo: Lindenhof, 3820 Raabs an der Thaya auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.