Landesrat sagt Danke an Michael Aufhauser

- Gut Aiderbichl-Gründer Michael Aufhauser, Petra Patzl (Büro Landesrat Androsch) und Landesrat Maurice Androsch;
- Foto: Foto: Käfer
- hochgeladen von Peter Zellinger
Ketten-Rindern geht es prächtig. Tierschutzlandesrat überzeugt sich bei Besuch im Stall des Gut Aiderbichl.
BEZIRK. Ein Happy End gab es für fünf gequälte Rinder aus einem Stall in Eggmanns (Gemeinde Thaya). Ihre Haltung hatte zuvor für Schlagzeilen gesorgt: Die Tiere waren vergangene Woche in einer Stallung mit tief ins Fleisch eingewachsenen Ketten in verwahrlosten Zustand aufgefunden worden. Nun konnten sie auf Gut Aiderbichl-Kilb (Bezirk Melk) gebracht werden, wo nach der Ankunft die Ketten unverzüglich rausoperiert wurden. Im Tiergnadenhof in Kilb finden die Rinder jetzt bei rund 100 Artgenossen ein neues Zuhause, wo sie lebenslang versorgt werden.
Möglich wurde das alles durch das Engagement von Michael Aufhauser und einer einvernehmlichen Lösung mit dem Landwirt, der die Tiere hielt. Der Gut Aiderbichl-Gründer Aufhauser kaufte die vier Bullen sowie eine Kuh und beendete so das grausame Schicksal. Dafür bedankte sich der von Anfang an in die Rettung der Tiere eingebundene NÖ Tierschutzlandesrat Maurice Androsch nun recht herzlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.