Leistungstest
Neun Feuerwehren absolvieren Atemschutz-Leistungstest

- Kommandant Christian Bartl (FF Waidhofen) und Kommandant Manfred Langsteiner (FF Hollenbach) gratulierten Julian.
- Foto: (3) FF Waidhofen
- hochgeladen von Barbara Dangl
WAIHOFEN. Am 12. November Nachmittags veranstaltete die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya einen gemeinsamen Leistungstest für Atemschutzgeräteträger. Neun Feuerwehren nutzten die Möglichkeit und absolvierten den Fitnesscheck.
Jeder Atemschutzgeräteträger muss jährlich einen Leistungstest durchlaufen, um weiterhin die Berechtigung zum Tragen des Atemschutzes zu besitzen. Um 13 Uhr starteten die ersten Atemschutzgeräteträger mit dem jährlichen Fitnesscheck "Finnentest" im Feuerwehrhaus. Die Teilnehmer begannen im 5-Minuten-Takt in Begleitung eines "Zeitnehmers" mit umluftunabhängigen Atemschutz und kompletter persönlicher Schutzausrüstung, um die insgesamt fünf schweißtreibende Stationen zu durchlaufen.
Das stand auf der Agenda
Gehen mit zwei 16,6 kg schweren Kanistern Stiegen steigen 47 kg LKW-Reifen schlagen und
Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen 15 m C-Druckschlauch rollen.
Nach dem Leistungstest wurden die leeren Atemluftflaschen sofort wieder vor Ort befüllt und die Atemschutzgeräte einsatzbereit gemacht. Die Teilnehmer, Zuschauer und Gäste wurden während der Verantaltung mit guten Essen und hausgemachter Mehlspeise versorgt.
Anschließende Geburtstagsfeier
Im Rahmen der Veranstaltung feierte Feuerwehrjugendmitglied Julian Steindl seinen 15. Geburtstag. Mit diesem Geburtstag wurde Julian in den Aktivstand der Feuerwehr Hollenbach überstellt. Kommandant Christian Bartl (FF Waidhofen) und Kommandant Manfred Langsteiner (FF Hollenbach) gratulierten Julian zu diesem wichtigen Ereignis und wünschten ihm alles Gute für seinen ersten Einsatz



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.