Redakteurin in Gefahr: Der Selbstversuch

- Nach dem erfolgreiche Training gab es ein Abschlussfoto mit Sensei Schlatt.
- hochgeladen von Barbara Dangl
WAIDHOFEN. Der Union Karateclub Raikalud ein mit ihnen zu trainieren. Bei dem Training gab es einen ganz besonderen Stargast. Kein geringerer als der bekannte Karate Sensei Schlatt. Seit 40 Jahren beherrscht er die Kunst des Karate und hat in Japan bei den Besten der Besten gelernt. Sein Wissen teilt er auf eine lustige Art und Weise und trotzdem mit großem Respekt vor der Kampfkunst. 35 Teilnehmer waren mit dabei. Die Gruppe war gemischt aus verschiedenen Gürteln. Von Gelb bis Schwarz war Alles dabei. Auch gab es keine Altersgruppe. Im Karate sind alle Menschen gleich", so Karate Lehrer Walter Hofstätter.Es ist ein Sport voller Respekt vor Anderen. Aus diesem Grund wurde stets im Partnerwechsel trainiert um Ausgleich zwischen verschiedenen Gegnern zu schaffen.
Der Selbstversuch
Im Karateanzug und mit weißem Gürtel begann das Training. Der Anfang wurde von Schlatts Tochter Pia geleitet, die mit ihren 12 Jahren bereits im Besitz eines blauen Gürtel ist. Danach übernahm Schlatt den weiteren Lehrgang. Die Befehle zu den diversen Übungen und Bewegungen sprach er Stets in Japanisch aus. Zur großen Begeisterung der Mitglieder. Eineinhalb Stunden schweißtreibendes Training, zeigten der Redakteurin, dass Karate mehr als ein Sport ist und weit mehr als nur kämpfen. Es ist eine Philosophie. Und wer Diese versteht, lebt auch nach dieser Philosophie.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.