So schön ist die Liebe
Tipps vom Profi: Liebe geht durch den Magen

Klaus Hölzl verrät das Geheimnis der "Heißen Liebe 2.0" | Foto: M. Holzweber
2Bilder
  • Klaus Hölzl verrät das Geheimnis der "Heißen Liebe 2.0"
  • Foto: M. Holzweber
  • hochgeladen von Peter Zellinger

BEZIRK WAIDHOFEN. Was gibt es schöneres, als einen romantischen Abend zu zweit zu verbringen? Am besten noch mit einem liebevollen Abendessen im Kerzenschein? Nicht viel, deshalb haben wir uns für unsere Serie "So schön ist die Liebe" nach den heißesten Rezepten für einen unvergesslichen Abend erkundigt.

Bei Klaus Hölzl, Chef der Auszeit in Gastern wurden wir gleich fündig. Nicht nur verwöhnt der Profikoch seine Gäste, er organisiert auch gerne im Restaurant ein Dinner für Frisch- oder Noch-immer-Verliebte. Für alle, die sich selbst ein romantischen Abend zu Hause gönnen möchten, teilt Hölzl sein Rezept für "Heiße Liebe 2.0", wie er es getauft. "Ich denke, der Name sagt schon alles", lacht der Chefkoch. Und: "Damit gelingt der romantische Abend bestimmt!"

Rezept für zwei Verliebte

200ml Milch
100ml Obers
20g Kristallzucker
½ Vanilleschote
2 Blatt Gelatine
1 Becher Himbeeren
1 EL Kristallzucker
Vanilleeis

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote der Länge nach halbierenund mit dem Messerrücken vorsichtig auskratzen. Zusammen mit der Milch, Obers
und Zucker einmal aufkochen lassen. Mit dem Schneebesen alles gut verrühren und
von der Flamme nehmen. Die Gelatine gut ausdrücken und in der warmen
Milchmasse auflösen. In zwei Gläser oder Schüsseln abfüllen und für 4 Stunden in
den Kühlschrank stellen.
Zum Anrichten die Himbeeren und die ausgekratzte Vanilleschote in einen kleinen
Topf mit 1 EL Zucker erhitzen. Die heißen Himbeeren auf die Beiden Gläser
aufteilen. Eine Kugel Vanilleeis noch dazugeben und zusammen genießen.

Das Alpenviagra

Wahrscheinlich funkt es bei diesem Rezept schon ordentlich. Sollte das wider Erwarten doch nicht passieren, hat Kräuterexpertin Eunike Grahofer ein paar Tipps parat, wie man mit heimischen Pflanzen den Liebesmotor auf touren bringt.

"Darf die Liebe ein bisserl angekurbelt werden, dann greift man am besten auf das „Alpenviagra“ zurück", erklärt die Expertin. "So werden die Brennnesselsamen im Tirolerischen genannt. Ja, das heißt tatsächlich so".

Mit diesem einfachen Mittel „manipulierten“ die Tiroler Bauern einst ihre Stiere damit sie bei den Kühen wieder kräftig für Nachwuchs sorgten und sie sollen Casanova „seine Größe“ und „Standfestigkeit“ beschert haben. All die Legenden beiseite hat Grahofer eine wissenschaftliche Erklärung, warum das Alpenviagra funktioniert: "Die Brennnesselsamen enthalten Vitamin A, B, C, E, Kalium, Kalzium, Eisen. Sie regen die Durchblutung den Stoffwechsel, und die Leistungsfähigkeit an."

Zur Verwendung als Alpenviagra mischt man die köstlich nussartig schmeckenden Brennnesselsamen unter den Salat, in Aufstriche, in die Suppe oder in das Frühstücksmüsli. Oder man röstet sie kurz in Butter an und isst sie dann über Käse oder auf dem Butterbrot.

Aber nicht nur das: Soll die Ausdauer in der Liebe verbessert werden, hat Grahofer ebenfalls ein Tipp - nämlich eine Pflanze, die früher erfolgreich bei den “Deckebern” eingesetzt wurde. Zu einer Zeit wo der Eber noch selbst für Nachwuchs sorgen durfte, wurde er über zwei bis drei Wochen hindurch mit Weißdornblätter oder Weißdornfrüchten „aufgefüttert“, damit er das Beglücken der vielen Weibchen hintereinander konditionell auch durchstand.

Für die Verbesserung der Ausdauer im menschlichen Liebesleben isst man entweder viele Weißdornfrüchte in Form von Kompott, Marmelade oder Tee, oder nimmt täglich in der Früh und am Abend 10 Tropfen Weißdorntinktur in ¼ L Flüssigkeit zu sich. "Oder wenn es schnell gehen muss, hilft ein ordentlichen Schluck guten Weißdornbrand", hilft Grahofer Liebendenden mit Startschwierigkeiten.

Es gibt zu diesem Thema viele weitere Beiträge und sogar ein Gewinnspiel. Weitere Infos finden Sie HIER

Klaus Hölzl verrät das Geheimnis der "Heißen Liebe 2.0" | Foto: M. Holzweber
Eunike Grahofer rät Liebenden mit stotterndem Motor zum "Alpenviagra". | Foto: Grahofer
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.