Unterabschnittsübung in Rossa

- hochgeladen von Bernd Wesely
46 Mitglieder von vier Feuerwehren übten in Rossa für den Ernstfall. Am 4. Mai fand die erste Inspektionsübung des Jahres im Abschnittes Raabs an der Thaya statt. Bei Inspektionsübungen wird nicht nur für den Ernstfall geübt, sie sind auch ein wichtiges Instrument zur Kommunikation zwischen den Feuerwehren, Funktionären und Gemeinden. So sind bei jeder Inspektionsübung Vertreter des Feuerwehrabschnittes und der Gemeinde als Übungsbeobachter eingesetzt, um sich über die Einsatzbereitschaft der einzelnen Feuerwehren zu informieren und aktuelle Anliegen zu besprechen. Die erste Inspektionsübung des Abschnittes Raabs an der Thaya veranstalteten heuer die Feuerwehren Neuriegers, Oberndorf-Weikertschlag, Rossa und Weikertschlag. Die Übungsbeobachter konnten sich hier nicht nur von den vorbildlichen Leistungen der teilnehmenden Feuerwehrmitglieder überzeugen, sondern sahen auch das neue Feuerwehrfahrzeug „HLF 2“ der Feuerwehr Weikertschlag im vollen Einsatz.
Bilder: Öffentlichkeitsarbeit AFK Raabs an der Thaya



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.