Unterricht in der Natur, raus aus dem Klassenzimmer!

31Bilder

THAYA - Unterricht in der Natur. Unter diesem Motto wird der Unterricht in der Volksschule Thaya immer wieder gestaltet. So wurde heuer zB das Unterwasserreich in Schrems besucht. Wie schon im vorigen Jahr verbrachten die Schüler und Lehrerinnen auch einen Vormittag im Wald um Thaya. Diesmal waren die Kinder in den Wäldern entlang der alten Straße nach Waidhofen unterwegs. Dabei wunderten sich die Kinder nicht nur, wie mächtig die Brücke über den Sarningbach ist. Auch erfuhren sie beim Bach einiges über die Vegetation und Baumbestände entlang von Bächen und Flüssen sowie über die nicht überall beliebten Fischotter und Biber.
Nachdem Namensschilder und Eintrittskarten für den Wald hergestellt und gefunden wurden, erfuhren die Schüler, wie ein Baum ‚funktioniert‘. In einem tollen Spiel wurde ein Baum dargestellt, der Nährstoff- und Wassertransport sowie die Funktion von Kern- und Splintholz, Bast und Rinde erklärt und nachgestellt. Hier war es wichtig, dass die Rinde darauf achtet, dass der Borkenkäfer nicht eindringen kann!
Die Kinder sahen, wie man kleine Bäumchen vor Wildverbiss schützen kann und dass nicht alle Maßnahmen dabei auch erfolgreich sind. Nach der Jause im Wald konnten die Schüler Geweihstangen von Rehe und Hirsche halten und erkannten den Unterschied in Größe und Gewicht. Auch heuer hatte der Waldpädagoge Peter Winkelbauer seinen Fuchs mitgebracht. Herbert, so heißt er, war der Star des Waldunterrichtes!
Zur Zeit der Waldführungen blüten und dufteten die Robinien, ein süßlicher Geruch lag in der Luft. Auch konnten die Kinder feststellen, dass das Harz und die Nadeln der Küstentannen nach Orangen duften im Gegensatz zu den Douglasien, hier kann man Zitronen erschnuppern. Auch konnten bei machen Fichten grüne Zapfen erkannt werden, bei den Nachbarbäumen waren sie rot. Hier wurde auf die unterschiedlichen Herkünfte hingewiesen. Die Kinder fanden ein gut erhaltenes Rehskelett, ein weiteres Highlight des Waldausganges!
Viel zu schnell war der Unterricht in der Natur dann auch schon wieder vorbei, abschließend wurde noch ‚Luchs und Reh‘ gespielt, hier kam eine Wasserpistole zum Einsatz. Der Fuchs Herbert war bis zum Schluss dabei, er kam dann auch noch in die Schule mit. „Einen Hund habe ich nicht. So nehme ich oft den kleinen Fuchs zu Waldführungen mit. Den Kindern gefällt er, er hat ein weiches Fell und wer hat schon mal eine Fuchs streicheln können?“, schmunzelt Waldpädagoge Peter.

Alle Fotos: VS Thaya

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.