Update: Kopecek erklärt teilweisen Rücktritt vom Rücktritt

- Christian Kopecek war ein knappes Jahr lang Vizebürgermeister von Groß Siegharts.
- hochgeladen von Peter Zellinger
Vizebürgermeister von Groß Siegharts zieht sich nach nicht einmal einem Jahr zurück
Update von Dienstag, 19. Jänner
GROSS SIEGHARTS. Wie gestern Abend bekannt wurde zieht sich der bisherige Vizebürgermeister von Groß-Siegharts Christian Kopecek (SPÖ) doch nicht zur Gänze zurück. Er bleibt normales Mitglied im Gemeinderat.
Wie Bürgermeister Gerald Matzinger erklärte gibt es auch schon einen Vorschlag für den neuen Vizebürgermeister. Der Wahlvorschlag der SPÖ lautet auf Roman Zibusch. Zibusch bringt einiges an politischer Erfahrung mit: Er war bis 2013 Obmann des SPÖ-Gemeinderatsclubs Dietmanns. Privat ist Zibusch Lehrlingsausbildner bei der Firma Pollmann.
Auf das frei werdende Stadtrats-Sitz folgt voraussichtlich Christian Sanglhuber nach.
Den Rücktritt vom Rücktritt erklärt Kopecek in einer schriftlichen Mitteilung so: "Als Begründung möchte ich den sehr großen Zuspruch und eine Vielzahl von positiven Zurufen aus der Bevölkerung von Groß-Siegharts anführen, die mich bewogen haben, meinen Entschluss zu überdenken um weiter zum Wohle der Einwohnerinnen und Einwohner von Groß-Siegharts zu arbeiten."
Ursprüngliche Meldung:
GROSS SIEGHARTS. Überraschend kam gestern, Montagabend, die Nachricht, dass Christian Kopecek (SPÖ) von seinen Ämtern in der Stadtgemeinde Groß Siegharts zurücktritt.
"Herr Dipl. Kfm. (FH) Vizebürgermeister Christian Kopecek hat mit 11.1.2016 seine Funktion als Vizebürgermeister und alle damit verbundenen Ämter und Funktionen zurückgelegt. Er hat auch sein Ausscheiden aus dem Gemeinderat bekanntgegeben", hieß es dazu auf der Seite der Stadtgemeinde Groß Siegharts.
Bürgermeister Gerald Matzinger bestätigte gegenüber den Bezirksblättern, dass Kopecek sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt hat. Kopecek selbst war bis dato nicht zu erreichen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.