Verträgt Ihr Auto den umstrittenen Biosprit?

- hochgeladen von Peter Zellinger
Im Herbst soll in Österreich der umstrittene Biosprit E10 eingeführt werden. Aber längst nicht alle Automodelle verrichten mit dem neuen Treibstoff ihren Dienst. Inklusive Fahrzeug-Liste zum Download.
Noch im heurigen Herbst will Umweltminister Nikolaus Berlakovich stufenweise den umstrittenen Treibstoff einführen. Wirtschafts- , Gesundheits- und Verkehrsministerium müssen dem noch zustimmen - leisten aber Widerstand. Fix ist nur, dass es für den Treibstoff, der aktuell teurer ist als fossiler Benzin, keine Steuerbegünstigung geben wird. Autofahrerklubs lehnen E10 ab, sie fürchten Mehrkosten für die Autofahrer. Außerdem steht der neue Biosprit in Verdacht sogar noch klimaschädlicher zu sein als herkömmlicher Treibstoff. Der österreichische E10- Hersteller Agrana wehrt sich gegen solche Argumente. Für Bioethanol aus Österreich werde kein Brotgetreide verwendet und der Preisunterschied zwischen E10 und herkömmlichem Benzin sei kaum wahrnehmbar.
Ist Ihr Fahrzeug mit dem Biosprit überhaupt kompatibel? Der Arbeitskreis der Automobilimporteure hat eine Liste der E10-tauglichen Fahrzeuge samt Kontaktdaten zu den Herstellern erstellt. Diese finden Sie hier.
E10 Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen (PDF 1.4 MB)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.