Waidhofen/Thaya - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

3

Zwei Wehren rücken nach Unfall aus
Verkehrsunfall auf der L60 bei Dietmanns

Am Abend des 10. September um 20.35 Uhr wurden die Feuerwehren von Dietmanns und Groß-Siegharts zu einem Verkehrsunfall auf die L60 Ausfahrt Dietmanns alarmiert. Am Einsatzort wurde ein PKW am Dach und im Straßengraben liegend vorgefunden. Nach Absicherung und Aufbau eines Brandschutzes wurde der PKW mittels Kran der FF Groß-Siegharts-Stadt verladen und abtransportiert. Die beiden leichtverletzten Insassen wurden vom Rettungsdienst des Roten Kreuzes versorgt. Nach Reinigung der Fahrbahn und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
8

Zwei Wehren bei Brand gefordert
PKW in Vollbrand in Dietmanns

Am späten Abend des 9. September heulten in Dietmanns und Groß-Siegharts die Sirenen. Ein PKW stand in Dietmanns in Vollbrand. Die zwei ausgerückten Wehren konnten den Brand rasch löschen und die Umgebung sichern. Verletzt wurde niemand. Neben den Feuerwehren aus Dietmanns und Groß-Siegharts war auch die Polizei an der Einsatzstelle. Bilder: ÖA FF Groß-Siegharts-Stadt

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
1

Jubiläum
NÖ's Senioren gratulieren

Die Vertreter des SB Vitis und Freundinnen des Dorfes gratulierten Frau Maria Zwölfer aus Kaltenbach zu ihrem 80. Geburtstag.

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Weber
10 5 11

Pfarrkirche St. Georgen am Walde und Kriegerdenkmal

Die Kirche "St. Georgi", ein altes Gebäude im gotischen Stil, ist in drei Zeitabschnitten gebaut worden. Anfangs war es nur eine Kapelle. Das Presbyterium stammt aus dem 11. Jahrhundert; etwa im 13. oder 14. Jahrhundert mag das Mittel- und linke Seitenschiff angebaut worden sein. Das Gebäude ist kühn gewölbt, ohne mit Rippen und Pfeilern überladen zu sein. Das Gotteshaus ist dem heiligen Georg geweiht.

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller

50. Geburtstag in der Teststraße Waidhofen/Thaya

Einen runden Geburtstag konnten wir vergangenen Dienstag in der Teststraße Waidhofen/Thaya feiern. Die freiwillige Rot Kreuz Mitarbeiterin Karin König feierte vor kurzem ihren 50. Geburtstag. Durch ihre Mitarbeit in der Teststraße trägt sie einen wesentlichen Teil zur Bekämpfung der Pandemie mit, erklärt Bezirksstellenleiter Mag. Günter Stöger. Zum „Runden“ gratulierten Emily König, Christa Mayer, Bernhard Schierer, Doris Wittenberger, Michael Strohmeyer, Maximilian Passon, Jana...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
4

Vier Wehren übten die Löschwasserförderung für Waldbrand
Waldbrandübung in Waldreichs

Am Nachmittag des 28. August organisierte die Freiwilligen Feuerwehr Waldreichs eine Waldbrandübung bei der auch die Wehren aus Groß-Siegharts, Wienings und Dietmanns teilnahmen. Ziel war es herauszufinden, ob die bei der Übung eingesetzten Kräfte und deren Gerätschaften ausreichen, eine sinnvolle Löschwasserversorgung bis zu einem Waldstück legen können und dort einen Löschangriff vornehmen können. Dabei galt es eine Zubringerleitung über eine längere Distanz zu einem mobilen Löschwasserbecken...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
16 8 11

Flaschenkürbis von der Blüte bis zum fertigen Kürbis

Der Flaschenkürbis  ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kürbisgewächse. Er gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und wurde 2002 zum Gemüse des Jahres gewählt. Der Flaschenkürbis, auch Kalebasse genannt, existiert in vielen verschiedenen Formen. Wenn er hängend wächst, entwickelt er die Form einer Flasche oder einer Birne. Liegend allerdings, wächst der Flaschenkürbis verschnörkelt und entwickelt zum Teil bizarre Formen. Die kleinsten Sorten des Flaschenkürbis haben einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Indra Collini | Foto: Wikimedia Commons
3 1 2

Dialog im Kamptal, "NEOS goes Waldviertel"
'Saubere Politik / Vertrauen in Politiker_innen / Politikverdrossenheit

Im Rahmen des überparteilichen Dialog im Kamptal findet am Montag, 13. September die Veranstaltung Salon "Parteien im Gespräch" statt. Interessierte Bürger als auch politische Akteure aus diversen Couleurs sind dazu herzlich eingeladen in Diskurs und Dialog zu treten. Der diesmalige Dialog trägt den Titel "NEOS über 'Saubere Politik / Vertrauen in Politiker_innen / Politikverdrossenheit"' unter Beteiligung von NEOS Landessprecherin & Klubobfrau LAbg. Indra Collini und LAbg. Helmut Hofer-Gruber....

  • Waidhofen/Thaya
  • Gass Sebastian
11 6 7

Zucchini

Die Zucchinipflanze hat männliche und weibliche Blüten. Die männlichen, die keine Früchte ausbilden, sind erkennbar am längeren Stiel und dem fehlenden Fruchtknoten direkt unterhalb der Blütenblätter. In kühlen und regnerischen Sommern können vermehrt männliche Blüten auftreten.Es gibt Zucchini mit weißen, gelben, creme-grünen, dunkelgrünen sowie gestreiften Früchten. Es gibt längliche und runde Formen. Wenn man Zucchini bei einer Länge von 10 bis 20 cm erntet, ergeben sie ein zartes Gemüse....

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller

Ausbildung zum Praxisanleiter absolviert

Neue Kolleginnen und Kollegen werden in der praktischen Ausbildung zum Rettungssanitäter bzw. Notfallsanitäter von Praxisanleitern begleitet, unterstützt und beurteilt. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, denn neben der Betreuung und Versorgung der Patienten werden auch die Leistungen der Sanitäter in Ausbildung beobachtet und dokumentiert. Die Ausbildung zum Praxisanleiter wurde beim Roten Kreuz Klosterneuburg angeboten, auch drei Mitarbeiterinnen der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya nutzen dieses...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
13 8 3

Haussteinkapelle bei St. Nikolai

Kaiser Franz Josef befreite die Schifffahrt von den Gefahren im Donauwirbel durch Sprengung der Hausstein Felseninsel 1853 – 1866. Die in die Steintafel oberhalb der Kapelle eingemeißelte Inschrift berichtet davon. Das Eisenkreuz stammt von der Haussteininsel. Leider bleibt die kleine Kapelle nicht von Vandalismus verschont. (Eingeschlagene Laternen etc. sehr traurig) Am Morgen des 20. September 1858 betrat Kaiser Franz Josef von Österreich, begleitet von seiner Gemahlin Sisi und dem Hofstaat,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
14 8 4

Hubertuskapelle

Westlich von Scheideldorf steht etwas abseits von der Bundesstraße die Hubertuskapelle. Der im Querschnitt rechteckige Bau hat ein weit nach vorne ragendes ziegelgedecktes Satteldach, das einen kleinen Glockenturm mit Pyramidendach und Kreuz trägt. Das Dach ist vorne mit zwei Holzsäulen abgestützt. Eine große doppelflügelige Tür mit schmiedeeisernem Gitter gibt den Blick in den Andachtsraum frei. An den Seiten gibt es zusätzlich je ein bogenförmiges Fenster. Im Andachtsraum steht flankiert von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
2

Kran kam in Mostbach zum Einsatz
PKW-Bergung fordert FF

Am 2. August wurde die Wehren Mostbach und Groß-Siegharts-Stadt zu einer PKW-Bergung auf einem Feldweg bei Mostbach alarmiert. Ein Person kam mit dem Fahrzeug vom Feldweg ab und saß auf einer Feldkante auf. Mittels Kran wurde das Fahrzeug wieder auf den Feldweg gehoben und die Person konnte die Fahrt mit dem PKW wieder fortsetzen. Bilder: ÖA FF GS

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely

Radtour des Seniorenbundes Vitis
Fahrradtour

26 Teilnehmer nahmen an der Radtour des Seniorenbundes Vitis am 23.7.2021 teil. Die 30 km lange Strecke führte von Vitis - Wolfsegg - Guttenbrunn - Schrems - Pürbach - Waldschenke Schreiber.

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Weber
15 7 9

Bauernhortensien

Die Bauernhortensie ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hortensien innerhalb der Familie der Hortensiengewächse. Die Wildformen stammen aus Japan. Viele Sorten werden als Zierpflanze verwendet. Bauernhortensien tragen den Namen Japanhortensien, was tiefe Einblicke in ihren Ursprung gibt. Sie sind robust und zählen aufgrund der enormen Farbvielfalt, sowie der großen schalenförmigen Blüten zu den besonders beliebten Hortensien für den Garten. Bauernhortensien können kugelförmige oder er...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
2

Hohe Auszeichnungen im Rahmen der Generalversammlung

Im Beisein hochrangigster Ehrengäste erfolgte am Donnerstag die Generalversammlung des Roten Kreuzes Niederösterreich in Tulln. RK-Präsident Schmoll konnte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesrat Martin Eichtinger, der NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl, Militärkommandant Brigadier Martin Jawurek. Landespolizeidirektor Franz Popp, Landesbranddirektor-Stv. Martin Boyer, Vizepräsident Hannes Sauer, ASB NÖ, Präsident Markus Schirmböck,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
5

Einsatzkräfte bei Unfall gefordert
Verkehrsunfall auf der L60 bei Ellends

Am 15. Juli wurden die FF Ellends und FF Groß-Siegharts-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf der L60 bei Ellends alarmiert. Zwei PKW waren auf der Straße von Groß-Siegharts Richtung Ellends kollidiert und kamen auf der Fahrbahn bzw. Straßengraben zu liegen. Von der FF wurde sofort ein mehrfacher Brandschutz aufgebaut und die Rettung beim Versorgen der Verletzten unterstützt. Nachdem die Versorgung der Rettung abgeschlossen war, wurden die Unfallfahrzeuge mittels Kran der FF verladen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
11 6 10

Taglilien

Die Taglilien sind eine Pflanzengattung, die zur Unterfamilie der Tagliliengewächse gehört. Übertragen aus dem Griechischen bedeutet ihr Name Tagesschönheit. Taglilien sind ausdauernde krautige Pflanzen. Sie wachsen häufig in Horsten. Die Wurzeln sind häufig fasrig oder fleischig und zusammenlaufend. An den Enden bilden sich jedoch Verdickungen, aus denen Rhizome auswachsen. Der Stängel hat nur bodennahe lange lineare Laubblätter, von denen sich immer zwei gegenüberstehen. Sie sind häufig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
3

PKW gegen Leitungsmast
Verkehrsunfall bei Drösiedl fordert drei Wehren

Am Samstag wurden die Wehren Drösiedl, Ludweis und Groß-Siegharts-Stadt von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall bei Drösiedl alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab, rammte einen Telefonmasten und blieb im Graben liegen.  Nach der Absicherung und Erstmaßnahmen durch die örtlichen Feuerwehren, wurde mit dem Kran der FF Groß-Siegharts-Stadt das Fahrzeug geborgen und gesichert abgestellt. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Straße von der FF gesperrt. Bilder: ÖA FF GS

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
10 4 9

Stift Vorau, Augustiner Chorherren

Das Kloster geht auf eine Gründung Markgraf Ottokars III. von Traungau und seiner Frau Kunigunde im Jahr 1163 zurück – aus Dankbarkeit für die Geburt des lang ersehnten Erben. Markgraf Ottokar übergab daraufhin seine steirischen Besitzungen zwischen Wechsel und Masenberg dem Salzburger Erzbischof Eberhard I, der zur Besiedelung Augustiner-Chorherren aus dem Domstift St Rupert schickte. Im Jahr 1237 wurde die Anlage durch einen Brand vernichtet und wenig später wieder neu aufgebaut. Stiftsbrand...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
6

Stadtfeuerwehr beweist Einsatzstärke und Können
Drei Gruppen absolvieren Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Am Samstag den 3. Juli fand für drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt die Abnahme der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz statt. Dabei war nicht nur genaues, sondern auch zügiges abwickeln der Aufgaben sehr wichtig. Bei dieser Ausbildungsprüfung wird ein Löschangriff unter Atemschutz vorgetragen. Die drei Gruppen mussten auch die Einsatzstelle absichern, den Funkverkehr durchführen und das Löschfahrzeug voll in Betrieb nehmen. Weiters wurden die Gruppen in der Ersten Hilfe,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Spendenübergabe zur Unterstützung der Kapellenrenovierung in Radschin.
Auf dem Bild v.l.nr.: Monika Böhm, Elisabeth Schiansky, Erich Schiansky, Edeltraud Höher, Manfred Böhm, Elvira Kainz und Roswitha Zahrl .
1 1

Gründung des Dorfvereins Reinberg-Dobersberg (Gemeinde Kautzen)

Nach Auflösung der Freiwilligen Feuerwehr Reinberg-Dobersberg wurde der Dorfverein neu gegründet. Bei der ersten Sitzung Ende Mai wurden Frau Edeltraud Höher als Obfrau und Frau Elvira Kainz als ihre Stellvertreterin gewählt. Der Verein umfasst zurzeit 35 Mitglieder. Zur Unterstützung der Kapellenrenovierung in Radschin wurde am 19.06.2021 eine Spende in Höhe von € 2.000,- an die zuständigen Personen übergeben. Wir freuen uns, dass die Interessen der Dorfgemeinschaft in Reinberg-Dobersberg...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dorfverein Reinberg-Dobersberg

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.