Waidhofen/Thaya - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

19 8 9

Der Bärenwald in Arbesbach

Der BÄRENWALD Arbesbach ist eine Auffangstation der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN für Bären in Not. Hier finden die Bären aus Zirkus, Zoo und Privathaltung ein naturnahes und tiergerechtes Zuhause. Eingebettet in der urtümlichen Waldviertler Landschaft ermöglicht der BÄRENWALD eine völlig neue Form der Tierbeobachtung. Derzeit leben hier vier Braunbären auf insgesamt 14.000 Quadratmetern. Bären in Gefangenschaft können nicht mehr ausgewildert werden. Sie sind zu sehr an den Menschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
14 7 10

St. Wolfgang im Salzkammergut

St. Wolfgang im Salzkammergut ist eine österreichische Stadt östlich von Salzburg. Die Wallfahrtskirche mit Blick auf den Wolfgangsee beherbergt einen emporragenden, mit kunstvollen Schnitzereien versehenen Flügelaltar. Auf dem von Bergen umgebenen See fahren Fähren, darunter auch ein Raddampfer von 1873. Die Schafbergbahn, eine Zahnradbahn mit Dampfantrieb, fährt auf den Gipfel des Schafbergs, der einen Panoramablick auf das Dachsteingebirge bietet. Das Dorf ist zwischen der hügeligen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller

Für den Ernstfall geübt- Erste Hilfe Kurs Waldviertler Sparkasse

Vorige Woche stand der Feierabend bei einigen Mitarbeiter:innen ganz im Zeichen der Ersten Hilfe. Beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya fand ein 8-stündiger Erste Hilfe Auffrischungskurse für die Mitarbeiter der Waldviertler Sparkasse aus Waidhofen/Thaya und Groß Siegharts statt. Die Organisation der Kurse wurden im Namen der Waldviertler Sparkasse von Filialdirektor Harald Moldaschl, Filialdirektor Martin Bogg und Sicherheitsbeauftragten Markus Grudl übernommen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Zwei runde Geburtstage beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

Besondere Ehrentage hatten zwei wahre Urgesteine der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya. Franz Weixlbraun feierte seinen 60. Geburtstag. Der Jubilar ist seit 40 Jahren freiwilliger Mitarbeiter und als Multifunktionär tätig. Neben den regelmäßigen Diensten als Notfallsanitäter, ist er Sachbearbeiter für das Notarzteinsatzfahrzeug und wichtiges Bindeglied im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit zwischen Dienststelle und Landesklinikum Waidhofen/Thaya. Auch als Funktionär wurde er in den vielen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
9 5 10

Basilika St. Michael

Die Basilika St. Michael, die ehemalige Klosterkirche der Benediktinerabtei Mondsee, ist heute die Pfarrkirche von Mondsee. Die ehemalige Klosterkirche von Mondsee zählt zu den größten Baudenkmälern Österreichs. Dem Bau der gotischen Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert waren bereits mehrere vorromanische und romanische Bauphasen vorausgegangen. Im Bereich der ersten vier Kirchenjoche des dreischiffigen Innenraumes ist der ursprüngliche hallenartige Charakter der Kirche noch erhalten, während in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller

Neue Notfallsanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya

Am 24. September 2021 stellten sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter Lisa Weber und Florentina Bogg der kommissionellen Abschlussprüfung zum Notfallsanitäter. Aufgeteilt auf mehrere Themenbereiche konnten die beiden ihr Wissen erfolgreich unter Beweis stellen und dürfen nun die verantwortungsvolle Tätigkeit als Notfallsanitäter ausüben. Wir gratulieren den beiden herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen ihnen alles Gute für die weitere Tätigkeit! Die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Geburtstagsgeschenke für den guten Zweck
Spende an FF Groß-Siegharts-Stadt

Peter Achleitner, Direktor in Außendienst bei einer namhaften Versicherung in Waidhofen/Thaya, feierte vor kurzem seinen sechzigsten Geburtstag. Anlass, zahlreiche Familienmitglieder, Freunde und Kollegen zu einer Feier in das Vereinshaus Groß-Siegharts einzuladen. Achleitner, selbst seit vielen Jahren in verschiedenen Vereinen engagiert, hat bereits in seiner Einladung darauf hingewiesen, von Geburtstagsgeschenken Abstand zu nehmen und den dafür vorgesehenen Betrag in eine aufgestellte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
9 6 8

Bad Hall - Kurpark, Pfarrkirche, Tassilo III

Bad Hall ist eine Stadtgemeinde und Kurort mit 5592 Einwohnern in Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land im Traunviertel. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Steyr-Land Schon die Kelten kannten die Salzquelle im Sulzbachtal. Später wurde aus dem Wasser Salz für den Verzehr gewonnen. Aus der kleinen mittelalterlichen Handwerkersiedlung hat sich mit der Zeit ein regionales Zentrum entwickelt. Während am Westhang des Sulzbachtales und der Herrschaft des Klosters Kremsmünster ein Pfarrdorf – heute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
5

Traktor lag bei Fistritz auf der Seite
Zwei Feuerwehren rückten zur Bergung aus

Am 29. September wurden die Wehren von Fistritz und Groß-Siegharts-Stadt zu einer Traktorbergung in Fistritz alarmiert. Ein Traktor ist samt Pflug bei Arbeiten vom Feld abgekommen und aufgrund eines kleinen Abhangs umgestürzt. Der Lenker konnte den Traktor unverletzt selbst verlassen. Durch die beiden Feuerwehren wurde der Traktor soweit es ging mit der Seilwinde des Hilfeleistungsfahrzeuges 3 der Stadtfeuerwehr aufgerichtet und durch die Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges der Feuerwehr Fistritz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely

Haushaltshilfe für den Bezirk Waidhofen /Thaya
Helferin für den Alltag

Haushaltshilfe und Helferin im Alltag Zu meinen Tätigkeiten zählen: Zubereitung von Mahlzeiten(z.b.für Senioren oder Kinder das Mittagessen) Besorgungen oder Einkaufen  Durchführung von Haushaltstätigkeiten oder kl.Gartenarbeiten Gesellschaft leisten Allgemeine Hilfestellung im Alltag Std/15 Euro Bei Interesse können sie mich gerne Kontaktieren per E.Mail...edithschlosser@gmx.at...oder...per Telefon unter 0660/3817347..da können wir uns gerne einen Termin zum Kennenlernen ausmachen der Termin...

  • Waidhofen/Thaya
  • edith schlosser
9 4 6

Steyr, eine wunderschöne Stadt in Oberösterreich

Steyr ist eine Stadt in Oberösterreich, nach Linz und Wels die drittgrößte Stadt des Bundeslandes und die zwölftgrößte Stadt Österreichs. Die Statutarstadt am Zusammenfluss von Enns und Steyr ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirkes Steyr-Land. Zahlreiche Streufunde zeigen, dass die Gegend um Steyr schon in frühester Zeit besiedelt war, wenn sich auch eine vorgeschichtliche Siedlung im Stadtgebiet nicht nachweisen lässt. Um 600 v. Chr. wanderten Kelten ein, die als Erste das Eisen des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller

Kurt Liball besonders bedankt
Abschnittsfeuerwehrtag des AFK Raabs an der Thaya

Am Vormittag des 12.09.2021 versammelten sich nach Einladung des AFKDO Raabs an der Thaya zahlreiche Ehrengäste, auszuzeichnende Kameraden, sowie einige Vertreter unserer 38 Feuerwehren zum Abschnittsfeuerwehrtag im Vereinshaus Groß-Siegharts. Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Litschauer begrüßte alle recht herzlich und betonte, dass dies auf Grund der CoVid19-Pandemie ein etwas ungewohnter Abschnittsfeuerwehrtag sei. Der Tag soll ganz im Zeichnen verdienter Mitglieder der FF stehen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
11 6 6

Marienkirche in Steyr

Die Marienkirche von Steyr befindet sich am Stadtplatz, rathausseitig gegenüber dem Pfarrberg. Die Marienkirche ist keine Pfarrkirche, sondern eine Filialkirche der Stadtpfarre Steyr, in welcher Gottesdienste mit Gläubigen aus verschiedenen Pfarren der Umgebung gefeiert werden; Taufen, Trauungen und Begräbnisse sind daher selten. Die Kirche liegt nicht in der Fluchtlinie der unteren Häuserzeile des Stadtplatzes, sondern ist etwas zurückversetzt. Sie ist eine der ersten Schöpfungen der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller

Abschluss Notfallkompetenz Arzneimittellehre - Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Sven-Erik Gratzl herzlich zur bestandenen Prüfung der Notfallkompetenz Arzneimittellehre. Diese Ausbildung erlaubt es Notfallsanitätern, im Ernstfall die Verabreichung lebensrettender Medikamente ohne ärztliche Aufforderung durchzuführen. Aufgrund der großen Verantwortung, die mit dieser Tätigkeit einhergeht, legen wir größten Wert auf stetige Aus- und Weiterbildung, um im Notfall rasch und gut helfen zu können, erklärt Bezirksstellenleiter Mag. Günter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
6 3 2

Anschlussdenkmal Oberschützen

Das „Anschlussdenkmal“ Oberschützen wurde nach dem „Anschluss“Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich 1938/39 im südburgenländischen Oberschützen errichtet. Der Spatenstich zum Bau der Anlage erfolgte am 7. Oktober 1938 Im Inneren fanden sich acht Pylonen mit Feuerschalen; in der Mitte thronte ein vergoldeter steinerner Hoheitsadler Nach dem Zusammenbruch der NS-Herrschaft wurden Teile des Denkmals (Inschrift, Feuerschalen, vergoldeter Adler) entfernt bzw. zerstört. 1997...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller

REGION - UMWELT - VERKEHR
FJ-Bahn: Fahrzeitverkürzung - Nur das zählt!

Schluss mit Versprechungen! Nach 150 Jahren ist die Zeit nicht nur reif für eine Generalsanierung der FJB, sondern für eine Generalüberholung und Anpassung des 21. Jahrhunderts. Jetzt braucht es einen großen Wurf – und damit ist ein echter VOLL-Ausbau unserer Waldviertel-Lebensader, der Franz-Josefs-Bahn gemeint. Der erste Schritt sind eine Fahrzeitverkürzung um 30 Minuten - und selbst das kann nur der erste Schritt als Teil eines konkreten Masterplan FJB sein. Wir brauchen keine politischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Gerald Hohenbichler
3

Glauben sie noch - oder wissen sie schon?
Helmut Kerschbaum veröffentlicht Buch und setzt sich mit den wichtigsten Religionen auseinander

Bereits die ersten Seiten lassen erkennen, dass neue Buch von Helmut Kerschbaum wird spannend und gut zu lesen. Der Autor beleuchtet in seinem Buch, die "alleinige Wahrheit" welche die großen Religionen für sich beanspruchen und versucht durchaus kritisch, seine Sicht aufklärerisch und wissenschaftlich erklärt an den Leser zu bringen. Das Buch beschäftigt sich aber auch mit der Vereinnahmung von Bräuchen. Vorlesung am 11. Oktober 2021 um 19:30 im Festsaal Dietmanns Bezug unter helke@aon.at ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely

Geburtstag beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

Zum 60. Geburtstag von Doris Wittenberger gratulierte die Bezirksstellenleitung des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya. Doris Wittenberger ist seit 42 Jahren freiwillige Mitarbeiterin an der Bezirksstelle und ist als Multitalent in fast allen Bereichen des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya tätig. Neben den regelmäßigen Diensten als Notfallsanitäter, hilft sie auch tatkräftig beim Volksfest und derzeit auch sehr intensiv in der Teststraße mit. Auch als Funktionärin wurde sie in den vielen Jahrzehnten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
12 6 9

Ybbs - Persenbeug

Das Kraftwerk Ybbs-Persenbeug ist ein Laufkraftwerk an der österreichischen Donau im Bundesland Niederösterreich. Es liegt am Ende des Strudengaus zwischen Ybbs an der Donau und Persenbeug. Nach fünfjähriger Bauzeit wurde 1959 das erste Wasserkraftwerk der Österreichischen Donaukraftwerke eröffnet und als Symbol des österreichischen Wiederaufbaus in den Nachkriegsjahren und der Zweiten Republik gefeiert. Im Jahr 2012 wurde projektiert, die sechs stehenden Kaplanturbinen, sowie die Leittechnik...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
3

Zwei Wehren rücken nach Unfall aus
Verkehrsunfall auf der L60 bei Dietmanns

Am Abend des 10. September um 20.35 Uhr wurden die Feuerwehren von Dietmanns und Groß-Siegharts zu einem Verkehrsunfall auf die L60 Ausfahrt Dietmanns alarmiert. Am Einsatzort wurde ein PKW am Dach und im Straßengraben liegend vorgefunden. Nach Absicherung und Aufbau eines Brandschutzes wurde der PKW mittels Kran der FF Groß-Siegharts-Stadt verladen und abtransportiert. Die beiden leichtverletzten Insassen wurden vom Rettungsdienst des Roten Kreuzes versorgt. Nach Reinigung der Fahrbahn und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
8

Zwei Wehren bei Brand gefordert
PKW in Vollbrand in Dietmanns

Am späten Abend des 9. September heulten in Dietmanns und Groß-Siegharts die Sirenen. Ein PKW stand in Dietmanns in Vollbrand. Die zwei ausgerückten Wehren konnten den Brand rasch löschen und die Umgebung sichern. Verletzt wurde niemand. Neben den Feuerwehren aus Dietmanns und Groß-Siegharts war auch die Polizei an der Einsatzstelle. Bilder: ÖA FF Groß-Siegharts-Stadt

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.