Niederösterreichs Exporteure rechnen mit wachsenden Chancen

Niederösterreichs Exportwirtschaft ist wieder etwas optimistischer gestimmt. 40 Prozent der heimischen Exporteure erwarten steigende Exportchancen, nur zehn Prozent stellen sich auf schlechtere Chancen ein. Das zeigt eine unter 297 niederösterreichischen Exportbetrieben im Spätsommer durchgeführte „market“-Studie, die von Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, NÖ Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl und Thomas Salzer, Präsident der NÖ Industriellenvereinigung, vorgestellt wurde.

Besonders optimistisch sind Betriebe, die schon jetzt ansehnliche Exportanteile zwischen 31 und 60 Prozent erreichen. 56 Prozent sind der Meinung, dass es heuer und im nächsten Jahr besser laufen wird als im Vorjahr. Die große Bedeutung der Exportwirtschaft für Niederösterreich gehe daraus hervor, dass 40 Prozent des Brutto-Regionalprodukts (BRP) im Warenexport erwirtschaftet werden, so Bohuslav. Zusammen mit dem Dienstleistungssektor erhöht sich der Exportanteil auf 50 bis 60 Prozent. „Mehr als 220.000 Arbeitsplätze in Niederösterreich werden durch den Export gesichert“, rechnet die Wirtschaftslandesrätin vor. Bei der Exportförderung gebe es „noch Luft nach oben“.

„Die rund 6.500 Firmen in Niederösterreich, die im Jahr 2015 im Export mehr als 20 Milliarden Euro erwirtschaftet haben, sind überwiegend Mittelständler“, betont WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl. Als Beispiele dafür, dass viele Betriebe jetzt auch die Fernmärkte entdeckt haben und manche sogar zum Weltmarktführer aufgestiegen sind, nannte Zwazl das Waldviertler Unternehmen GLS Tanks in Heidenreichstein mit 100 Prozent Exportquote und die Firma Ovotherm in Wiener Neudorf, die mit einem Exportanteil von 98 Prozent Verpackungen für Eier in 65 Länder auf der ganzen Welt liefert.

Da die ersten Schritte in neue Märkte oft schwierig sind, rückte Zwazl das umfangreiche Beratungs- und Förderangebot der Kammer ins Licht, die mit ihrer Außenwirtschaftsorganisation ein Netzwerk mit mehr als 100 Stützpunkten in 70 Ländern als Türöffner bereitstelle. Hier gebe es Direktförderungen bis zu 12.000 Euro.

Gute Voraussetzungen für solche Exportoffensiven bescheinigt Präsident Salzer der niederösterreichischen Industrie. „Dafür ausschlaggebend sind die Qualität der Produkte, die gute Ausbildung unserer Fachkräfte, das gute Image und die Innovationskraft der heimischen Betriebe,“ sagt er. Gleichzeitig kritisiert er aber die hohen Lohnnebenkosten - „in Deutschland sind sie um 20 Prozent niedriger“ -, die zu geringe Flexibilität bei den Arbeitszeiten sowie den bürokratischen Aufwand, der viel zu hoch sei. „Die Rahmenbedingungen müssen sich verbessern, sonst nehmen wir uns selber aus dem Rennen“, warnt Salzer.

Einmütig bekennen sich alle drei zum Abschluss der Freihandelsabkommens CETA mit Kanada und TTIP mit den USA. Kanada sei schon jetzt der viertwichtigste Übersee-Markt. Derartige Abkommen seien vor allem für die Klein- und Mittelbetriebe wichtig, betont Salzer, denn die ganz großen Konzerne und Betriebe hätten schon jetzt genug andere Möglichkeiten. „CETA und auch TTIP bieten uns wichtige Chancen für die künftige Entwicklung“, so der Industrie-Präsident. Im übrigen erhoffen die heimischen Exporteure trotz BREXIT auch weiterhin gute Handelsbeziehungen mit Großbritannien. (rz)

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.