Lehre im Bezirk Waidhofen
Test-Fuchs Lehrlinge wollen hoch hinaus

- Neben Mechatroniker, IT-Techniker, Metalltechniker und Elektrotechniker kann man bei Test-Fuchs in Groß Siegharts auch Konstrukteur und Betriebslogistiker lernen.
- Foto: Test-Fuchs
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Bei der Firma Test-Fuchs, die im Bereich der Luft- und Raumfahrt tätig ist, gibt es sechs Lehrberufe.
GROSS SIEGHARTS. Neben Mechatroniker, IT-Techniker, Metalltechniker und Elektrotechniker kann man bei Test-Fuchs in Groß Siegharts auch Konstrukteur und Betriebslogistiker lernen. Warum es genau diese Berufe sind, die man lernen soll, erzählen die Lehrlinge am besten selbst.

- Sebastian Mayr kann als Konstrukteur seinen Erfindergeist beweisen.
- Foto: Test Fuchs
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Erfindergeist
Der angehende Konstrukteur Sebastian Mayr (17 Jahre) hat die Lehre gewählt, weil ihm Technisches Zeichnen in der Polytechnischen Schule Spaß gemacht hat und er nicht in der Fertigung arbeiten wollte. „Besonders gefällt mir, dass ich neben der Praxis auch das theoretische 'Erfinden' von Bauteilen lerne. Außerdem schätze ich die Möglichkeit, die Lehre mit Matura direkt in der Firma zu machen. Vielleicht werde ich später studieren.“

- Casey: Die Lehre entspricht ihren Interessen und Stärken.
- Foto: Test Fuchs
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Team-Work
Isabel (22 Jahre) hat sich für die Lehre zur Betriebslogistikerin bei der Firma Test-Fuchs entschieden. Besonders gefällt ihr, dass die Tätigkeit mit vielen Abteilungen im Unternehmen vernetzt ist. „Ich schätze am Beruf, dass er so umfangreich gestaltet ist. Logistik ist ein wichtiger Bestandteil einer Firma - dazu gehören der Wareneingang, das Kommissionieren, der Einkauf, u.v.m. Man hat einen tollen Einblick in das Zusammenspiel zahlreicher Abteilungen des Unternehmens. Betriebslogistik ist wichtig für das Funktionieren einer Firma, und es freut mich, als Lehrling etwas beizutragen, das eine große Bedeutung hat.“

- Casey: Die Lehre entspricht ihren Interessen und Stärken.
- Foto: Test Fuchs
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Mechatronik ist vielschichtig
Casey Baldreich (17 Jahre) hat die Lehre zur Mechatronikerin bei Test-Fuchs gewählt, weil es ihr Freude macht, kreativ zu arbeiten und Lösungen zu finden, wenn etwas nicht passt. Ihr gefällt zudem, dass sie jeden Tag die Möglichkeit hat, an Projekten zu arbeiten und dabei viel zu lernen: „Ich will meine technischen Fähigkeiten stetig weiterentwickeln, um vielseitig in verschiedenen Bereichen arbeiten zu können.“

- Marvin Lochner ist ehrgeizig: Er will gleichzeitig Lehre und Matura.
- Foto: Test Fuchs
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Marvin (22 Jahre) will auch Mechatroniker werden. Er hat sich dafür entschieden, weil er die Vielschichtigkeit und die Weiterbildungsmöglichkeiten schätzt. „Meine nächsten Ziele sind, die Lehre und die dazugehörige Matura erfolgreich abzuschließen.“
Das könnte Sie auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.