Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Als Eis, auf Torten oder frisch gepflückt: Die Ybbstaler lassen sich die "Beerenzeit" schmecken.
Die kleine Christiane hilft in Kematen ihrer Mama fleißig beim Erdbeerpflücken. Ihr kleines Körbchen ist fast voll.
Zwischendurch werden die süßen Früchte von der kleinen Erntehelferin genascht.
"Süße Früchtchen"
Ob als Marmelade, Saft, gemischt mit Sekt, als erfrischendes Eis oder einfach Erdbeeren "ohne alles", die roten Beeren sind derzeit in aller Munde.
"Wir bauen auf unseren Erdbeerfeldern seit 38 Jahren die gleiche Sorte an", erzählt Johann Bachler vom Kematner Bachlerhof. "Es handelt sich dabei um eine alte, selbstgezogene Sorte, die süß und intensiv schmeckt, aber noch am gleichen Tag gegessen oder verarbeitet werden sollte", fügt er hinzu.
Auch im Bachlerhof selbst werden die hauseigenen Erdbeeren verarbeitet. "Etwa für Eis, Erdbeersaft und Topfenknödel mit Erdbeersauce", schwärmt der Wirt.
Erdbeeren lieben Vanille
Aber auch auf Mehlspeisen schmecken die roten Beeren, weiß Hannes Schwarzlmüller, Konditor aus Hollenstein.
"Besonders beliebt ist das Erdbeeromelett und natürlich Erdbeereis. Mir selbst schmeckt am besten der Erdbeerfleck, das sind Erdbeeren und Vanillepudding auf Biskuit", erklärt der Hollensteiner. Denn Erdbeeren harmonieren besonders gut mit Vanille.
Die roten Früchte sind auch in St. Leonhard am Walde der Hit: "Bei den sommerlichen Temperaturen natürlich als Erdbeerbecher", erzählt Gastwirtin Maria Theresia Ettel. "Beliebt sind aber auch Erdbeerschnitten und Erdbeerrouladen", berichtet die Gastronomin abschließend.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.