Sportlich
,Fit mach mit‘ mit den Sonntagbergern

- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
SONNTAGBERG. Gesundheitsstraße, Bewegung und andere Wohlfühlangebote standen beim ersten Sonntagberger Familiengesundheitstag am Programm. "Oft weiß man gar nicht so genau, was es in der eigenen Gemeinde und der Region an Angeboten rund um die Gesundheit gibt", so Ulrike Neubauer, Familien- und Sozialreferentin in Sonntagberg, zum Grund des Tages für die Gesundheit. Wir haben uns bei den Ausstellern umgehört, was die Fitnesstrends sind und was man essen muss, um dem Körper Gutes zu tun.
Mit dabei waren auch Barbara Eichleter und Isabella Meisnitzer vom ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur): "Wir sind mit dem Projekt Hopsi Hopper in Schulen unterwegs und halten kostenlose Turneinheiten, weil Bewegung ein wichtiges Thema ist", so die beiden.
Die Fitnesstrends kennen Fitnessstudiobesitzerin Elisabeth Wirnschimmel und Tochter Ida Wirnschimmel: "Immer gefragt ist Gruppentraining, wie Jumping, Zumba oder ähnliche Tanz-Workouts. Einfach, weil die Gruppendynamik mitreißt", findet Elisabeth Wirnschimmel. Um gesundes Essen dreht es sich bei Ernährungswissenschaftlerin Anita Hammer von "Tut gut!": "Ausreichend trinken, am besten ungesüßt, drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst täglich tun gut. Fleisch sollte zwei- bis dreimal die Woche auf den Teller und Vollkornprodukte sind empfehlenswert", weiß die Expertin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.