Waidhofen/Ybbs
Schüler räumen bei den Landesmeisterschaften ab

Jakob Kohlreiter, Paul Kohlreiter, Jonas Resch, Michael Fuchs, Julian Furtner, Smilla Mayrhofer, Xenia Hofmacher und Fabia Hofmacher (von links) waren bei den Schul-Schi-Landesmeisterschaften in Lackenhof erfolgreich. | Foto: SMS Waidhofen
3Bilder
  • Jakob Kohlreiter, Paul Kohlreiter, Jonas Resch, Michael Fuchs, Julian Furtner, Smilla Mayrhofer, Xenia Hofmacher und Fabia Hofmacher (von links) waren bei den Schul-Schi-Landesmeisterschaften in Lackenhof erfolgreich.
  • Foto: SMS Waidhofen
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und perfekte Bedingungen auf der Piste Fuchswald bildeten den Rahmen für die 25. Schul-Ski-Landesmeisterschaften in Lackenhof am Ötscher.

BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. 193 Athletinnen und Athleten stellten sich der Herausforderung im Riesentorlauf, bei dem ein Durchgang ausgetragen wurde. Besonders erfolgreich war die Sportmittelschule, die mit zwei Mannschaften im Mixed-Bewerb antrat.

Das erste Team, bestehend aus Fabia Hofmacher, Michael Fuchs, Paul Kohlreiter und Smilla Mayrhofer, konnte sich souverän gegen die Konkurrenz durchsetzen und sicherte sich den begehrten ersten Platz. Auch das zweite Team mit Xenia Hofmacher, Julian Furtner, Jonas Resch und Jakob Kohlreiter zeigte eine starke Leistung und erreichte den respektablen vierten Rang.

Die schnellste Teilnehmerin

Für eine besondere Leistung sorgte Fabia Hofmacher. Die talentierte Nachwuchsrennläuferin war die schnellste Teilnehmerin unter den Jahrgangsjüngsten und unterstrich damit ihr großes Potenzial.

Perfekte Bedingungen bildeten den Rahmen für die 25. Schul-Schi-Landesmeisterschaften in Lackenhof am Ötscher. | Foto: Ludwig Fahrnberger
  • Perfekte Bedingungen bildeten den Rahmen für die 25. Schul-Schi-Landesmeisterschaften in Lackenhof am Ötscher.
  • Foto: Ludwig Fahrnberger
  • hochgeladen von Roland Mayr

Die Schul-Ski-Landesmeisterschaften erwiesen sich einmal mehr als sportliches Highlight, bei dem neben den Spitzenleistungen auch Teamgeist und Fairness im Mittelpunkt standen. Mit diesen Erfolgen blickt die Sportmittelschule bereits voller Vorfreude auf die nächsten Wettkämpfe.

Das könnte dich interessieren:

Soldaten erklärten Schülern die Landesverteidiung
So sicher ist Waidhofens Trinkwasserversorgung
Jakob Kohlreiter, Paul Kohlreiter, Jonas Resch, Michael Fuchs, Julian Furtner, Smilla Mayrhofer, Xenia Hofmacher und Fabia Hofmacher (von links) waren bei den Schul-Schi-Landesmeisterschaften in Lackenhof erfolgreich. | Foto: SMS Waidhofen
Perfekte Bedingungen bildeten den Rahmen für die 25. Schul-Schi-Landesmeisterschaften in Lackenhof am Ötscher. | Foto: Ludwig Fahrnberger
193 Athletinnen und Athleten stellten sich der Herausforderung im Riesentorlauf, bei dem ein Durchgang ausgetragen wurde.  | Foto: pixabay (Symbolbild)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.