Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Weiz

Neueste Beiträge

Einblicke in die BH gab Bezirkshauptmann Rüdiger Taus. | Foto: Steiermarkt.at/Streibl

Red ma drüber
Im Gespräch mit dem Bezirkshauptmann

Beim Online-Meetings des Almenlandes "red ma drüber" gab Rüdiger Taus Einblicke in den BH-Alltag. Im Almenland wurde vergangene Woche wieder digital geredet. Dieses Mal war auch Bezirkshauptmann Rüdiger Tauss bei "red ma drüber" dabei und berichtete über die Situation in der Bezirkshauptmannschaft. Wie der Bezirkshauptmann weiß, hatten inzwischen knapp 2.000 Menschen im Bezirk Corona, darunter waren auch 39 Todesfälle. Der einzige positive Ausreißer: In Gasen gab es bisher nur einen einzigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
2

Zwar als Individuallauf, aber ...
"Die Roten Nasen" laufen auch heuer wieder

Zwischen Weihnachten und Silvester heißt auch dieses Jahr wieder: "Nase auf und Lauf! - wenn auch alleine". Der ROTE NASEN LAUF in Pischelsdorf wird heuer als Individuallauf durchgeführt. Der 3. Pischelsdorfer ROTE NASEN LAUF findet 2020 als Individuallauf statt. Aufgrund der leider noch immer anhaltenden Corona-Pandemie, wird dieses Jahr ein etwas anderen Rote Nasen Lauf in Pischelsdorf durchgeführt. "Wir haben unsere Köpfe rauchen lassen, wie wir trotz all der Auflagen und natürlich unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die WOCHE ist auf der Suche nach Pendlern im Bezirk. Senden Sie uns ein Foto von Ihnen im HomeOffice, im Zug oder in Ihrem Auto. Per Mail an redaktion.weiz@woche.at | Foto: WOCHE
Aktion

Umfrage
Pendler zu Corona Zeiten?

Die WOCHE ist auf der Suche nach Pendlern. Wieviele Menschen aus dem Bezirk Weiz pendeln täglich zu ihrer Arbeitsstätte und wieviele sind gerade im Homeoffice?  Umfrage Sie sind Pendler? Schicken Sie uns doch ein Foto von Ihnen im HomeOffice, im Zug oder in Ihrem Auto. Per Mail an redaktion.weiz@woche.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Dem "Bunten Dorf" liegen Groß und Klein am Herzen. | Foto: Das bunte Dorf
4

Hotline
Im Gespräch mit einem Telefonengel

Das "bunte Dorf" in St. Ruprecht hat eine eigene Hotline zum Reden für Erwachsene eingerichtet. Wenn Ihnen die Kinder gerade alle Nerven rauben, die Probleme übermächtig wirken oder Sie einfach mal wieder jemandem ihr Herz ausschütten möchten – dann gibt es Engel, die Ihnen gerne zuhören. Die aktuelle Zeit ist nicht nur für Kinder eine Herausforderung, sondern vor allem auch für viele Erwachsene – deshalb hat der Verein "Das bunte Dorf" aus St. Ruprecht an der Raab nun eine eigene Hotline als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
16.291 Personen kamen im Bezirk zu den Testungen. | Foto: BMLV
2

An zehn Standorten
16.291 Test: 26 Bewohner des Bezirkes waren positiv

Als Maßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus fanden am 12. und 13. Dezember flächendeckende Corona-Tests für die ganze Bevölkerung des Bezirkes statt. 0,2 Prozent bekamen ein positives Testergebnis. An zehn Test-Standorten in Anger, Birkfeld, Fischbach, Gleisdorf, Passail, Pischelsdorf, Sinabelkirchen, St. Ruprecht an der Raab und Weiz (zwei Standorte) kamen 16.291 Personen. Mittels Antigen-Schnelltests wurden 26 Bewohner positiv getestet, was 0,2 Prozent der Getesteten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Sven Sprangler und der WAC  überwintern international. | Foto: GEPA

Aufstieg und Tore
Unsere Bundesligaprofis durften jubeln

Eine erfolgreiche Woche hatte unsere Fußballprofis aus dem Bezirk. Vor allem der Birkfelder Sven Sprangler jubelte und feierte mit seinem Klub, dem Wolfsberger AC, ausgiebig. Sprangler gewann mit den Kärntner gegen Feyenoord Rotterdam und stieg sensationell in die KO-Phase der Europa League auf.  Aber auch sein guter Birkfelder Freund Manfred Fischer durfte mit dem SCR Altach jubeln, denn er erzielte den Führungstreffer beim glatten 4:1-Sieg seines Teams. Nicht nur Fischer trug sich in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
1 2

Gleisdorf
JVP-Lebkuchen für Einsatzorganisationen

Alljährlich findet die Lebkuchenverteilaktion der Jungen ÖVP in der gesamten Steiermark statt. Seit 2013 wird diese Aktion auch in Gleisdorf durchgeführt. Heuer wurde die Aktion unter strengen Auflagen umgesetzt. Mit Maske und Abstand wurden die verschlossenen Boxen an die Polizei, das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr in Gleisdorf übergeben. „Ein großes Danke an die Freiwilligen der Organisationen, die gerade in diesem besonderen Jahr übermenschliches im Dienste für uns alle leisten!“,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Auf dem Weg in die Stadt
13 6 25

3.Advent

Einen Spaziergang in die Stadt zum“ Kripperl“ schauen heuer gibt es den Krippenweg da sind in vielen Geschäften Krippen aus verschiedenen Ländern in der Auslage ausgestellt einige Fotos habe ich gemacht leider sind sie nicht so optimal weil sich die Umgebung in den Scheiben spiegelt. Es sind sehr schöne Krippen und man sollte sie vor Ort ansehen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
4

Voller Elan
PTS Gleisdorf – Schüler*innen am Weg zum Traumberuf

Trotz der schwierigen Corona-Situation startete das Team der PTS Gleisdorf mit vollem Elan ins neue Schuljahr. Die ersten Wochen waren im Zeichen der Orientierungsphase, in der die Schüler*innen alle Fachbereiche der PTS durchlaufen und sich für Berufe in mehreren Branchen orientieren konnten. Abschluss dieser Phase war die erste berufspraktische Woche. Die Schüler*innen werden in den beiden Clustern Dienstleistungen und Technik optimal auf den Lehrberuf vorbereitet. Handlungsorientierter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Atemnot bei leichteren Anstrengungen ist oft eines der ersten Symptome der COPD. | Foto: Photographee.eu

Chronische Lungenkrankheit
Gut leben mit COPD

Ein Wiener setzt bereits seit 2018 ein starkes Zeichen, um auf die Lungenkrankheit COPD aufmerksam zu machen. (ÖSTERREICH). Die 343 Stufen hinauf zur Türmerstube des Stephansdoms hinauf zu steigen, das ist für die allermeisten Menschen mit großer Anstrengung verbunden. Für Betroffene der chronischen Lungenkrankheit COPD schien es gar unmöglich – bis der Wiener Eberhard Jordan 2018 die "myCOPD-Challenge" ins Leben rief und nach langem Training genau dies schaffte. In diesem Jahr geht es für den...

  • Wien
  • Michael Leitner

Gabalier: Die Limonade unter den Musikern

Zwei Begriffe haben in der Diskussion über Erfolg und Vermarktung nicht automatisch was zu suchen: Können und Neid. Gabalier singt im österreichischen Fernsehen Weihnachtsliedklassiker, er tut dies mit der ihm von Gott gegeben Stimme, und eine Schar an Journalisten tut das, was man eben auch darf als Reaktion auf ein Ereignis: Sie meldet sich kritisch, polemisch und erheitert (und erheiternd) zu Wort. Und der Gabalier-Verehrer reagiert - wie der Sänger selbst - mit roten Backen und heißen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
6

Skikarte
WinterCard für oststeirischen Wintersport

Die Oststeiermark WinterCard – Eine Karte für 9 oststeirische Skigebiete und 2 Langlaufpartner. Die Oststeiermark hat im Winter viel zu bieten. Neben der einfachen Erreichbarkeit und dem guten Preis-Leistungsverhältnis, steht die Region bei Familien und Naturliebhabern als Geheimtipp an erster Stelle. Nun haben die Skilifte und Loipenbetreiber der Oststeiermark einen Kartenverbund ins Leben gerufen, sodass mit gebündelten Kräften in die Wintersaison 2020/21 gestartet werden kann. Eigene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
14

"Fensterln im Advent" in der Gleisdorfer Stadtwerkstatt!

Der Advent ist eine Zeit die viele von uns mit ganz bestimmten Erinnerungen und liebgewonnenen Traditionen verbinden. Auch die Region rund um Weiz verwandelt sich in der stillen Zeit des Jahres in eine romantische Weihnachtskulisse. Vielerorts sind fleißige Hände gerade dabei die Weihnachtsbeleuchtung zu montieren und Schaufenster weihnachtlich zu schmücken. Auch in der Gleisdorfer Stadtwerkstatt hat man sich für die Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes einfallen lassen! Obwohl die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Derzeit ist der Haupteingang beim LKH Weiz gesperrt. | Foto: LKH
4

Umbau
Das LKH hat einen neuen Eingang

Aufgrund des nun gestarteten Umbaues im LKH Weiz wird der Haupteingang (Stiegenaufgang) für die kommenden Wochen und Monate auf einen Nebeneingang verlegt. Patienten und Besucher können das LKH aktuell nur über den Eingang an der Ecke betreten – zu finden über die Beschilderung vor Ort. Mit einem vorgelagerten Zubau soll der neue Eingang gestaltet werden, der voraussichtlich bis Ende April beziehungsweise Anfang Mai 2021 fertiggestellt sein soll.

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Celina aus Strallegg freute sich über den Besuch von Nikolaus und Krampus.
 | Foto: KK

Nikolaus in Strallegg brachte Kinderaugen zum Leuchten

Zum ersten Mal organisierte heuer der Freizeitverein "Road Crew Strallegg" anstatt des alljährlichen Krampustreibens am Dorfplatz, Hausbesuche mit Nikolaus und Krampus. In erster Linie um den Kindern eine Freude zu bereiten, aber auch um die Tradition aufrecht zu erhalten. Auf „Freiwilliger-Spenden-Basis“ fuhr man zu 40 Familien in der Gemeinde, welche die beiden Gefährten bestellt hatten. Nikolo auf BestellungWer heuer den Nikolaus zu Besuch haben wollte, der brauchte in Strallegg einfach das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Zweitklassler der Neuen Musikmittelschule in Weiz haben ihre Weihnachtsgeschichten als Hörbuch aufgenommen. | Foto: KK
8

Weihnachtsgeschichten aus Weiz für Kenia

Die Neue Musikmittelschule Weiz sammelt mit ihren Weihnachtsgeschichten Geld für die Partnerschule in Kenia.  Damit nicht "alles für die Katz´" ist, retten 43 Musikmittelschüler heuer das Weihnachtsfest für Kinder in Kenia. Derzeit proben die Kinder der zweiten Klassen der Musikmittelschule Weiz voller Einsatz und Elan für das diesjährige Weihnachtsspiel "Weihnachtskeksi", auch wenn das Stück in diesem Jahr nicht öffentlich präsentiert werden kann. Dafür haben sie sich dazu entschlossen, das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bei der Hybrid-Pressekonferenz kamen digital und real Bürgermeister, Firmenchefs und Pressevertreter im Wirtschaftsraum Weiz-St.Ruprecht zusammen. | Foto: WOCHE
17

Wirtschaftsraum Weiz-St. Ruprecht
Zwei neue Firmen und 30 Millionen für die Region

Mit zwei neuen Betriebsansiedelungen im Raum Weiz-St. Ruprecht werden 30 Millionen Euro in die Region investiert. Sowohl online per Videokonferenz, mit Drohnenflug als auch live vor Ort – so funktionieren zukunftsträchtige Hybrid-Pressekonferenzen, wie sie vor Kurzem zur Vorstellung zweier neuer Betriebsansiedelungen im Wirtschaftsraum Weiz-St. Ruprecht stattgefunden hat.  Tremor des Treffen: Regionales Miteinander. Denn durch das jahrelange Bestreben und gute Miteinander der Stadt Weiz und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Marco Wagner ist nun auch im WOCHE-Podcast SteirerStimmen zu hören. | Foto: KK
4

Podcast
SteirerStimmen – Folge 22: Marco Wagner im neuen WOCHE-Podcast

Derzeit in aller Munde mit zwei Projekten ist Marco Wagner. Der gebürtige Ilztaler, der nun in der Stadtgemeinde Gleisdorf lebt, hat mit seinem Lied "Geh ma ned am Oasch" die Download-Charts gestürmt und war österreichweit eine ganze Woche am ersten Platz. Aber auch als "Maskenmann" versucht er nun mit lustigen Sprüchen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für die Jugend zu attraktivieren. Im WOCHE-Podcast SteirerStimmen mit Redakteur Ulrich Gutmann erzählt Marco Wagner neben diesen beiden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Walter und Erna Donolo sind selbst leidenschaftliche Spieler und führen ihr Spielwarengeschäft Donolo mit viel Liebe. | Foto: KK
Video 15

Brettspiele Revival (mit Video)
Spielerisch der Realität entfliehen

Brettspiele sind gefragt wie nie zuvor. Was besonders gefragt ist und warum, erzählen zwei Spiele-Experten aus dem Bezirk Weiz. Mehr Zeit zu Hause bedeutet auch mehr Zeit mit der Familie. Damit einem da nicht fad wird, sind Brettspiele gerade jetzt in der Corona-Krise ein beliebter Zeitvertreib. Vermehrt greifen auch wieder mehr Junge zu Brettspielen für einen Spieleabend zu Hause. Wir haben bei den Spielzeuggeschäften im Bezirk nachgefragt, welche Brettspiel-Klassiker es gibt, was heuer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: ÖSTERREICHISCHES BUNDESHEER
2

Alle Infos zu den Tests
Bezirk wird an zehn Covid-Stationen getestet - Helfer werden gesucht

Am vergangenen Wochenende fanden bereits die Covid-19-Testungen für 1.177 Pädagogen (2 positive Tests) des Bezirkes im Garten der Generationen von Krottendorf statt. Als weitere Maßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus finden am 12. und 13. Dezember von 8 bis 18 Uhr flächendeckende Corona-Tests für die ganze Bevölkerung statt. Freiwillige Helfer werden bei einzelnen Standorten wie in Gleisdorf (nähere Infos) oder Weiz mit Entschädigung noch gesucht.  Im Bezirk wird es zehn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Rein natürlich: Der Pflanzenstoff CBD aus Hanf unterstützt die Schlafqualität und fördert das allgemeine Wohlbefinden.  | Foto: Pixabay
4

CBD-Produkte
Dank Hanf erholsam schlafen

Besser schlafen und erholter aufwachen – mit der Kraft der Natur. Kennen Sie das? Nächtliches Hin- und Herwälzen, Gedankenkreisen, lange Einschlafzeiten und häufiges Aufwachen in der Nacht? Schlechter oder leichter Schlaf ist ein großes Thema und gehört zu den häufigsten gesundheitlichen Themen in der Bevölkerung. Dabei ist ein erholsamer Schlaf für das seelische Wohlbefinden, die Psyche, Vitalität und Regenerationsfähigkeit unseres Körpers so wichtig. Menschen mit weniger als sechs Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das Bewerbermanagement der Rondo Ganahl AG wurde mit dem Branchensieg der „Best Recruiters 2020/2021“ ausgezeichnet.  | Foto: Rondo/Weissengruber
2

Best Recruiters
Bewerbungsverfahren des Wellpappe-Spezialisten ausgezeichnet

Rondo Ganahl erhielt den Branchensieg als österreichweiter "Best Recruiter" in der Papierindustrie. Seit zehn Jahren untersucht "Best Recruiters" regelmäßig insgesamt über 500 Arbeitgeber in Österreich auf die Recruiting-Qualität. Bewertet wurden in diesem Jahr 225 Einzelkriterien wie Online-Präsenz, Stellenanzeigen und Abläufe im Bewerbungsprozess. Die Ergebnisse der Studie 2020/2021 wurden vor Kurzem mittels Livestream präsentiert: Rondo Ganahl erzielte dabei den Branchensieg in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
trübes Wetter
17 10 34

2. Advent

2.Advent Hinaus aus dem Haus in das Nebelwetter und eine Runde drehen und fotografieren was vor die Linse kommt. Auf geht es Richtung Obergreith bei den Alpakas vorbei ist schon das erste Motiv sie sind sehr fotogen und sie scheinen zu wissen wie schön sie sind weiter geht’s und ein paar Hühner sind auch unterwegs beim letzen Haus in Obergreith gab es drei Hunde und da sah ich auch einen schönen Wegweiser der zeigte auch in den verbotenen Wald da mußte ich natürlich hinunter und durch das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.