Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Weiz

Neueste Beiträge

1 2

Nahversorgung in Gutenberg auch außerhalb der Öffnungszeiten!

Obwohl der Lebensmittelhandel während des Lockdowns offen halten darf ist die derzeitige Situation als Nahversorger keine einfache. Weil durch die Ausgangssperren und andere Maßnahmen immer mehr Kunden ausbleiben hat sich Thomas Wild, Nahversorger in Gutenberg/Stenzengreith, dazu entschlossen die Öffnungszeiten einzuschränken und in nächster Zeit nachmittags zu schließen. Damit die Versorgung mit Produkten für das tägliche Leben trotz der eingeschränkten Öffnungszeiten aufrecht bleibt wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Coronavirus: Für behinderte Menschen eine besonders schwierige Zeit. | Foto: Michelle de Villiers / Shutterstock.com

Zusätzliches Handicap
Mit einer Behinderung durch die Pandemie

Für Menschen mit körperlichen Behinderungen ist die Coronavirus-Pandemie ein ungleich größere Herausforderung. (ÖSTERREICH). Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Obwohl das neuartige Coronavirus und die Veränderungen, die es in den Alltag gebracht hat, prinzipiell für alle Menschen eine Belastung darstellen, sind körperlich behinderte Menschen teils noch stärker betroffen. Das oft geforderte Einhalten eines Sicherheitsabstandes ist vielen Betroffenen...

  • Wien
  • Michael Leitner
Foto: Soccer Room

Projekt von zwei Weizern
Im "Soccer Room" zum Spitzenfußballer

Eine Verbesserung der fußballerischen Fähigkeiten soll mit digitalen Trainingseinheiten erreicht werden. Eine innovative Idee, um sich als Fußballer weiterzuentwickeln, brachte zwei Weizer dazu, den "Soccer Room" zu gründen. Hinter der Firma stehen der 17-jährige Jan Hasenhütl und Martin Halper, der sportliche Leiter der Fußballakademie Weiz. Die Idee dazu reifte im ersten Lockdown und eine Firma entstand. "Der ,Soccer Room' ist eine Online-Plattform für Fußballer, die es in dieser Art noch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das bisy-Team freut sich auf eine
Eröffnungsfeier im Sommer 2021! | Foto: bisy
7

Virtuelle Eröffnung am 27.11.
"Bisy" aus Hofstätten forscht für die Corona-Impfung

Von umweltfreundlichen Futtermitteln bis hin zur Produktion eines Hüllenproteins für die Corona-Impfung – das 2014 gegründete Bio-High-Tech Unternehmen "bisy" hat nun ihren neuen Standort in Hofstätten an der Raab bezogen. "bisy" ist spezialisiert auf die Herstellung von Eiweiß durch Hefe und gehört mit dieser Methode zu den Top 3 der Welt. Die WOCHE bat Firmengründer und Geschäftsführer Anton Glieder zum Interview. WOCHE: Wie würden Sie die Arbeit ihrer Firma beschreiben? ANTON GLIEDER: Wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Helga Reithofer und Lara Fani haben die Krippe am Weizer Hauptplatz mit viel Liebe in Stellung gebracht. | Foto: Stadtmarketing Weiz
4

Weizer Weihnachts Welt
Weihnachts-Attraktionen versetzen Weiz in Advent-Stimmung

Mit viel Fleiß und großer Sorgfalt haben die Mitarbeiter des Weizer Wirtschaftshofes heute den Weizer Hauptplatz mit einer Krippe verziert. Um der Weizer Innenstadt einen Hauch von Weihnachten zu verpassen, haben heute die Mitarbeiter des Weizer Wirtschaftshofes die Krippe am Hauptplatz aufgestellt. Dabei besuchten auch Bürgermeister Erwin Eggenreich und Stadtmarketing-Geschäftsführer Axel Dobrowolny das Aufbau-Team, um sich selbst ein Bild von der Krippe zu machen. Für die Dekoration der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die SPÖ Frauen Oststeiermark mit Regionalfrauenvorsitzende Brigitte Bierbauer Hartinger engagieren sich für „Stopp der Gewalt an Frauen“. | Foto: SPÖ

SPÖ Frauen
Forderung: Stoppt Gewalt an Frauen und Kindern

SPÖ Frauen in der Oststeiermark setzen sich für "Stopp der Gewalt gegen Frauen" ein und zeigen eine Statistik über Gewalt in unserem Land. „Der Lockdown und die wirtschaftliche Krise sind ein besonderer Nährboden für häusliche Gewalt. Wir dürfen Frauen und Kinder jetzt nicht allein lassen und müssen alles tun um Gewalt zu verhindern“, so die SPÖ-Regionalfrauenvorsitzende Brigitte Bierbauer Hartinger. Vom 25. November bis 10. Dezember finden die 16 Tage gegen Gewalt statt. Die SPÖ-Frauen fordern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Per Videoanleitung zeigt Sebstian Sorger von SeraMed, wie man Zuhause seine verpassten Physiotherapiestunden ausgleichen kann. | Foto: KK
1 Video 2

Physiotherapie per Video
Therapie von Zuhause aus

Mit SeraMed kann die entfallene Physiotherapie von Zuhause aus erledigt werden. Viele Dinge finden momentan online statt, um die persönlichen Kontakte zu minimieren. Dabei können jedoch viele Menschen, die gerade eine Verletzung oder Operation hatten, zurzeit nicht ihre dringend benötigte Physiotherapie machen. Deshalb hat sich das neue SeraMed Zentrum von Sebastian Sorger etwas überlegt, um mit Übungsanleitungen und Videos die Gelenke zu mobilisieren. Wichtiger Hinweis: Diese Übungen sind für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Edel, modern und klassisch zugleich: In den neuen Zimmern der Schlosstaverne lässt es sich schön träumen. | Foto: Foto Lafer
21

Schlosstaverne Thannhausen
Eine Location für alle Gelegenheiten

Beim Umbau der Schlosstaverne wurde darauf geachtet, Modernes mit Tradition zu verbinden. Seit 400 Jahren steht das Landgasthof direkt neben dem Schloss Thannhausen, nicht weit vom Stadtzentrum Weiz entfernt.  Bereits in vierter Generation (100 Jahre) ist die Schlosstaverne Thannhausen in Familienbesitz. Die Erbauung geht in etwa auf das Jahr 1580 zurück – aus dieser Zeit blieb auch heute noch der Schankbereich erhalten. Seit 2011 führen Birgit und Michael Neuhold das historische Schmuckstück....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bei "C&D Foods" in Birkfeld wird viel Wert auf die Qualität der Katzen- und Hundenahrung gesetzt. | Foto: C&D Foods
4

Erweiterung
C&D Foods investiert 7 Millionen in Hund und Katz

Nicht nur Menschen schauen auf eine gesunde und regionale Ernährung, auch unsere Vierbeiner wollen gut versorgt sein. Deshalb werden jeden Tag zwei LKW voll mit frischen Schlacht-Nebenabfällen nach Birkfeld geliefert und dort frisch zu hochwertiger Tiernahrung verarbeitet. BIRKFELD. Seit 30 Jahren erzeugt die Firma "C&D Foods" Premium- sowie Bio-Katzen- und Hundenahrung – und zwar mit überwiegend steirischen bzw. österreichischen Rohwaren. Dazu hat sich die Firma eine Reihe von Grundwerten auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Tamara Mehrl mit der heurigen Pfefferernte
14

Kräuterkunst - Besinn dich der Natur!

Früher sehr geschätzt, zwischendurch fast aus dem Bewusstsein der Menschen verschwunden: Kräuter aus dem Garten als Apotheke der Natur! Aus Kräutern und Wildkräutern Naturspezialitäten zu gewinnen ist für Familie Mehrl aus Pöllau bei Gleisdorf vom Beruf zur Berufung geworden. Im eigenen Hausgarten baut Tamara Mehrl verschiedene Kräuter aus aller Welt nach biologischen Richtlinien und in hundertprozentiger Handarbeit an. "Das Arbeiten mit Pflanzen und Kräutern begleitet mich schon fast mein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Michael und Cornelia Wesonig nahmen den Regionalitätspreis von WOCHE-Geschäftsführer Andreas Rath entgegen. | Foto: WOCHE
Video 2

Regionalitätspreis (mit Video)
Exklusive Übergabe bei "Michi's frische Fische"

Statt beim feierlichen Abschlussevent fand die Übergabe des Regionalitätspreises vor Ort statt. Wie jedes Jahr wird mit der Unterstützung des Landes Steiermark der Regionalitätspreis der WOCHE an einen Betrieb aus der Region vergeben, der sich besonders durch seine Regionalität auszeichnet. Wie bereits verraten, geht der heurige Sieg des Regionalitätspreises aus dem Bezirk Weiz an "Michi's frische Fische". Da heuer corona-bedingt leider keine offizielle Siegerehrung stattfinden konnte, wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
2

Nahversorgung ist unersetzlich
Naheliegend (XVI): Bäckerei Wurm

Die Pandemie hat mein Einkaufsverhalten gründlich verändert. Ich geh nicht mehr jederzeit kurzentschlossen los, wenn mir grade was einfällt. Hab meinen Rucksack wieder in Gebrauch, schreib mir Einkaufszettel, plane also. Das hat mich auch sparsamer werden lassen. All das erinnert mich etwas an meine Kindheit, da das Geld knapp war und meine Mutter auf den Groschen genau wußte, was noch im Börsel ist. Und das mit dem alten Brot! Jetzt, da ich mich bemühe, in der Woche nur einmal, maximal zweimal...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Sternsinger in Gutenberg/Stenzengreith 2019/2020
1

Sternsingen? - aber sicher! Dreikönigsaktion unter einem guten Stern!

Der Besuch der Sternsinger in den ersten Tagen des neuen Jahres gehört für viele von uns längst zur Weihnachtstradition. Auch im Bezirk Weiz erfreuen sich die Sternsinger mit ihren Liedern für den guten Zweck großer Beliebtheit. Heuer wird der Königsbesuch im Jänner anders ausfallen als gewohnt – darauf verzichten muss man aber nicht! Die Unsicherheit und die Tatsache, dass man jetzt noch nicht weiß wie sich die Corona-Situation bis Jänner 2021 entwickelt macht den Sternsingern heuer das Planen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
2

Volkskultur
Zeichen am Wegesrand

Sobald wir unser Zuhause verlassen, umgeben uns Zeichen, mehr noch, ganze Zeichensysteme. Wir würden unseren Alltag nicht schaffen, wenn wir bei jedem dieser Zeichen ins Grübeln kämen. Also sind wir damit vertraut, uns vielfach ohne großes Nachdenken in Zeichensystemen zu orientieren und zu bewegen. Unser Projektgebiet: die Kleinregion Gleisdorf mit Albersdorf, Hofstätten und Ludersdorf… Wir lesen und verstehen vieles schon nah flüchtigen Blicken. Verkehrszeichen sind bloß ein Beispiel dafür....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Foto: TIP Gleisdorf

Gleisdorf
Kostenloses Internet an öffentlichen Plätzen dank „WiFi4EU“

Die Stadtgemeinde Gleisdorf hat in Zusammenarbeit mit den Feistritzwerken von der EU einen Gutschein im Wert von € 15.000,– erhalten, um an Gleisdorfs öffentlichen Plätzen allen AnwohnerInnen, TouristInnen und BesucherInnen kostenloses WLAN zur Verfügung stellen zu können. Die Bereiche umfassen den Hauptplatz – vom Solarbaum bis zum Intersport Pilz sowie in Richtung Stadtbücherei bis zum Stadteinfahrtstor, die Bücherei selbst, den Busbahnhof, das Wellenbad und das Stadion. Das WLAN „WiFi4EU“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Projekt der LJ Bezirk Weiz „Fest spenden statt Fest Wiesn“ erhielt Bronze in der Bundeswertung. | Foto: LJ Stmk
5

"Best of" der Landjugend
Ersatzprojekt für das Teichalmtreffen erhielt Bronze

Das "BestOf" gilt als Jahreshighlight der Landjugend österreichweit. Über 600 Jugendliche aus ganz Österreich ehrten die besten Projekte Österreichs bei sich zu Hause vor dem Bildschirm. Heuer fand das "BestOf" nämlich anders als gewohnt statt: und zwar als Live-Stream. Das Landesprojekt "Unser tägliches Brot" gewann die Silbermedaille und der LJ Bezirk Weiz holte sich eine Bronzemedaille. Fünf Medaillen für die SteiermarkDas große Highlight des "BestOf 2020" stellte die Bundesprojektprämierung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Vorbei am Bahnhof in Weiz
14 5 15

Sonntagsspaziergang Landscha-Oberdorf- Thannhausen

Ein etwas längerer Sonntagsspaziergang von Weiz hinauf zum Landscha hier waren schon sehr viele Menschen unterwegs nach der Ebene geht ein Forstweg hinunter nach Oberdorf. Von hier geht es gemütlich hinaus nach Thannhausen und über die Wegscheide wieder zurück nach Weiz es waren 12 Km.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Timon Scheuer und Sandra Krautwaschl. | Foto:  podesser.net

Gleisdorfer Timon Scheuer zum neuen Landesgeschäftsführer der Grünen gewählt

Der 35jährige Gleisdorfer Timon Scheuer wurde nun vom Erweiterten Landesvorstand der Grünen Steiermark zum neuen Landesgeschäftsführer gewählt, nachdem Wolfgang Raback diese Funktion, wie von ihm schon länger angekündigt, nach sechs Jahren zu Jahresende beenden wird. „Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit Timon Scheuer: Wir haben in der Steiermark noch sehr viel vor und können vor dem Hintergrund der fantastischen letzten Ergebnisse bei der Landtags- und den Gemeinderatswahlen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ingrid Lechner unterstützt den ASKÖ Tennisverein in Weiz seit über 30 Jahren und wurde nun dafür geehrt. | Foto: KK

Auszeichnung
Sportverdienstabzeichen für eine Weizer Tennisfreundin

Für ihre Verdienste im ASKÖ Tennisverein Weiz wurde Ingrid Lechner mit dem Sportverdienstabzeichen in Silber geehrt. Der 60 Jahre alte ASKÖ Tennisverein Weiz gehört mit seinen sieben Freiplätzen und der vereinseigenen Tennishalle, mit zwei Teppich-Plätzen und einer enorm gestiegenen Mitgliederzahl zu den größten Vereinen in der Steiermark. Die großzügige Tennisanlage liegt in einer beinahe verkehrsfreien Grünoase und ist ein Zentrum der Tennissportler aller Leistungs- und Altersstufen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B68 forderte die Einsatzkräfte. | Foto: BFV Weiz
2

Verkehrsunfall
Frontalkollission auf der B 68 kostete einen Mann das Leben

Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei LKW und zwei PKW auf der B 68. Die Freiwilligen Feuerwehren Goggitsch, St. Margarethen/Raab, Takern II und Gleisdorf standen gestern, am 19. November, bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B68 zwischen Studenzen und St. Margarethen an der Raab im Einsatz. Der UnfallhergangGegen 8 Uhr fuhr ein 65-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Weiz auf der B 68 von Studenzen nach St. Margarethen. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der PKW-Lenker auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Johannes Sikora (li.) und Georg Glieder (re.) von Rondo St. Ruprecht freuen sich mit Roland Fink, GF niceshops GmbH, über die Auszeichnung der gemeinsam entwickelten, innovativen Versandbox. | Foto: niceshops
2

Smart Packaging
Staatspreis für clevere Versandbox aus St. Ruprecht

Mit dem Staats-Sonderpreis "Innovation" wurde die Firma Rondo aus St. Ruprecht/Raab beim "Smart Packaging 2020"-Award ausgezeichnet. Alle zwei Jahre wird der Staatspreis für innovative Verpackung "Smart Packaging" verliehen. Ziel der Auszeichnung ist es, moderne Lösungen im Verpackungsbereich hervorzuheben, die ökologischen Kriterien ebenso gerecht werden, wie hohen funktionalen und gestalterischen Anforderungen. Aus über 200 Einreichungen wurde kürzlich die clevere Versandbox der Rondo Ganahl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Finanzreferent Ingo Reisinger sprach bei der jüngsten Gemeinderatssitzung über die Zahlen in der Stadtgemeinde Weiz. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
2

GR-Sitzung Weiz
Gemeinderatssitzung von Corona beeinflusst

Am Vorabend des zweiten Lockdowns wurde noch eine Gemeinderatssitzung in Weiz abgehalten. Denn auch die Tätigkeit des Weizer Gemeinderates wird durch die außergewöhnlichen Umstände des heurigen Jahres stark beeinflusst. Nicht nur, dass die Sitzungen nun mit großem Abstand zwischen den einzelnen Teilnehmern stattfinden müssen, auch inhaltlich dominieren in vielen Tagesordnungspunkten die Auswirkungen der Pandemie. Zuschuss für Heizkosten und LeihomasIn der jüngsten Sitzung des Weizer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Zusammenhalt: Online, aber doch regional kaufen, geht auch im Lockdown. | Foto: Eisenberger
3

Weiz bringt's
Betriebe in Weiz bringen's wieder

Eine aktuelle Liste von "Weiz bringt's" zeigt, welche Betriebe in Weiz liefern. Wie bereits im Frühjahr hat das Stadtmarketing Weiz auch jetzt wieder eine Liste mit Zustellservices der Weizer Betriebe während des Lockdowns zusammengestellt. Mit "Weiz bringt's" sieht man auf übersichtliche Art und Weise, welche Betriebe aktuell in Weiz Zustellservice anbieten – telefonisch oder Online. "Jeder Euro an Wertschöpfung, der in dieser so herausfordernden Zeit einem Weizer Betrieb zufließt, stärkt bzw....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.