Virtuelle Eröffnung am 27.11.
"Bisy" aus Hofstätten forscht für die Corona-Impfung

Das bisy-Team freut sich auf eine
Eröffnungsfeier im Sommer 2021! | Foto: bisy
7Bilder
  • Das bisy-Team freut sich auf eine
    Eröffnungsfeier im Sommer 2021!
  • Foto: bisy
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Von umweltfreundlichen Futtermitteln bis hin zur Produktion eines Hüllenproteins für die Corona-Impfung – das 2014 gegründete Bio-High-Tech Unternehmen "bisy" hat nun ihren neuen Standort in Hofstätten an der Raab bezogen.

"bisy" ist spezialisiert auf die Herstellung von Eiweiß durch Hefe und gehört mit dieser Methode zu den Top 3 der Welt. Die WOCHE bat Firmengründer und Geschäftsführer Anton Glieder zum Interview.

WOCHE: Wie würden Sie die Arbeit ihrer Firma beschreiben?
ANTON GLIEDER: Wir sind molekulare Werkzeugmacher. Unsere Werkzeuge unterstützen Firmen bei einer effizienten, nachhaltigen Produktion.“ Die Kunden aus Pharma-, Futtermittel- und Chemieindustrie sowie aus der Medizin finden sich weltweit – von Australien bis in die USA. Das wichtigste Mittel für uns ist Hefe – wir ernten allerdings nicht Alkohol sondern Proteine. Diese werden im Labor weiterentwickelt und schließlich an den Kunden versandt. Derzeit konkretisiert das 10-köpfige Team Anwendungen des neu entwickelten SARS-CoV-2 Hüllenproteins für die Impfstoff-Forschung.
Warum haben Sie sich für Hofstätten an der Raab als Standort entschieden?
Mit der guten Infrastruktur, Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, kurze Wege für unsere Mitarbeiter, international attraktive Nähe zu Wien und Graz sowie meine Heimatgemeinde gab es viele Gründe. Zusätzlich wollten wir die Region stärken.
Ein Hüllenprotein für die Corona-Impfung klingt interessant – was kann man sich darunter vorstellen?
Das SARS-CoV-2 Hüllprotein ist ein weltweit gefragter, aber schwer herstellbarer Ansatzpunkt für die Impfstoffforschung und für die Entwicklung neuer diagnostischer Tests. Unsere beiden Forscherinnen Claudia Rinnofner und Sarah Gangl haben eine neue effiziente Produktionsmethode zur Produktion des SARS-CoV-2 Hüllenproteins mithilfe der Hefe "Pichia pastoris" entwickelt. Dieses Eiweiß steht nun kostengünstig für die weltweite Erforschung neuer Impfstoffe und Nachweismethoden zu Verfügung. Darüber hinaus können nun möglicherweise neu auftauchende Varianten in wenigen Tagen, statt bisher erst nach monatelanger Forschungsarbeiten bereitgestellt werden. Derzeit konkretisiert das Team mögliche medizinische und diagnostische Anwendungen.
Ein Garten mit Grillen, Schwimmkanal und mehr wartet auf ihre Mitarbeiter für Pausen, klingt nach einer Firma mit Wohlfühlklima – wie kam es zu diesen Einrichtungen in der Firma?
Wir leben von neuen Ideen und die lassen sich nicht planen. Kreativität braucht Freiraum, Freiraum schafft gute Kommunikation die Chance spontane Ideen auch fertig zu denken und umzusetzen. Bei meinem eigenen Forschungsaufenthalt am California Institute of Technology kamen mir die besten Ideen im Park vor dem Labor. Mit meinen Kindern habe ich Google, Apple, Microsoft und andere Firmen in Kalifornien besucht und das Echo war klar: "Papa hier wollen wir arbeiten.“ Und in den Jahren danach: " Wann fahren wir wieder dorthin?“ So entstand mein Ziel, dass wir so eine Atmosphäre für Top-Leistungen und Freude an der Arbeit auch in unserer Region schaffen können.

Mit einem Eltern-Kind-Arbeitsplatz legen sie auch auf Familie hohen Wert – wie kann man sich diesen Arbeitsplatz vorstellen?
Ich sehe das immer so ähnlich wie eine Küche in einem alten Bauernhaus. Dort trifft sich alles, wird gearbeitet, die Kinder spielen, machen ihre Hausaufgaben, jeder findet dort seinen Platz. Dieser Arbeitsplatz befindet sich in unserem Multifunktionsraum – d. h. wir haben dort eine große Spielecke, einen kleinen Kinderschreibtisch und einen top-ausgestatteten Arbeitsplatz für die Eltern. Dadurch ist es möglich, einige Stunden auch mit Kind zu arbeiten, ohne ständig das Gefühl zu haben, dass mein Kind die Kolleginnen stören könnte und gleichzeitig nicht auf die direkte Kommunikation mit den Kolleginnen und Kollegen und die gesamte Firmeninfrastruktur verzichten zu müssen. Im Falle längerer wichtiger Besprechungen und Treffen mit Kunden haben wir auch eine eigene flexible Kinderbetreuung in der Firma.

Virtuelle Eröffnung am 27. November!
Im Rahmen der europäischen Nacht der Forschung am Freitag, 27. November 2020, gibt bisy gemeinsam mit dem Austrian Centre of Industrial Biotechnology (ACIB) mittels Live-Stream einen Einblick in die Welt der Biochemie. Sie spazieren durch die Labore und erfahren mehr über die bisy- Forschung sowie die innovativen, nachhaltigen Projekte für Umwelt und Medizin.
bisy Live-Einstiege aus Gleisdorf gibt es um 11:45 bis 12 Uhr & um 17:30 bis 18:00 Uhr.
Mehr dazu unter www.bisy.at oder https://www.lifeisscience.at/
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.