Hofstätten an der Raab

Beiträge zum Thema Hofstätten an der Raab

Bürgermeister Werner Hölfer (re) begrüßte Familie Flößholzer als Gewinner des Meinbezirk-Gewinnspiels beim Sommerkino in Hofstätten an der Raab.
5

Sommerkino
Was ist schon normal in Hofstätten an der Raab?

Das Sommerkino ist in vielen Gemeinden ein langjähriger Fixpunkt im Veranstaltungskalender – so auch heuer wieder in Hofstätten an der Raab. Trotz zahlreicher parallel stattfindender Events in der Region ließen sich die Kino-Fans den stimmungsvollen Filmabend nicht entgehen. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Bürgermeister Werner Höfler durfte beim diesjährigen MeinBezirk-Sommerkino zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Gemeindezentrum begrüßen. Ein besonderes Highlight gab es für Familie Flößholzer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Gastgeber Johann Seidnitzer (l.) mit Besuchern des Events.  | Foto: MeinBezirk/Engelmann
10

Energiezukunft
Informieren und ausprobieren im Autohaus Seidnitzer

Kürzlich stand im Autohaus Seidnitzer alles im Zeichen der Energiezukunft. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich beim „Langen Tag der Energie“ umfassend zu informieren, Neues auszuprobieren und sich zu vernetzen. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in moderne Mobilitäts- und Energielösungen wurde im Autohaus Seidnitzer in Hofstätten beim "Langen Tag der Energie" geboten. Vor allem Probefahrten mit aktuellen Fahrzeugmodellen stießen auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Gottfried Gungl tritt zwar ruhiger, aber keineswegs auf der Stelle. Fahrzeuge dürfen die Kinder weiterhin aussuchen und auch reparieren lassen. | Foto: MeinBezirk/Chibici
3

Spielzeugmarkt Gungl
"Ich hab' jeden Tag mein Bestes gegeben"

Nach fast fünf Jahrzehnten als Spielwarenhändler verabschiedet sich Gottfried Gungl aus dem aktiven Geschäftsleben. Mit Dankbarkeit, Weitsicht und Besonderheiten, die weiterhin bestehen bleiben. HOFSTÄTTEN/RAAB. Ein gutes Gespür hatte er schon immer. Für die Wünsche der Menschen, für den richtigen Zeitpunkt. So einer ist jetzt gekommen. Der Zeitpunkt für eine weitere Veränderung. Für den nächsten Schritt. In einen neuen Lebensabschnitt. Der vielleicht etwas ruhiger wird, jedoch sicher nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Fast 400 Wanderer nahmen bei der ca. 12,4 Kilometer langen Strecke teil.   | Foto: Gerald Dreisiebner
56

Am Ostermontag
Wetzawinkler Dorfgemeinschaft - Wandertag 2025

Der traditionelle Wandertag in Hofstätten an der Raab am Ostermontag fand mit fast 400 Wanderern wieder statt, das von der Wetzawinkler Dorfgemeinschaft veranstaltet wurde.  HOFSTÄTTEN/ R. ; Auch heuer fand der traditionelle Wandertag in Hofstätten an der Raab am 21. April 2025 statt, der von der Dorfgemeinschaft Wetzawinkel unter ihren Obmann Manfred Dunkl alljährlich perfekt organisiert wurde. Fast vierhundert begeisterte Wanderer aus der Region und sogar Teilnehmer aus verschiedenen Bezirken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Angelika Seidnitzer legt besonderen Wert auf ein gesundes Frühstück, daher wurde alles Regional gekauft oder selbst gemacht. | Foto: MeinBezirk/Engelmann
9

Wirtschaftsfrühstück
Netzwerktreffen beim Autohaus Seidnitzer in Hofstätten

Am 3. April 2025 fand im Autohaus Seidnitzer & Partner GmbH in Hofstätten ein äußerst erfolgreiches Netzwerktreffen statt, das von Sigi Nerath, Organisator des Wirtschaftsfrühstücks, in enger Zusammenarbeit mit der Volksbank veranstaltet wurde. Zahlreiche langjährige Kunden, Geschäftspartner, Freunde und Weggefährten folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Verbindungen zu knüpfen. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Die Volksbank legt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Mit 146 neuen Stellplätzen für Pkw und einer Anbindung an die Autobahn A2 bei Gleisdorf Süd soll der Platz Pendler dabei unterstützen, Fahrgemeinschaften zu bilden und den Verkehr zu entlasten. | Foto: MeinBezirk
2

Ortsreportage Hofstätten
Park und Ride

Nach zwei Jahren Verzögerung ist der Park and Ride-Platz in Wünschendorf betriebsbereit. Dank einer außergerichtlichen Einigung über die Anschlussstraße stehen die 146 Stellplätze für Pkw zur Verfügung. Sie wollen allerdings auch genützt werden. HOFSTÄTTEN/RAAB. Nach mehr als zwei Jahren Wartezeit und einer langen Rechtsauseinandersetzung war es Ende letzten Jahres endlich so weit: Der Park and Ride Platz in Wünschendorf bei Hofstätten an der Raab ging in Betrieb. Mit 146 neuen Stellplätzen für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Werner Höfler ist Bürgermeister der Gemeinde Hofstätten an der Raab. | Foto: zvg Werner Höfler
2

Bürgermeister-Kolumne
Verantwortung und direkte Bürgernähe in Hofstätten

In seiner Kolumne erläutert Bürgermeister Werner Höfler die zentrale Rolle der Gemeinde als kleinste Verwaltungseinheit. Er betont die Verantwortung des Bürgermeisters für lokale Belange sowie den wichtigen Kontakt zur Bevölkerung, der das Vertrauen in die Kommunalpolitik stärkt. HOFSTÄTTEN/RAAB. Die Gemeinde ist die kleinste politische Verwaltungseinheit in einem Staat. Sie verwaltet ein bestimmtes geografisches Gebiet, in dem sie für öffentliche Aufgaben zuständig ist und über viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
In Hofstätten an der Raab wird nicht nur auf erneuerbare Energien gesetzt, auch naturnahe Projekte werden umgesetzt und ein Elektrobus ist im Anmarsch. | Foto: zVg
6

Ortsreportage Hofstätten
Eine Gemeinde in Veränderung

Hofstätten an der Raab steht vor spannenden Herausforderungen: Lärmschutz, Verkehrsprojekte, Bildung und Nachhaltigkeit sind nur einige der Themen, die die Gemeinde aktuell bewegen.  HOFSTÄTTEN/RAAB. Das Wetter ist eigentlich gar nicht so einladend. Dennoch kommt Werner Höfler mit seinem E-Bike den Hügel hinauf vors Gemeindeamt geradelt. Dass ihm das so Spaß macht, das hätte er selbst nie gedacht. Setzt damit aber ein recht vorbildliches Zeichen in Richtung nachhaltige Lebensweise. Auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Das Landring Lagerhaus Gartencenter in Gleisdorf feiert den 7. Geburtstag | Foto: Landring
2

Tolle Aktionen und Rabatte
Lagerhaus Gleisdorf feiert Geburtstag

Das Lagerhaus Gartencenter Gleisdorf feiert seinen 7. Geburtstag mit zahlreichen Aktionen am 28. Februar und 1. März. Ein großer Flohmarkt bietet stark reduzierte Waren, darunter Thermo Binder, Elektrowerkzeug, Kinderpools, Haushalts- und Gartenartikel. GLEISDORF. Bei der Kübelaktion gibt es 20 Prozent Rabatt auf alles, was in den Kübel passt, ausgenommen bereits reduzierte Artikel und Genussladenprodukte – der Kübel ist gratis dabei. Zusätzlich sind viele Artikel zum besonderen Jubiläumspreis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Johann Seidnitzer bei der Begrüßung | Foto: MeinBezirk/Engelmann
23

Hofstätten/R.
Lucia-Fest wurde bei Autohaus Seidnitzer & Partner gefeiert

Das Autohaus Seidnitzer & Partner lud am 13. Dezember zum traditionellen Lucia-Fest nach Hofstätten an der Raab ein und begeisterte zahlreiche Gäste mit einem unvergesslichen Abend. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Das Lucia-Fest, eine der wichtigsten Traditionen in Schweden, wird jedes Jahr an diesem Tag gefeiert. Als Volvo-Händler mit skandinavischen Wurzeln nahm das Autohaus dies wieder zum Anlass, das Fest gemeinsam mit Kunden und Geschäftspartnern aus der Region zu begehen. Volvo EX90 als Star des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Der Weihnachtsmann und das Christkind waren auch zu Gast beim 1. Adventmarkt in Hofstätten an der Raab.  | Foto: Gerald Dreisiebner
1 1 Video 65

Vielfalt Verbindet der Kunstverein
Erster Weihnachtsmarkt "Wetzakiki" in Hofstätten / R.

Ein neuen Weihnachtsmarkt in der Steiermark gab es am 7. / 8. Dezember und am 21. / 22. Dezember geht es weiter im Gemeindezentrum Hofstätten an der Raab vom kürzlich gegründeten Gemeinnützigen Verein " Vielfalt Verbindet der Kunstverein".  HOFSTÄTTEN/ R. : Der neue Weihnachtsmarkt „Wetzakiki“ im Gemeindezentrum Hofstätten a. d. Raab öffnete erstmals seine Tore und versprach ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Die Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Angebot an rund 40...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Weihnachtsfeier des BFV Weiz | Foto: Gerald Dreisiebner
46

Bereichsfeuerwehrverband Weiz
Traditionelle Weihnachtsfeier des BFV Weiz 2024

Traditionelle Weihnachtsfeier des BFV Weiz in Hofstätten an der Raab.  HOFSTÄTTEN/ R. : Am 08. Dezember 2024 hat das Bereichsfeuerwehrkommando Weiz zur traditionellen Weihnachtsfeier für alle Ausschussmitglieder und Sonderbeauftragten sowie deren Partner:innen geladen. Den Ablauf dieser Veranstaltung hat dieses Jahr der zuständige ABI des Abschnittes 07 Sankt Margarethen an der Raab Abschnittsinspektor Gerald Friedheim top organisiert. Mit einem weihnachtlichen Empfang im Wintergarten vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Krampusse kamen per Pferde zur Veranstaltung nach Wetzawinkel.  | Foto: Gerald Dreisiebner
71

Reit und Fahrverein Flocke
Der Nikolo kam mit dem Pferd zum neuen Zuschauer Rekord

Wie alle die Jahre kam der Nikolaus mit seinen lieben Krampussen auf den Pferden nach Wetzawinkel zum Reit und Fahrverein Flocke, heuer mit neuem Besucher- Rekord.  HOFSTÄTTEN AN DER RAAB: Am 24. 11. 2024, ab 13 Uhr gab es die Möglichkeit für Klein und Groß auf der Kutsche von Josef Merkus gegen eine Freiwillige Spende mitzufahren. Nach 15 Uhr kam der Nikolaus auf der Kutsche mit seinen Krampussen auf den Pferden zum Reitviereck des Reit und Fahrverein Flocke unter ihrem Obmann Marco Fall der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Voller Saal im Gemeindezentrum Hofstätten / R. mit Obmann Stefan Pflanzl und Kabarettist Seppi Neubauer.   | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 40

Benefizveranstaltung mit Seppi Neubauer
"Hirn mit Ei " in Hofstätten an der Raab

Um das Tätigkeitsbereich der Behinderten Selbsthilfegruppe auf die gesamte Oststeiermark auszuweiten, fand am 25.10.2024 erstmals eine Benefizveranstaltung in Form eines Kabaretts zugunsten des Vereins in der Solarregion, genauer genommen in der Gemeinde Hofstätten an der Raab statt. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Als Obmann ist es eine besonders große Freude, eine solche Benefizveranstaltung mit dem Kabarettist Seppi Neubauer  zu organisieren, da Stefan Pflanzl  selbst seit einem Unfall vor 13 Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
 Gebietsbetreuer Philipp Sommer mit Versuchslandwirt u. Sortenberater Karl Pfeifer, sowie Stefan Spielhofer von der Messtechnik Schaller. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 47

Saatzuchtbau
Mais -Versuchsernte in Wünschendorf 2024

Der Versuchslandwirt und Sortenberater Karl Pfeifer lud die Bevölkerung und Landwirte zur Mais-Versuchsernte in Wünschendorf ein. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Ein Sortenversuch mit 23 Parzellen von einer Reifezahl von 250 bis 490, wurde von Hannes Hütter mit seinem Mähdrescher am 20. Oktober 2024 am Raab-Weg im OT Wünschendorf abgeerntet. Der Mais wurde anschließend in einem Anhänger mit Waage hinein gepumpt, um den Ertrag der einzelnen Sorten zu eruieren, sowie die Feuchtigkeit mit einem speziellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
(2.v.l.) Alois Moik aus Wetzawinkel gewann beim Schätzspiel einen Geschenkkorb.  | Foto: Gerald Dreisiebner
1 44

Oldtimerrunde Wetzawinkel
Sturm und Kastanien im Gemeindezentrum Hofstätten / R.

Es gab Sturm und Kastanien beim Gemeindezentrum Hofstätten, sowie zahlreiche Oldtimerfahrzeuge zu bestaunen, das von der Oldtimerrunde Wetzawinkel veranstaltet wurde. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Am 5. Oktober 2024 fand das Traditionelle Sturm und Kastanien-braten unter dem Obmann Norbert Dunkl beim Gemeindezentrum Hofstätten statt. Er konnte einige Vereinsobmänner der umliegenden Vereinen begrüßen und bei der Gemeinde Hofstätten/R. recht herzlich für die Unterstützung bedanken. Die Kastanien kamen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Karin Wöhrer eröffnete bei ihr den Karos Chaos Shop mit einem Hausflohmarkt   | Foto: Gerald Dreisiebner
7

Hausflohmarkt
Eröffnung von Karos Chaos Shop

Eröffnung des Karas Chaos Shop von Karin Wöhrer in Wetzawinkel mit einem Hauslohmarkt bei der ehemaligen Volksschule. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB/ WETZAWINKEL: Karin Wöhrer eröffnete am Samstag den 31. August 2024 ihren Karas Chaos Shop bei ihr in Wetzawinkel mit einem Hausflohmarkt.  Die ehemalige Volksschule von Wetzawinkel wurden zu Wohnungen umgebaut und die Schule ist jetzt beim Gemeindezentrum Hofstätten beheimatet. Durch eine schweren Erkrankung sitzt Karin Wöhrer seither im Rollstuhl,, das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Anradeln des Hofstättner Gemeinderats

Hofstätten an der Raab baut nicht nur Radwege, sondern geht auch mit gutem Beispiel bei deren Nutzung voran! Die Radverkehrsstrategie des Landes Steiermark 2025 zielt nicht nur auf den Ausbau des Radverkehrsnetzes ab, sondern auch auf die Stärkung des Alltagsradverkehrs und die Steigerung des Radverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen. Eine Maßnahme dafür ist auch das aktive, eigene „Vorleben“ regionaler Meinungsbildner:innen. Daher ist auf Einladung von Grün-Gemeinderätin Sylvia Reitbauer die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Bürgermeister Werner Höfler begrüßt die Gäste | Foto: MeinBezirk/Engelmann
6

Sommerkino
Perfektes Wetter beim MeinBezirk Sommerkino in Hofstätten

Am Donnerstag, den 11. Juli 2024 war das zweite MeinBezirk-Sommerkino im Bezirk Weiz. Gespielt wurde die französische Komödie "Ein Doktor auf Bestellung", der für viele Lacher sorgte.  HOFSTÄTTEN/RAAB. Im Innenhof vom Gemeindezentrum Hofstätten an der Raab wurde bereits am Nachmittag alles für das abendliche Sommerkino vorbereitet. Die "Wetterapp" machte dem Kinogenuss einen kleinen Strich durch die Rechnung. Aber zum Glück nur die APP. Bei der Begrüßung von Bürgermeister Werner Höfler wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Die Errichtung eines Radweges ohne Spangenlösung wäre wegen erforderlicher Haus- und Grundablösen hier nur schwer umsetzbar. | Foto: Land Steiermark
14

Verkehrsplanung
Großprojekt "Spange Wünschendorf" wird endlich Realität

Ewiges Warten an der Hauseinfahrt, Schritttempo auf dem Weg zur Arbeit. Noch. Die Belastung durch die Verkehrslawine, die täglich durch Wünschendorf rollt, soll nun bald ein Ende haben. Dafür werden 18,7 Millionen Euro investiert. HOFSTÄTTEN/RAAB. "Das ist ein Meilenstein für unsere Gemeinde", beginnt Werner Höfler, Bürgermeister der Gemeinde Hofstätten an der Raab, die Präsentation des neuen Verkehrskonzepts. Es ist ein Großprojekt, das die ÖBB-Infrastruktur AG, das Land Steiermark sowie die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Das Lesefestival "Buchfink" findet bereits zum 5 Mal in der Region Gleisdorf statt. | Foto: RMSt/Engelmann
Video 4

Gleisdorf
Lesefestival "Buchfink": Literatur für Groß und Klein

Die Stadtgemeinde Gleisdorf veranstaltet von Sonntag, 12. Mai bis Freitag, 17. Mai 2024 zum 5. Mal das Lesefestival "Buchfink", welches in Kooperation mit der Stadtbücherei Gleisdorf, der Öffentlichen Bücherei Nitscha und der Buchhandlung Plautz konzipiert und durchgeführt wird. GLEISDORF. Das Lesefestival, welches alle zwei Jahre über die Bühne geht, umspannt die gesamte Kleinregion Gleisdorf und hält Angebote für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten parat. Auch die Kindergärten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Ehrengästen und der Vorstand des Waldverbandes Bezirk Weiz bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 21

Wir können Wald
Jahreshauptversammlung des Waldverbandes Weiz

BEZIRK WEIZ. Über 120 Mitglieder des Waldverbandes Weiz konnten bei der Jahreshauptversammlung von Obmann Paul Lang kürzlich begrüßt werden. Er konnte eine erfolgreiche Bilanz präsentieren und unterstrich die große Bedeutung dieser forstlichen Vermarktungsgemeinschaft in der aktuellen Marktsituation. Der Waldverband spielt als starker und verlässlicher Partner in der gesamten Wertschöpfungskette Holz eine bedeutende Rolle. Frau LRin Simone Schmiedtbauer hat in Ihrem Festreferat einen großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Anzeige
Auch das Woche Sommerkino gastiert in Hofstätten an der Raab. Dieses Jahr wird es im Juli soweit sein.
3

Ortsreportage
Neuigkeiten aus der Gemeinde Hofstätten an der Raab

Auch in der Gemeinde Hofstätten an der Raab dreht sich alles um Verkehr, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die Gemeinde rüstet sich etwa mit E-Ladestationen und einem neuen Verkehrskonzept für die Anforderungen der Zukunft. Außerdem wird gemeinsam mit der ASFINAG am Lärmschutz gearbeitet. HOFSTÄTTEN/RAAB. Die Gemeinde Hofstätten an der Raab blickt in die Zukunft - besonders im Hinblick auf Verkehr, Klimaschutz und Stromeinsparungen. Mit e-Ladestationen, Neuerungen in der Straßenbeleuchtung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Beim Gemeindeamt in Hofstätten an der Raab gibt es nun einen Defibrillator. | Foto: Jürgen Schinagl
2

Ortsreportage
Hofstätten an der Raab achtet auf die Gesundheit

Mit fünf elektrischen Pflegebetten und einem Defibrillator vor dem Gemeindeamt wird in Hofstätten an der Raab auf die Gesundheit der Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohner geachtet. HOFSTÄTTEN/RAAB. Gesundheit ist unser wichtigstes Gut, und das weiß man auch in der Gemeinde Hofstätten an der Raab, denn die Gemeinde setzt mit zwei Initiativen auf eine wichtige Unterstützung im Hinblick auf die Gesundheit der Gemeindebewohner. So gibt es vor dem Gemeindeamt in Hofstätten an der Raab nun einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.