Hofstätten an der Raab

Beiträge zum Thema Hofstätten an der Raab

2

LK-Wintergespräche in Hofstätten
„Wer das Wasser hat, hat die Zukunft“

Von Mitte Jänner bis März plant die Landwirtschaftskammer Steiermark Bezirkswintergespräche in allen Bezirken, die unterschiedliche Themen beleuchten. Diesmal wurde in Hofstätten an der Raab über das Thema „Wer das Wasser hat, hat die Zukunft“ diskutiert. Wasser ist nicht nur für uns Menschen überlebenswichtig, sondern wird auch für beinahe alle Lebensmitteln benötigt. Die Verfügbarkeit von Wasser ist somit von enormer Wichtigkeit. Vor allem in der Landwirtschaft ist Wasser für die Qualität des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann
Gudrun Eggenreich bei ihrem Vortrag  „Plastikfrei im Haushalt“. | Foto: Gemeinde Hofstätten
2

Vortrag und Informationen
Hofstättens Bürger sind bestens informiert

Die Bürger haben ein Recht auf Informationen aus erster Hand! Dies bestätigte der Hofstätten Bürgermeister Werner Höfler bei der Bürgerversammlung am letzten Freitag wo rund 100 Gemeindebürger aus der Gemeinde Hofstätten an der Raab teilnahmen. Am Beginn standen zwei Referate von Frau Mag. Gudrun Eggenreich über „Plastikfrei im Haushalt“ und Herrn Josef Mündler über die „steirische Hagelabwehr“. Anschließend brachte Bgm. Höfler interessante Zahlen über die Bevölkerungsentwicklung, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann
(li.) Bgm. Werner Höfler, Vzbgm. Klaus Strobl und GK Maria Arzberger als Klubbb3 bei der Mitternachtseinlage! | Foto: Gerald Dreisiebner
121

Alle zwei Jahre
Super Stimmung beim Gemeindeball in Hofstätten an der Raab 2020

Die ÖVP-Hofstätten organisierte einen Ball in den Räumlichkeiten des neuen Gemeindezenrums. Bürgermeister Werner Höfler konnte sehr viele Gäste, unter ihnen Gleisdorfs Vzbgm. Thomas Reiter mit Gattin Bezirksbäuerin Ursula Reiter, sowie Mitorganisator GR Karl Pfeifer begrüßen, die der Einladung zum Gemeindeball gefolgt sind. Zur Musik von den "Ilztalern" wurde bis in die frühen Morgenstunden eifrig getanzt. Die Bar wurde von der JVP-Hofstätten betrieben und für Unterhaltung sorgte DJ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die neue Vizeweltmeisterin im Racketlon heißt Martina Meißl und kommt aus Hofstätten an der Raab. | Foto: Elisa Meißl

Sensation
Martina Meißl spielt sich zur Vize-Weltmeisterin im Racketlon

Eine besondere Leistung in einer herausfordernden Sportart schaffte Martina Meißl aus Hofstätten/Raab. Sie nahm an der 17. Racketlon Weltmeisterschaft in Leipzig teil und konnte sich dabei zur Vize Weltmeisterin küren. Racketlon besteht aus vier Rückschlagsportarten: Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. Im Teambewerb unterlag sie als spielende Kapitänin im hartumkämpften Finale nur dem stärkeren Team aus Indien. Für den Damen-Elite Bewerb bekam sie eine Wildcard und schaltete in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Maßnahmen haben gefruchtet: Auch zu Stoßzeiten ist der Verkehr bei der Autobahnanschlussstelle Gleisdorf Süd flüssiger.

Knotenpunkt Gleisdorf Süd: Der "Turbo" sorgt für Entlastung

Der "Turbokreisverkehr" bei Gleisdorf Süd erhält bisher positive Rückmeldungen. Die Durchflussgeschwindigkeit des Knotenpunktes hat sich nach Aussagen einiger Pendler gebessert. Viele Diskussionen, Unfälle und eine Rückstauproblematik zu Stoßzeiten gab es schon seit Jahren bei der Autobahnanschlussstelle Gleisdorf Süd und dessen Kreisverkehr bei Pirching. Das Land Steiermark arbeitete in Abstimmung mit der Asfinag sowie der Gemeinde Hofstätten an einer Verbesserung der Verkehrssituation in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Businessregion Gleisdorf
2

Impulse für neue Projekte in der Businessregion Gleisdorf

Mit einem spannenden Ausblick in zukünftige Trends und Märkte begeisterte Christian Felber – Innovationsberater des Innolab - die Teilnehmer des Businessfrühstücks der Businessregion Gleisdorf, das diesmal in Hofstätten/R. stattfand. Bgm. Ing. Werner Höfler (Gemeinde Hofstätten/R.) und Standortmanagerin Sandra Bischof ließen sich gemeinsam mit den interessierten Unternehmer in verschiedene Zukunftsszenarien entführen und stellten sich die Frage, wie innovative Produkte und Dienstleistungen eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
(re.) Obmann Norbert Dunkl von der Oldtimerrunde Wetzawinkel
20

Oldtimerrude Wetzawinkel
Sturm und Kastanien der Oldtimerrunde Wetzawinkel

Sturm und Kastanien gab es beim Gemeindezentrum von Hofstätten, sowie einige Oldtimerfahrzeuge zu bestaunen!Am 5. Oktober 2019 fand das Traditionelle Sturm und Kastanien-braten unter dem Obmann Norbert Dunkl beim Gemeindezentrum Hofstätten statt. Die Oldtimerrunde Wetzawinkel gibt es seit dem 28. Februar 1993 und somit mehr als 25 Jahre! Rund 64 Mitglieder umfast der Verein und sind mit dem gewählten Vorstand eine Mischung aus Jung und Alt. Der vorige Obmann Sigi Spreitzhofer wurde zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Anzeige
Sechs Reihenhäuser werden in Hofstätten an der Raab entstehen. Hier werden Familien ein neues Zuhause finden. | Foto: ZukunftsWohnen (3)
4

ZukunftsWohnen
Neues Wohnprojekt in Hofstätten/Raab

ZukunftsWohnen plant in Hofstätten 16 Wohnungen, sechs Reihenhäuser und fünf Einfamilienhäuser. Nach dem Leitsatz "Wir bauen Eigentum fürs Leben gern" wird in der Gemeinde Hofstätten an der Raab ein umfangreiches Bauprojekt der Firma ZukunftsWohnen gestartet. Insgesamt 16 Wohnungen mit 70 m², sechs Reihenhäuser mit 110 m² und fünf Einfamilienhäuser mit 116 m² Wohnnutzfläche werden errichtet. Die Fertigstellung desersten Bauabschnittes ist mit Ende 2020 geplant. Ausgezeichnete LageZukunftsWohnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Baustelle an der B68 in Pirching führte in den letzten Monaten vermehrt zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Land Steiermark/A 16

Bauarbeiten an der B68 in Pirching gehen in die Endphase

Ab 30. September, 5 Uhr ist die B68 in Pirching dank Wochenend-und Nachtschichten wieder ohne Behinderung befahrbar.  Mitte Mai war auf der B68 in Hofstätten/Raab ein 2,5 Millionen-Euro-Projekt gestartet, das die Situation rund um die Autobahnauffahrt Gleisdorf Süd entschärfen und den Verkehr flüssiger gestalten soll. "Der neue Turbo-Kreisverkehr Pirching mit der Betondecke ist bis auf die Markierungen bereits fertig", erklärt Verkehrslandesrat Anton Lang. Um den Abschnitt zwischen Kreisverkehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Max Sailer aus Hofstätten erfüllte sich einen Traum. | Foto: Max Sailer

Pensionist aus Hofstätten an der Raab macht Mittelmeerradreise

Max Sailer hat sich seinen Pensionstraum erfüllt und erfolgreich ein Radabenteuer zurückgelegt. Seine Mittelmeerradreise hat in Hofstätten an der Raab begonnen und führte ihn zuerst nach Dubrovnik. Dann ging es mit der Fähre nach Bari und über Italien nach Rom und nach Pisa. Als er in Kroatien angelangte fuhr er bis nach Rovinj zu seinem Wohnwagen. 2.489 Kilometer und 1600 Höhenmeter legte er zurück. ,,Für die Unterstützung möchte ich mich bei der Raiffeisenbank Gleisdorf, Fenster&Türen Macher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Das härteste "Puch Maxi Gaudi Rennen" Europas wurde in Wünschendorf gefahren. | Foto: Gerald Dreisiebner
339

Gaudirennen
17. Bist du Moped 2019 in Wünschendorf - Bildgalerie

Zum 17. Mal fiel am 14. September 2019 die Startflagge für das härteste "Puch Maxi Gaudi Rennen" Europas in Wünschendorf.Beim Rennen nahmen 27 Teams bei einem spannenden Rennen über drei Stunden teil. Der etwa 1 km lange Kurs stellte nicht nur für die Fahrer/ Innen eine Herausforderung dar, auch die Maxi-Mopeds wurden bis an ihre Leistungsgrenzen gereizt, wobei einige das Ziel nicht erreichten. Ein Rennteam bestehend aus höchstens drei Fahrern - wechselnden sich ab. Gefahren wird in zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Sieg für Maya Kochauf (m.) aus Hofstätten an der Raab. | Foto: Claudia Kochauf (8x)
8

International Children‘s Games
Schülerin aus Gleisdorf holt Gold in Russland

Von 9. - 13. Juli fanden die 53. International Children´s Games in UFA /Russland statt, mehr als 1200 Athleten aus 85 Städten und 30 Ländern zwischen 12 und 15 Jahren nahmen daran teil, darunter auch die 12 jährige Maya Kochauf aus Hofstätten an der Raab. GoldmedailleAls einziges Mädchen der Grazer Delegation ging sie im Judo an den Start, ein Vereinskollege (Schalk Niclas, holte Bronze bis 45kg) vertrat die Burschen im Judo. Sie zeigte, dass sich das Training bezahlt machte, sie konnte ihren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
7

Neue "Kunst.Hot.Spots" in Hofstätten und St. Ruprecht enthüllt

Drei Hufeisenskulpturen von Sascha Exenberger zieren nun die Orte Hofstätten an der Raab und St. Ruprecht an der Raab. Letztes Jahr wurden bereits drei Hufeisenskulpturen des LEADER-Projekts „Kunst.Hot.Spots“ in der Energieregion präsentiert. Ab sofort kann man die nächsten beiden Skulpturen in St. Ruprecht/Raab und Hofstätten/Raab begutachten. Weitere fünf Skulpturen folgen bis Ende des Jahres in weiteren fünf Gemeinden der Energieregion. Das gesamte Projekt mit einem Volumen von € 85.500...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Von links: Gottfried Lagler, Lisl & Heinz Mesicek
2

Volkskultur in der technischen Welt
Lagler und die Löwen Rallye

Heinz und Lisl Mesicek sind Reisende in einer speziellen kulturellen Situation. Oder sie stecken in der Werkstatt fest. Das hat aktuell einen Namen aus drei Worten, die Kenner ins Schwärmen bringen können: Steyr Gläser Cabrio. Ja, viel Handarbeit. Ahnen Sie etwas? Genau! Rollendes Kulturgut aus vergangenen Tagen. Darum geht es übrigens derzeit auch wieder für Gottfried Lagler. Koch, Gastwirt, Sammler und Schrauber. Also Kulturschaffender in einem sehr komplexen Sinn. Und Kopf des Teams, von dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

B 68: In Pirching wird nun der Turbo gezündet

Mit Hausabtrag startet das 2,5 Millionen-Euro-Projekt in Hofstätten an der Raab. Beim Teilstück der B 68, Feldbacher Straße, rund um die Autobahnauffahrt Gleisdorf Süd handelte es sich in der Vergangenheit mitunter um einen Unfallhäufungspunkt. Deshalb erließ die Bezirkshauptmannschaft Weiz auf 400 Metern, vom Ortsende Wünschendorf Richtung Süden bis zum Kreisverkehr Pirching, eine 50 km/h-Beschränkung. Nun wurde in Hofstätten an der Raab ein 2,5 Millionen-Euro-Projekt gestartet, das die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Traumhaftes Wetter beim Gemeindeskitag Hofstätten in Schladming.  | Foto: W.Höfler (3)
3

Hofstätten
Ein ganz besonderer Wintersporttag

Die Gemeinde Hofstätten hatte am 9.Feber zum Gemeindeskitag geladen. Mehr als 120 Personen folgten der Einladung und fuhren gemeinsam nach Schladming. Herrliches Wetter und sehr gute Pistenverhältnisse machten den Gemeindeskitag zu einem ganz besonderen Wintersporttag. "Es ist sehr schön, wenn die Gemeinde etwas anbietet, das finanziell mit dem Sport-und Kulturbudget unterstützt wird und wenn dies auch gut angenommen wird" freute sich Bürgermeister Werner Höfler über den gelungen Skitag.  Auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Ein riesiges Feuerwerk  gab es beim Bauernsilvester in Hofstätten zu bewundern.  | Foto: kk
4 3 5

Bauernsilvester bei "Koller Ursprung" in Hofstätten / R.

Riesiges Event: Bei „Koller Ursprung“ in Hofstätten feierte man das Bauernsilvester.Am 30. Dezember gab es zum Jahresfinale in Hofstätten bei "Koller Ursprung" mit dem Bauernsilvester ein besonderes Event. Mit Spanferkel vom Holzkohlegrill, Schnitzelsemmel und vegetarische Speisen gab es die passende Unterlage. Ein tolles Rahmenprogram mit DJ, Feuerwerk, Sauschädlversteigerung und Co sorgten für die beste Unterhaltung. Was für viele fast schon wie ein Volksfest wirkt, ist der Jahresabschluss...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Volksschule Hofstätten stimmte mit Ihren Weihnachtsliedern auf die stillste Zeit des Jahres ein.  | Foto: Werner Höfler
2

Weihnachten ist nicht mehr fern

Am zweiten Advent Sonntag fand die alljährliche Adventfeier der Gemeinde Hofstätten statt. Der Kulturausschuss stellte wiederum ein sehr schönes, besinnliches Programm zusammen. Mehr als zweihundert Personen ließen sich vorweihnachtlich einstimmen und genossen das vielfältige Programm von der Volksschule Hofstätten, der Musikschule Muspop und Liedern von Michael Lechner und dem Chor Mehrgsang. Nach dem besinnlichen und musikalischen Teil gestaltete Bgm. Werner Höfler einen Jahresrückblick in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die LJ des Bezirks Weiz freut sich über 1500 Mitglieder in 21 Ortsgruppen. | Foto: Landjugend Bezirk Weiz
2

Landjugend des Bezirks Weiz freut sich über 21. Ortsgruppe

Mit der Ortsgruppengründung der Landjugend Hofstätten an der Raab zählt die Landjugend des Bezirks Weiz nun 21 Ortsgruppen mit über 1500 Mitgliedern und damit zu den stärksten und aktivsten LJ-Bezirken der Steiermark. 16 Mitglieder umfasst die neue Ortsgruppe in Hofstätten an der Raab unter der Leitung der 15-jährigen Saskia Dunkl und des 16-jährigen Elias Arzberger. Der Großteil der Jugendlichen ist 16 Jahre alt - die Motivation eine Ortsgruppe zu gründen ist alles andere als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Vom Mähdrescher wurde der Mais zur Waage gefördert um den Ertrag und Feuchtigkeit von den verschiedenen Sorten zu bestimmen.
35

Maisernte
Mais -Versuchsernte in Wünschendorf

Der Versuchslandwirt und Sortenberater Karl Pfeifer lud die Bevölkerung und Landwirte zur Mais-Versuchsernte in Wünschendorf ein. Ein Sortenversuch mit 24 Parzellen von einer Reifezahl von 250 bis 490, wurde von Hannes Hütter mit seinem Mähdrescher abgeerntet. Bei 3 Mais-Sorten wurde ein Spritzversuch von Gerhard Erber durchgeführt. Der Mais wurde anschließend in einem Anhänger mit Waage hinein gepumpt, um den Ertrag der einzelnen Sorten zu eruieren, sowie die Feuchtigkeit mit einem speziellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Ein Teil der Oldtimerrunde Wetzawinkel
44

25 Jahre Oldtimerrunde Wetzawinkel
Sturm und Kastanien der Oldtimerrunde Wetzawinkel

Sturm und Kastanien gab es beim neuen Gemeindezentrum von Hofstätten, sowie einige Oldtimerfahrzeuge zu bestaunen!Am 7. Oktober 2018 fand das Traditionelle Sturm und Kastanien-braten unter dem neuen Obmann Norbert Dunkl an einem neuen Ort statt, sonst wurde es immer in Wetzawinkel-Dorf abgehalten. Das Gemeindezentrum Hofstätten ist mit dem Veranstaltungszentrum ein idealer Ort für diversen Veranstaltungen.  Die Oldtimerrunde Wetzawinkel gibt es seit dem 28. Februar 1993 und somit mehr als 25...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
10

Sieben Gemeinden ziehen an einem Strang

Die Initiative "Businessregion Gleisdorf" hatte zur Auftaktveranstaltung geladen. Rund 180 Unternehmer nutzten diese Gelegenheit, um zu erfahren, wie man künftig in der Region noch besser und intensiver zusammenarbeiten kann und welche Projekte für die heimischen Betriebe geplant sind, um den Standort weiter zu stärken und das dynamische Wachstum der regionalen Betriebe zu unterstützen. Das Projekt wird von den sieben Partnergemeinden Albersdorf-Prebuch, Gleisdorf, Hofstätten/Raab,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ernst Schütz (Bauleiter), GR Gabi Maier (hat sich von Anfang an massiv für diesen Handymasten eingesetzt), Bgm. Werner Höfler, Rudolf Trauntschnig (A1) (v.l.n.r.). | Foto: Gemeinde Hofstätten

Eine wahrlich lange Geschichte: Baustart für den Handymast Wetzawinkel

Nach zähen Verhandlungen wird es durch den Bau des Handymasten in Wetzawinkel vollen Empfang in Hofstätten geben. Das Handy bzw. Smartphone ist mittlerweile aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Private und berufliche Angelegenheiten können in kurzer Zeit erledigt werden. Umso mühsamer und ärgerlicher ist es, wenn es keinen oder nur sehr schlechten Empfang gibt. Ja nicht bewegen, an einem Punkt stehenbleiben, abruptes Unterbrechen eines Gespräches, keine SMS-Störmeldung bei beruflichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bergrennsport auf höchsten Niveau wurde in Hofstätten beim 7. Lauf des Bergrallyecups gezeigt. | Foto: H. Rieger

Trotz Regen war die Bergrallye Hofstätten ein PS Spektakel der besonderen Art

Veranstalter und Lokalmatador Michael Wels blickte Sonntag früh flehentlich gegen den Himmel, doch der Wettergott hatte kein Einsehen. Bis nach Mittag war der Regen ungebetener Gast beim 7. Lauf zum Herzog Motorsport – Reisemobile Robert Harrer – Bergrallyecup in Hofstätten a.d. Raab, doch die wetterfesten Rennsportfreaks hatten ihr Kommen nicht zu bereuen. Bergrennsport auf höchsten Niveau Karl Schagerl, Rupert Schwaiger und Co boten Bergrennsport allererster Güterklasse. Auch die 3...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.