Projekt von zwei Weizern
Im "Soccer Room" zum Spitzenfußballer

- Foto: Soccer Room
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Eine Verbesserung der fußballerischen Fähigkeiten soll mit digitalen Trainingseinheiten erreicht werden.
Eine innovative Idee, um sich als Fußballer weiterzuentwickeln, brachte zwei Weizer dazu, den "Soccer Room" zu gründen. Hinter der Firma stehen der 17-jährige Jan Hasenhütl und Martin Halper, der sportliche Leiter der Fußballakademie Weiz. Die Idee dazu reifte im ersten Lockdown und eine Firma entstand. "Der ,Soccer Room' ist eine Online-Plattform für Fußballer, die es in dieser Art noch nicht gibt. Durch zahlreiche Angebote an Zusatztrainings wollen wir jeden Spieler in seiner Entwicklung unterstützen", sagt Hasenhütl. Speziell auf die Bewegungsausführung und Dauer der Übung, bis man sie komplett beherrscht, wird großer Wert gelegt. "Das Programm ist so aufgebaut, dass man sich kontinuierlich steigert und es eine optimale Ergänzung zum Mannschaftstraining ist. Vor allem jetzt kann man die Zeit dafür nutzen", ergänzt der 17-Jährige, der als jüngster Teilnehmer Europas beim Real-Madrid-Trainercamp mit Martin Halper dabei war.
Einige regionale Vereine, wie etwa die Jugend des FC Gleisdorf oder auch die Fußballakademie Weiz, nutzen für ihre Spieler bereits die Trainingsprogramme. Aufgrund der Zwangspause für Amateurteams ist die Tendenz stark steigend. "Zusätzlich bieten wir Mental-, Ernährungs-, Fitness- und Gehirntraining und vieles mehr an, um einen kompletten Fußballer aus einem zu machen", ergänzt Martin Halper.
Nähere Infos unter
www.soccer-room.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.