Schlosstaverne Thannhausen
Eine Location für alle Gelegenheiten

- Edel, modern und klassisch zugleich: In den neuen Zimmern der Schlosstaverne lässt es sich schön träumen.
- Foto: Foto Lafer
- hochgeladen von Nadine Ploder
Beim Umbau der Schlosstaverne wurde darauf geachtet, Modernes mit Tradition zu verbinden.
Seit 400 Jahren steht das Landgasthof direkt neben dem Schloss Thannhausen, nicht weit vom Stadtzentrum Weiz entfernt. Bereits in vierter Generation (100 Jahre) ist die Schlosstaverne Thannhausen in Familienbesitz. Die Erbauung geht in etwa auf das Jahr 1580 zurück – aus dieser Zeit blieb auch heute noch der Schankbereich erhalten.
Seit 2011 führen Birgit und Michael Neuhold das historische Schmuckstück. Bereits Birgits Mutter, Herta Pichler, war mit ihrer guten Küche als Top-Gastro-Destination bekannt. Der Betrieb von Birgit und Michael Neuhold setzt vor allem auf Regionalität und verarbeitet heimische Produkte zu kulinarischen Köstlichkeiten. Damit die Schlosstaverne auch weiterhin als Gastronomiebetrieb glänzen kann, hegte Familie Neuhold schon länger den Gedanken, die Schlosstaverne zu modernisieren und umzubauen. Dabei spielten vor allem die Küche und die Optimierung der Arbeitsabläufe eine zentrale Rolle.

- Familienbetrieb: Michael und Birgit Neuhold mit Herta Pichler.
- Foto: KK
- hochgeladen von Nadine Ploder
Herzstück Küche
Beim Umbau wurden Lager-, Kühl- und Arbeitsräume sowie Küchen vergrößert und umgebaut. Dadurch ergibt sich ein neu funktionierender Arbeitsablauf nach heute vorgeschriebenen Hygienestandards. Neben der Hygienefreundlichkeit hinsichtlich der modernen Waschplatzausgliederung bereichern auch moderne Geschirrspüler sowie ein neues Trockenlager den Küchenraum. Auch die Produktion von 10 verschiedenen Speiseeis-Sorten wurde in den Küchenablauf integriert.
Übernachtung wie im Schloss
Um zahlreiche Gäste der Region optimal bewirten zu können, wurden fünf neue, klimatisierte Doppelgästezimmer zugebaut. Mit den fünf bestehenden Zimmern hat die Schlosstaverne somit Platz für 20 Gäste. Als architektonisches Highlight wurde im Dachgeschoss eine Wohnung mit Dachterrasse für die Burgherren, Birgit und Michael Neuhold, als Rückzugs- und Erholungsort geschaffen.

- Insgesamt vermitteln 10 Doppelzimmer in der Schlosstaverne Gemütlichkeit und Eleganz.
- Foto: Foto Lafer
- hochgeladen von Nadine Ploder
Modern und Tradition
Im gesamten Tavernengelände wurde die Heizungsverteilung neu installiert. Auch eine neue Kühlanlage mit Wärmerückgewinnung wurde eingebaut. Ein temperierter Müllplatz, ein Kühlhaus und ein Tiefkühlraum für Fleischwaren runden die Renovierung ab. Auch der Lieferanteneingang wurde einfacher gestaltet.
Beim gesamten Umbau wurde auf Wunsch der Bauherren auf den Erhalt des traditionellen Stils Wert gelegt. Das Planungsbüro Pfeiffer hat daher sehr viel Augenmerk darauf gelegt, dass die Architektur dem Bestand sowohl in Proportion als auch Farbe angepasst wird. Die Zimmer wurden in einem modernen, klassischen Stil eingerichtet – angelehnt an das naheliegende Schloss. Die Verwendung von Naturmaterialien und das Beauftragen von regionalen Baufirmen war den Bauherren besonders wichtig.

- Außen wie innen wurde moderne Architektur mit dem historischen Bestand kombiniert.
- Foto: Foto Lafer
- hochgeladen von Nadine Ploder
Ort zum Feiern
Die Schlosstaverne ist mit einem Saal, einer gemütlichen Gaststube und einem großzügigen Gastgarten bestens für Feierlichkeiten jeglicher Art geeignet. Der Schankbereich wirkt durch das alte Gewölbe besonders eindrucksvoll und gemütlich und bietet eine gewisse Schlossatmosphäre. Der große Saal bietet Platz für 100 Gäste und eignet sich damit für Firmenfeiern genauso wie für private Festlichkeiten, Hochzeiten, Taufen oder Geburtstage. Entspannung pur bietet auch der idyllische Sitzgarten. Weiters verfügt die Schlosstaverne über einen abenteuerlichen Spielplatz und zehn Komfortzimmer (20 Betten). In der Küche der Schlosstaverne werden hauptsächlich regionale Produkte und saisonale Spezialitäten zubereitet, mit Bärlauch, Spargel, Erdbeeren, Pilzen, Kürbis, frischen heimischen Fischen oder Wild aus den umliegenden Jagden. Eine weitere Spezialität sind hausgemachte Mehlspeisen und Strudel.
Kontakt
Schlosstaverne Thannhausen
Schlossgasse 100, Thannhausen
www.schlosstaverne-thannhausen.at
Ermöglicht durch:


















Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.