Judo
Großer Olympiaempfang für Sabrina und Shamil

Die beiden Olympiahelden Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili beim Empfang auf dem Welser Stadtplatz. | Foto: Helmut Erhardt
6Bilder
  • Die beiden Olympiahelden Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili beim Empfang auf dem Welser Stadtplatz.
  • Foto: Helmut Erhardt
  • hochgeladen von Peter Hacker

Die Stadt Wels und die Nachbargemeinde Thalheim organisierten gemeinsam mit dem Judoverein LZ Multikraft Wels einen gebührenden Empfang für die erfolgreichen Judokas Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili bei hochsommerlichen Temperaturen.

WELS, THALHEIM. Die fünffache Olympiateilnehmerin Sabrina Filzmoser beendete bei den Olympischen Spielen in Tokio ihre aktive Karriere als Judokämpferin. Der Marchtrenker Bronze-Boy Shamil Borchashvili hingegen ist der erste Medaillengewinner des Bezirkes. Jede Menge Politprominenz feierte am 13. August auf dem Welser Stadtplatz die beiden Olympiahelden. Mit dabei waren der Welser Bürgermeister Andreas Rabl, die Vizebürgermeister Silvia Huber, Christa Raggl-Mühlberger und Sportreferent Gerhard Kroiß. Auch die Stadträte Peter Lehner und Klaus Schinninger gratulierten den beiden Olympioniken. Ebenfalls in Feierlaune mit an Bord waren die Landesrätin Birgit Gerstorfer und Linz AG-Boss Erich Haider. Nicht zu vergessen Multikraft-Ikone und BezirksRundschau-Supercoach Willi Reizelsdorfer, der die beiden Judokas seinerzeit entdeckte und Thalheims Bürgermeister Andreas Stockinger. Auch die Geschäftsführer von Sponsor Colop, Ernst Faber und Christoph Skopek zählten zu den zahlreichen Gratulanten.

Die beiden Olympiahelden Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili beim Empfang auf dem Welser Stadtplatz. | Foto: Helmut Erhardt
Einmarsch mit Blasmusik. | Foto: Helmut Erhardt
Die Thalheimer und Welser Politprominenz zählte zu den zahlreichen Gratulanten: Andreas Stockinger, Klaus Mitterhauser, Sabrina Filzmoser, Shamil Borchashvili, Andreas Rabl, Gerhard Kroiß (v.l.). | Foto: Helmut Erhardt
Die Gratulanten stellen sich ein. | Foto: Helmut Erhardt
Pepi Reiter, Shamil, Sabrina, Manfred Dullinger (v.l.). | Foto: Helmut Erhardt
Shamil, Jo Langer, Willi Reizelsdorfer, Sabrina (v.l.). | Foto: Helmut Erhardt
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.