Wels
Welser Heimstätte feierte die „Gleichenfeier“ mit vielen Gästen

- AR-Vorsitzender der Welser Heimstätte Vizebürgermeister Gerhard Kroiß, Stadträtin Silvia Huber, Vorstandsvorsitzender Jörg Teufelberger, Stadtrat Klaus Schinninger, Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger, Bürgermeister Andreas Rabl, Stadträtin Margarete Josseck-Herdt, Stadtrat Peter Lehner, Karin Tomek (Magistrat), Markus Fehringer (Gerstl-Bau) (v.l.).
- Foto: Welser Heimstätte
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
Die Welser Heimstätte veranstaltete eine Gleichenfeier. Das Wohnbauprojekt soll im Frühjahr 2022 fertiggestellt werden.
WELS. Die Gleichenfeier fand gemeinsam unter anderem mit der Landtagsabgeordneten Silke Lackner in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ), Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ), Aufsichtsratsvorsitzender Welser Heimstätte, sowie Vertretern der Stadt Wels und den Vorständen der Welser HeimManstätte statt. Das Bauvorhaben umfasst 39 Mietwohnungen und 26 Mietkaufwohnungen.
„Generationen Wohnen“
Weiters besteht das Objekt aus zwei bis drei beziehungsweise 4-Raumwohnungen inklusive Loggia oder einem Eigengarten. Damit schaffe die Welser Heimstätte eine besondere Wohnform bei den Mietwohnungen – sogenanntes „Generationen Wohnen“ mit einer Anbindung an das neue Haus der Seniorenbetreuung. Beim Buchen des Paketes „Wohnen mit Service“ besteht Anspruch auf zahlreiche Betreuungsleistungen (z.B. 24-Stunden-Notruf zu den Heimmitarbeitern, Kurzzeitpflege, Hilfe des Haustechnikers, Mittagstisch im Heim et cetera). Die Fertigstellung sei für das Frühjahr 2022 geplant.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.