Soziales Engagement
Marchtrenker sammelten für die gute Sache

- Die JG-Ladies in Begleitung von JG-Obmann Bernhard Stegh bei der Spendenübergabe an die Koordinatorinnen des Gewaltschutzprojektes „StoP“
- Foto: Projekt "StoP"
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Das soziale Engagement in der Stadtgemeinde Marchtrenk scheint groß zu sein. Zum Ende des vergangen Jahres konnten wieder etliche Spenden gesammelt werden. Diese unterstützten Familien, sollen aber auch als soziale "Starthilfe" für das neue Jahr dienen.
MARCHTRENK. Personen und Organisationen im Dienst der guten Sache: Bei Benefizaktionen in der Stadtgemeinde konnten Spendenbeträge erzielt werden, die zum Jahresabschluss sozialen Initiativen zugute kamen. Beim Charity-Punschstand, der Jungen Generation (JG) Ladies Advent kam ein Reinerlös in Höhe von 500 Euro zustande. Dieser dient als "Starthilfe" für das Gewaltschutzprojekt „StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt“ vom Frauenhaus Wels.

- Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer und Stadtrat Bernhard Stegh konnten kurz vor den Feiertagen zwei Familien mit einer finanziellen Unterstützung überraschen.
- Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Insgesamt 960 Euro Spenden erzielte der Benefiz-Jazzbrunch. Damit konnten die Initiatoren der Veranstaltung, Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer (SPÖ) und Stadtrat Bernhard Stegh (SPÖ), noch vor Weihnachten Marchtrenker Familien eine Freude bereiten: „Nicht allen geht es gut zu Weihnachten. Deshalb freuen wir uns, dass wir zwei Familien, die durch unglückliche Umstände in schwierige Lagen geraten sind, mit einer Spende aus unserer Aktion unterstützen konnten“, so Wimmer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.