Die Tourismusstrategie für die Region wird nun regional entwickelt und durchgeführt.
Miteinander statt Gegeneinander : Tourismusregion Wels

Aufsichtsrat Tourismusregion Wels: Geschäftsführer Peter Jungreithmair , Thomas Dopetsberger,  Gerhard Huber, Christa Raggl-Mühlberger,  Andreas Rabl,  Helmut Platzer, Astrid Pöcherstorfer-Wolf, Günter Stadlberger
 | Foto: Tourismusregion Wels
  • Aufsichtsrat Tourismusregion Wels: Geschäftsführer Peter Jungreithmair , Thomas Dopetsberger, Gerhard Huber, Christa Raggl-Mühlberger, Andreas Rabl, Helmut Platzer, Astrid Pöcherstorfer-Wolf, Günter Stadlberger
  • Foto: Tourismusregion Wels
  • hochgeladen von Stefan Weninger

REGION WELS (sw). Die Vernetzung in der Stadtregion Wels wird immer deutlicher und spürbarer. Neben gemeinschaftlichen Plänen in der Stadtentwicklung und der Wirtschaft gesellen sich nun auch touristische Anliegen. Der Tourismusverband Wels fusionierte dieses Jahr mit der Marktgemeinde Sattledt und gemeinsam mit weiteren freiwilligen Mitgliedsbetrieben konnte nun in der ersten Vollversammlung der Tourismusregion eine erste gemeinsam erarbeitet Strategie 2023 beschlossen werden. Zusätzlich wurde ein Aufsichtsrat bestehend aus Vertretern der Politik und Wirtschaft gewählt. Das Ergebnis der Vollversammlung sind vier Themengebiete in denen die Region sich gegenseitig unter die Arme greift: Wirtschaft, Bewegung, Genuss und Kultur. Spürbarer Nebeneffekt: Großveranstaltungen sollen sich so weit möglich nicht mehr überschneiden. "Als Tourismusregion Wels werden wir unsere Rolle als eine zentrale Kommunikations- und Netzwerkplattform aktiv wahrnehmen. Die Botschaft aus dem Strategieprozess ist klar: Ressourcen bündeln, Kooperationen aufbauen und gemeinsam viel erreichen!",so der Geschäftsführer der Tourismusregion, Peter Jungreithmair.

Stimmen zum Thema

"Das Strategiepapier 2023 enthält die wesentlichen Arbeitsschwerpunkte und Leitlinien der Tourismusregion Wels für die nächsten fünf Jahre. Als Tourismusregion Wels werden wir unsere Rolle einer zentralen Kommunikations- und Netzwerkplattform aktiv wahrnehmen. Gemeinsam werden wir mit allen Akteuren in der Region an der Entwicklung neuer Angebote und der Erschließung neuer Zielgruppen arbeiten. Wir bedanken uns für die aktive und außerordentlich positive Zusammenarbeit verschiedenster Personen aus Hotellerie, Gastronomie, Wirtschaft, Handel und Kultur im Rahmen des Strategieprozesses. Die Botschaft ist klar: Ressourcen bündeln, Kooperationen aufbauen und gemeinsam viel erreichen", so Peter Jungreithmair zur Tourismusregion. "Für Sattledt ist seit jeher der Geschäfts-, Wirtschafts- und Sporttourismus von hoher Wichtigkeit und dieser wird zukünftig noch mehr an Bedeutung gewinnen. Und genau in diesen Schwerpunkten finden wir uns im vorliegenden Strategiepapier wieder", so Gerhard Huber von der Marktgemeinde Sattledt.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.