Sieg für Wels und Steinerkirchen
Schüler behandeln „Wasser“ kreativ

Die Preisträger der MS Steinerkirchen und des BRG Wels Wallererstraße freuen sich über ihren Erfolg. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2Bilder
  • Die Preisträger der MS Steinerkirchen und des BRG Wels Wallererstraße freuen sich über ihren Erfolg.
  • Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Anlässlich des Internationalen Weltwassertags, der jedes Jahr am 22. März gefeiert wird, gab es einen kreativen Jugendwettbewerb zum Thema „Wasser“. Die MS Steinerkirchen und das BRG Wels Wallererstraße gewannen in der Kategorie Video.

STEINERKIRCHEN, WELS. „Anlässlich des internationalen Weltwassertages haben wir Jugendliche aufgerufen, ihre kreativen Projekte zum Thema Wasser einzureichen. Wenn kreative Projekte wie Podcasts oder Modeschauen zum Thema Wasser gestaltet werden, zeigt das: Den Jugendlichen ist bewusst, dass Wasser ein kostbares Gut ist und wir sorgsam damit umgehen müssen“, betont Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne).

9.000 Euro für Preisträger

Im Rahmen eines Festaktes wurden nun die besten Ideen vorgestellt und die Preise für den Wettbewerb verliehen. Eingereicht wurde in den Kategorien Storytelling, Audio, Video, Text sowie der Sonderkategorie „Schulklasse“ und der Zusatzkategorie „Wasser KREATIV“. Es wurden Preisgelder im Wert von über 9.000 Euro an die engagierten Jugendliche übergeben.

Lokale Schulen holen Sieg

In der Kategorie Video konnten die Mittelschule (MS) Steinerkirchen mit  „protect the water“ die Jury überzeugen. Das Projekt zieht eine Kurzbilanz zum aktuellen Thema „Wasser schützen“.

Das Bundesrealgymnasium (BRG) Wels Wallererstraße hatte mit dem Projekt „Poetry Slam Wasser (@Traun)“ Erfolg. Der Poetry Slam ist eine optisch und poetisch kreative Reise zum allgegenwärtigen lebensnotwendigen Gut Wasser.

Die Preisträger der MS Steinerkirchen und des BRG Wels Wallererstraße freuen sich über ihren Erfolg. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.