Natur schafft Ausgleich
Welserin zeigt Weg aus digitalem Hamsterrad

Laut der Welserin solle man den persönlichen Ausgleich zur Hektik des Alltags und digitalen Welt in der echten Natur suchen. | Foto: Claudia Schallauer
  • Laut der Welserin solle man den persönlichen Ausgleich zur Hektik des Alltags und digitalen Welt in der echten Natur suchen.
  • Foto: Claudia Schallauer
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Die Welserin Claudia Schallauer will zeigen, wie man durch die Natur aus dem digitalen Hamsterrad aussteigt. Die Bloggerin hat selbst einen Weg gefunden, die moderne Welt zu entschleunigen und der Burnout-Gefahr vorzubeugen.

WELS. Eigentlich hat Claudia Schallauer Wirtschaft studiert, doch: "In dem Berufsfeld wäre ich nicht glücklich geworden – ich war im klassischen Hamsterrad", sagt die 42-Jährige. Also traf sie eine Lebens-Entscheidung und machte die Ausbildung zur staatlich geprüften Wander- und Schneeschuhführerin. "In der Natur habe ich die notwendigen Lösungen für mich entdeckt", sagt Schallauer und erklärt: "Es ist eine Mischung aus Entschleunigung und dem intuitiven Suchen des Menschen nach Ausgleich zu einer virtuell gewordenen Welt". Laut ihr ende die Digitalisierung in einer Lebensweise, die nicht mehr authentisch sei. Ihr Motto lautet: "Raus in die Natur – weil es einfach echt ist." Schallauers Erfahrung nach helfen Wanderungen und das damit verbundene Erleben der Umwelt.

Was vor dem Burnout bewahrt

Die Wander- und Schneeschuhführerin betreibt eine Facebook-Seite und einen eigenen Blog, der sich mit der Zurückbesinnung zur Umwelt befasst – von der Geschwindigkeit zur Entschleunigung. Hier finde der Mensch alles, was ihn vor einem Burnout bewahre: Gesunde Bewegung und beruhigende Natur. "Ich will so viele Menschen wie möglich inspirieren, um wieder raus zu gehen", sagt Schallauer, denn: "Wir haben alle nur ein Leben." Und das solle man nach der Welserin auch wieder erleben lernen: "Je monotoner ein Tag ist, desto schneller vergeht er." Hier müsse man aus der Komfortzone ausbrechen. In ihrem Buch "99 erste Male" beschreibt sie, wie man durch das Erleben von "Mikroerlebnissen" den Ausgleich zum Alltag herstellen kann.

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.