Erfolg
4. Platz für Radprofi Matthias Reutimann auf der Schlussetappe der Istrian Spring Trophy 2024 - Teamkollege Patryk Stosz holt beim Kriterium von Rhodos Platz 3

Mario Stiehl
2Bilder

Für das Team Felt Felbermayr ist die Radsportsaison 2024 jetzt richtig losgegangen: Die Equipe aus der Messestart war dieses Wochenende sowohl in Kroatien als auch in Griechenland erfolgreich im Einsatz. Auf der 3. Etappe der Istrian Spring Trophy (UCI 2.2) sicherte sich Matthias Reutimann bei strömendem Regen den 4. Platz und verbesserte sich im Endklassement noch auf Platz 9. Parallel dazu waren weitere Fahrer des Teams auf Rhodos im Einsatz. Patryk Stosz holte sich beim heutigen Circuit Road Race bei strahlendem Sonnenschein den 3. Platz, bereits gestern landete er beim Internationalen Rhodos Grand Prix auf dem 9. Platz. „Ein Podestplatz und insgesamt drei Top-10-Platzierungen an einem Wochenende können sich sehen lassen“ freut sich Rennsportleiter Rupert Hödlmoser.

Istrian Spring Trophy – Matthias Reutimann holt in der Gesamtwertung Platz 9
Die Istrian Spring Trophy ist eine absoluter Frühjahrsklassiker. Seit Donnerstag waren sechs Welser Radprofis in Kroatien bei großteils strömendem Regen im Einsatz. Bereits auf der 1. Etappe am Freitag war Matthias Reutimann lange in der Spitzengruppe und holte sich auch eine Bergwertung, ehe die Ausreißer noch vom Feld gestellt wurden. Auf der heutigen Schlussetappe wollten es die Welser noch einmal wissen und haben von Beginn weg voll attackiert. Auf dem Teilstück von Pazin nach Umag über 118 Kilometer konnte sich rund 40 Kilometer vor dem Ziel eine Spitzengruppe mit dem Felt Felbermayr-Radprofi Matthias Reutimann absetzen und einen Vorsprung von bis zu 1:30 Minuten herausfahren. Obwohl das Hauptfeld alles versuchte, konnten 7 Fahrer insgesamt 9 Sekunden Vorsprung ins Ziel retten. Reutimann belegte im Zielsprint nach 2:27:10 Stunden den 4. Platz, zeitgleich mit Sieger Matej Zahlaka aus Tschechien (Team Elkov-Kasper).

„Das war heute ein richtig starkes Rennen, Platz 4 bedeutet mir zum Saisonauftakt sehr viel“, betonte Matthias Reutimann im Ziel. Mit diesem starken Auftritt machte der Schweizer 7 Plätze gut und holte auch im Gesamtklassement mit Platz 9 eine Topplatzierung für das Team Felt Felbermayr. „Das Team hat super zusammengearbeitet und die taktischen Vorgaben für heute optimal umgesetzt“, so Paul Renger, der das Team in Kroatien betreute.

3. Platz für Patryk Stosz beim Kriterium in Rhodos
Zum Einstieg auf die Tour of Rhodos 2024, die vom 14. bis 17. März 2024 gefahren wird, wurde auf der griechischen Insel heute ein Kriterium gefahren. Das Team Felt Felbermayr ist dort mit einer zweiten Mannschaft im Einsatz. Während es in Kroatien teilweise heftig regnete, konnte das Kriterium auf der Insel bei strahlendem Sonnenschein absolviert werden. Insgesamt waren auf dem 3,2 Kilometer langen Kurs 14 Runden zu absolvieren. Felt-Felbermayr Sprinter Patryk Stosz zeigte im Finale seine ganze Klasse und holte sich den 3. Platz. Bereits gestern belegte er beim Rhodos Grand Prix den 9. Platz. „Das war jetzt eine richtig gute Einstimmung auf die Tour of Rhodos nächste Woche. Und danach werden wir beim 1. Rennen in Österreich in Leonding am 24. März voll attackieren“, so Rennsportleiter Rupert Hödlmoser.

Das Team Felt Felbermayr nimmt die Tour of Rhodos 2024 mit Hermann Pernsteiner, Sebastian Schönberger, Michael Kukrle, Patryk Stosz, Pjotr Brozyna, Miguel Heidemann und Emanuel Zangerle in Angriff.

Bildtexte:
Bild 1: Matthias Reutimann holte heute bei der Istrian Spring Trophy bei strömendem Regen Platz 4
Bild 2: Auf Rhodos lachte dem Team Felt Felbermayr heute die Sonne

Mario Stiehl
Nassos Triantafyllou
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.