42-Lernmodell als Zukunftsprojekt
Neue Programmierausbildung in Wels

- Mit dem 42-Lernmodell soll zukünftig auch in Wels die nächste Generation von Programmiererinnen und Programmierern ausgebildet werden.
- Foto: 42 Vienne GmbH
- hochgeladen von Cornelia Karrer
Ziel des neuen "42 Projectspace" in Wels ist es, das Interesse und die Leidenschaft für Informationstechnologie und das Programmieren zu fördern. Am Dienstag, 23. Mai, findet um 18 Uhr für alle Interessierten ein Info-Abend in der FH Wels statt.
WELS. Die internationale Programmierschule 42 hat im Oktober vergangenes Jahr in Wien ihren ersten Standort in Österreich eröffnet. Dort würden bereits viele erfolgreich ausgebildet werden. Der Aufbau von weiteren Campusstandorten sei geplant: Es wird 42 Studierenden jetzt schon die Möglichkeit geboten, Teile des Studiums in sogenannten „42 Projectspaces“ zu absolvieren. 20 davon in Wels, bis 2026 sei ein vollständiger Campus mit 150 Studierenden geplant. Mit dem 42-Lernmodell soll die nächste Generation von Programmiererinnen und Programmierern ausgebildet werden: Ohne Lehrer, ohne Bücher und ohne Gebühren. Um auf das neue Projekt aufmerksam zu machen, findet am Dienstag, 23. Mai, ein Info-Abend in der FH Wels statt, bei dem sich alle Interessierten austauschen können.
Infos & Kontakt
Information und die Anmeldung unter 42vienna.com/wels/.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.