Festspektakel
Das Axamer Dorffest war wieder da – und alle waren dabei

Das offizielle Dorffest-Bild 2022: Bernd Fauster, Lisa Schwaninger, Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Martha Salchner, Matthias Leis und Simon Leis | Foto: Hassl
41Bilder
  • Das offizielle Dorffest-Bild 2022: Bernd Fauster, Lisa Schwaninger, Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Martha Salchner, Matthias Leis und Simon Leis
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Auf die 37. Ausgabe des Axamer Dorffestes mussten die Open-Air-Fans zwei Jahre warten – logisch, dass sie am vergangenen Wochenende in Scharen auf den Dorfplatz strömten!

Alle, die das Axamer Dorffest als Fixpunkt in ihrem Kalender verankert haben, mussten sich aus den bekannten Gründen viel zu lange gedulden. Dementsprechend brodelte es bereits bei den Vorbereitungsarbeiten – und als am Freitagabend die Tore zum Axamer Dorfplatz geöffnet wurden, gab es kein Halten mehr!

Massenbesuch

Die Festtiger strömten in Scharen auf das Festgelände unter freiem Himmel. Schließlich wurde neben kleinen und großen Details auch das Wetter organisiert und so trübte kein Regenwölklein den Himmel in der Nacht und am Sonntag. Dem Totalausfall in den vergangenen beiden Jahren wurde Rechnung getragen – es gab Preise wie im Jahr 2019. Dementsprechend darf man mit größtem Lob auch an dieser Stelle nicht sparsam umgehen: Das Axamer Dorffest mit Festplatz samt Nebenschauplätzen bis hin zur Pavilon-Disco ist von der Dimension nicht mit anderen Festen zu vergleichen. Darum gebührt den vielen Axamer Vereinsmitgliedern, die bei den Verpflegungsstationen hinter den Kulissen Schwerarbeit zu leisten hatten, ebenso ein großes Kompliment wie den Servicekräften und allen anderen, die in vielen Bereichen Hand angelegt und für ein Open-Air-Fest der Superlative gesorgt haben, Dank und Anerkennung.

Bürgermeisterliches Lob

Auch Bürgermeister Thomas Suitner sparte nicht mit Lob: "Man sieht, was entsteht, wenn die Vereine zusammenarbeiten. Ich gratuliere dem Festausschuss und allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Wir sind alle sehr erleichtert, dass unser Fest wieder zurückgekehrt ist und hoffentlich noch lange weitergeht." Obmann Matthias Leis, Obm.-Stellvertreterin und Schriftführerin Lisa Schwaninger, Kassier Simon Leis und Zeugwart Bernd Fauster nahmen die Glückwünsche entgegen. Nicht mehr weiter geht es allerdings für Simon Leis, der seine Funktion als Kassier zurücklegte und an Bernd Fauster übergab.

Die "Köpfe eines erfolgreichen Teams": Festausschussobmann Matthias Leis und seine Stellvertreterin Lisa Schwaninger | Foto: Hassl
  • Die "Köpfe eines erfolgreichen Teams": Festausschussobmann Matthias Leis und seine Stellvertreterin Lisa Schwaninger
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Vortänzer und Wahlkämpfer

Grillspezialitäten, Schnitzel, Würsteln, Hendl und Blattln gingen in nicht enden wollenden Kolonnen über die Theken, in den Ausschankstationen wurde ohne Unterlass eingeschenkt, in der Disco wurde der Soundpegel strapaziert, die kleinsten Festbesucher freuten sich am Sonntag über viele Attraktionen und der Tanzboden bei der Hauptbühne krachte sowieso in allen Fugen. Nicht zuletzt deshalb, weil sich auch der Bürgermeister als Vortänzer entpuppte und zu nächtlicher Stund ebenso wie am helllichten Tag Tanzkompetenz auf das Parkett brachte.
Nebenbei erwähnt: Weil gerade Wahlkampf ist, traten auch einige jener Damen und Herren, die um Wählerstimmen buhlen und mit endloser guter Laune brillieren, zum Bad in der Menge an.

Kompetenz auch in Festangelegenheiten: Bgm. Thomas Suitner entpuppte sich als Vortänzer! | Foto: Hassl
  • Kompetenz auch in Festangelegenheiten: Bgm. Thomas Suitner entpuppte sich als Vortänzer!
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.